
Am 21. Januar 2024 feierte der amerikanische Psychothriller „A Different Man“ seine Weltpremiere beim Sundance Film Festival und wird im Februar 2024 im Wettbewerb der 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin gezeigt.
Der von Aaron Schimberg geschriebene und inszenierte Film folgt Edward (Sebastian Stan), einem aufstrebenden Schauspieler, der nach einer Operation besessen von dem Mann ist, der ihn in einem Theaterstück porträtiert, das auf seiner Vergangenheit basiert.
Zur Besetzung gehören Sebastian Stan, Renate Reinsve, Christine Vachon und Adam Pearson in den Hauptrollen.
„A Different Man“ wird voraussichtlich noch in diesem Jahr erscheinen
Der Thriller wurde im Juni 2022 angekündigt und sollte im Dezember 2023 fertiggestellt werden.
Der Film wurde schließlich am 21. Januar 2024 beim Sundance Film Festival uraufgeführt und wird voraussichtlich später in diesem Jahr von A24 in die Kinos kommen. Im Februar 2024 wird er auch im Wettbewerb der 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin gezeigt.
Wer spielt die Hauptrolle in „A Different Man “ : Besetzungsliste

Die Hauptrollen im A24-Film „A Different Man“ spielen Adam Pearson als Oswald, Renate Reinsve als Ingrid und Sebastian Stan als Edward. Neben den dreien sind Marc Geller, Juney Smith und Neal Davidson weitere Darsteller.
Sebastian porträtiert Edward, manchmal auch als Ed bekannt, einen zwielichtigen New Yorker Schauspieler. Oswald wird von Adam Pearson gespielt, der für seine unheimliche Szene an der Seite von Scarlett Johansson in Jonathan Glazers Under the Skin bekannt ist . Seine Figur in „A Different Man“ wird zu einer Bedrohung für Eds kürzlich entdecktes Leben.
Renate Reinsve, bekannt für ihre Rolle in „Der schlimmste Mensch der Welt“, spielt Ingrid, Eds neue Nachbarin. Wie Ed ist auch sie eine aufstrebende Künstlerin und Dramatikerin.
Was passiert in „Ein anderer Mann“ ?

„A Different Man“ wird in der offiziellen Sundance-Literatur sowohl als „einzigartiger Psychothriller“ als auch als „eine surreale, einzigartige Geschichte“ bezeichnet.
In dem Film erfährt ein schüchterner und unsicherer Schauspieler, der sich zuvor von seinen Gesichtsdeformitäten zurückhalten lassen hatte, eine wundersame Genesung, wird jedoch von einem Fremden überschattet, der Selbstvertrauen ausstrahlt, obwohl er immer noch unter den gleichen Leiden leidet.
Die Erzählung beginnt als gewöhnliche Indie-Dramedy in New York City, in der Ed versucht, als Schauspieler erfolgreich zu sein, während er in einer heruntergekommenen Ein-Zimmer-Wohnung in Brooklyn lebt .
Das Problem bei Ed ist, dass er durch seine durch Neurofibromatose verursachte Entstellung auffällt, eine Erkrankung, bei der gutartige Tumore um das Gewebe des Gesichtsnervs wachsen und es plötzlich in alle Richtungen ausbeulen.

Nachdem die schöne Ingrid (Renate Reinsve) nebenan eingezogen ist, sieht es wieder gut aus. Sie ist auch eine aufstrebende Künstlerin, eine Schriftstellerin, wie Ed, und die beiden verstehen sich auf Anhieb, trotz Eds Unsicherheiten über sein Aussehen.
Als der kämpfende Schauspieler zustimmt, an einer klinischen Studie für Medikamente teilzunehmen, die möglicherweise seine Krankheit behandeln könnten, verändert sich sein langweiliges Leben dramatisch und wird schlimmer.
Ed beginnt, den Mann zu vermissen, der er einmal war, besonders als Pearsons Charakter ins Spiel kommt und auf subtile Weise jeden Aspekt von Eds Leben übernimmt, einschließlich ihrer sich entwickelnden Romanze . Als alles auseinanderzufallen beginnt, beginnt Ed verrückt zu werden.
„A Different Man“ ist eine hervorragende Studie über die Stereotypen rund um Behinderungen, wie sie in der Kunst dargestellt werden und was ein wirklich normales Leben mit sich bringt.
Schreibe einen Kommentar