
Am Mittwoch, dem 28. Februar, berichtete das koreanische Medienunternehmen SPOTVNews, dass Lee Soo-man alle seine verbleibenden Anteile an SM Entertainment an HYBE Labels verkauft habe. Der Gründer und ehemalige CEO von SM Entertainment besaß zuvor 868.948 Aktien der Agentur, was etwa 104,273 Milliarden KRW entspricht.
Zuvor wurde berichtet, dass HYBE im Rahmen eines Angebots zwischen HYBE und Kakao zur Übernahme von SM Entertainment 14,8 % der Anteile der Unterhaltungsagentur erworben habe. Obwohl HYBE am Ende des Angebots nur 8,9 % der Anteile der Agentur erhielt, gewährte das Label eine Foot-Option (Aktienkaufrechte) und bot Lee Soo-man die Möglichkeit, seinen Anteil der Anteile für 120.000 Won pro Aktie zu verkaufen zu HYBE Labels.
Während die Angelegenheit beendet wurde, nachdem HYBE von dem Angebot zurücktrat und Kakao die Managementrechte von SM Entertainment beanspruchen ließ, wurde kürzlich bekannt gegeben, dass HYBE alle verbleibenden Anteile von Lee Soo-man erwerben wird, wobei er die Fußoption wahrnimmt . Daher ist der Anteil von HYBE an SM Entertainment erneut um 12,6 % gestiegen, und diese Aktienübernahme wird voraussichtlich am 7. März stattfinden.
Als die Nachricht im Internet landete, äußerten die Fans unterschiedliche Reaktionen auf die Nachricht. Während die Fans verärgert und verwirrt darüber sind, dass Lee Soo-man keine Verbindungen zu SM Entertainment hat, obwohl er der Gründer der Agentur ist, sind sie auch neugierig über die Übernahme der K-Pop-Stars durch HYBE.
Die Fans sind uneinig, da Berichten zufolge Lee Soo-man alle seine verbleibenden Anteile an SM Entertainment an HYBE Labels verkaufen wird
Bereits Anfang 2023 wurde SM Entertainment von zwei Parteien, HYBE Labels und Kakao, zur Übernahme angeboten. Lee Soo-man verkaufte seine Anteile zunächst an HYBE, um die Übernahme der Agentur durch Kakao zu vermeiden, und HYBE war vorübergehend der größte Anteilseigner von SM Entertainment, indem es etwa 14,8 % seines Anteils erwarb.
HYBE zog sich jedoch bald aus dem Angebot zurück , nachdem eine Einigung mit Kakao erzielt worden war, besaß aber am Ende immer noch etwa 8,8 % der Aktien der Agentur.
Unabhängig davon gewährte HYBE Labels dem Gründer von SM Entertainment auch eine Fußoption, um alle seine verbleibenden Anteile an sie zu verkaufen. Diese Vereinbarung wurde unter der Bedingung getroffen, dass HYBE die Aktien voraussichtlich zum gleichen Preis kauft wie die Aktien, die es in der Anfangsphase der Transaktion erworben hat. Dies bedeutete, dass jede Aktie zu einem Preis von 120.000 KRW gekauft werden würde.
Da die Aktien von SM Entertainment im Vergleich zum Zeitpunkt des Deals mit 79.500 KRW zu einem viel niedrigeren Kurs verkauft werden, müsste HYBE Labels die Aktien der Agentur zu einem viel höheren Kurs kaufen.
Die Aktienübernahme wird voraussichtlich am 7. März erfolgen. Danach wird Lee Soo-man voraussichtlich keine Aktien mehr bei SM Entertainment halten. HYBE Labels hingegen wird mit 12,6 % der Anteile an der Unterhaltungsagentur stehen.
Diese Enthüllung löste natürlich gemischte Reaktionen im Internet aus. Mehrere Personen waren über den Zustand von SM Entertainment besorgt, da der Verkauf ihrer Unternehmensanteile durch die Veranstalter selbst, wie Lee Soo-man, kein gutes Zeichen war.
Schreibe einen Kommentar