Ausstrahlungstermin und Veröffentlichungszeitplan der Folge „A Cruel Love: The Ruth Ellis Story“

Ausstrahlungstermin und Veröffentlichungszeitplan der Folge „A Cruel Love: The Ruth Ellis Story“

Die Faszination für wahre Kriminalgeschichten und das Streben nach Gerechtigkeit ist tief in der britischen Kultur verwurzelt. Ein bemerkenswerter Neuzugang dieses Genres ist A Cruel Love: The Ruth Ellis Story, erhältlich auf ITV und BritBox. Diese fesselnde Miniserie erzählt die ergreifende Geschichte von Ruth Ellis, der letzten in Großbritannien hingerichteten Frau. Ellis wurde des Mordes an ihrem gewalttätigen Liebhaber beschuldigt und ihr Leben ist von einem Teufelskreis aus Gewalt und Leid geprägt. Die Serie untersucht kritisch, warum die britische Gesellschaft ihr Schicksal 1955 als so schrecklich empfand.

In der Rolle der Ruth Ellis liefert Schauspielerin Lucy Boynton eine beeindruckende Leistung ab. Boynton drückte ihr Erstaunen darüber aus, Ellis‘ Geschichte nicht zu kennen, und erkannte deren erhebliche Auswirkungen auf das britische Justizsystem. Gegenüber The Hollywood Reporter bemerkte sie : „Sie ist ein wesentlicher Bestandteil unserer gesellschaftspolitischen Geschichte.“

Zur Besetzung neben Boynton gehören namhafte Talente, darunter Toby Jones – weithin bekannt durch seine jüngste Darstellung in „Mr. Bates vs.the Post Office“ – sowie Laurie Davidson, Mark Stanley, Arthur Darvill, Juliet Stevenson und Toby Stephens.

Veröffentlichungsplan für „A Cruel Love: The Ruth Ellis Story“

Für das nordamerikanische Publikum beginnt die Spannung um Ruth Ellis‘ tragische Geschichte schon vor dem britischen. Die ersten beiden Folgen können jetzt auf BritBox gestreamt werden, die Premiere der dritten Folge ist für den 24. Februar geplant, gefolgt vom großen Finale am 3. März. Im Gegensatz dazu müssen die Zuschauer in Großbritannien bis März warten, um diese vierteilige Miniserie auf ITVX zu erleben.

Boynton unterstützt die Entscheidung, die Serie in den USA zu zeigen, und betont ihre universellen Themen.„Es ist eine so menschliche Geschichte – es geht um die Politik, die Geschlechterdynamik, das Klassensystem. Und ich denke, das sind alles globale Themen, deshalb kann man sich sehr gut damit identifizieren“, erklärte sie.„Die Einzelheiten dieses Falles innerhalb des britischen Systems sind einzigartig, aber Ellis‘ Erfahrungen und die Dynamik ihrer Beziehungen finden universellen Anklang.“

Boynton, die für ihre Darstellung viel Lob bekommt, ermutigt die Zuschauer, sich auf „A Cruel Love“ einzulassen, da sie die Fähigkeit des Films betont, Gefühle von Trauer und Wut angesichts des historischen Unrechts gegenüber Frauen hervorzurufen.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert