
Geordi La Forge, dargestellt von LeVar Burton, ist eine prominente Figur, die vor allem als Chefingenieur der USS Enterprise-D in Star Trek: The Next Generation bekannt ist . Als genialer Ingenieur stellte La Forge immer wieder sein tiefes Verständnis der Systeme der Enterprise-D unter Beweis. Trotz unvorstellbarer Widrigkeiten sorgte er unermüdlich für die Funktionalität des Schiffs. Bemerkenswert ist, dass Geordi blind geboren wurde, eine Herausforderung, die er mit Hilfe eines VISORs überwand, das es ihm ermöglichte, das elektromagnetische Spektrum wahrzunehmen und ihm bei gefährlichen Außenmissionen wichtige Erkenntnisse lieferte.
Als Geordi der Crew der Enterprise beitrat, schloss er schnell eine enge Freundschaft mit Lt. Commander Data (Brent Spiner). Ihre Bindung blühte während ihrer Freizeitaktivitäten auf, insbesondere wenn sie an fantasievollen Holodeck-Abenteuern teilnahmen, bei denen Data oft die Rolle von Sherlock Holmes übernahm und Geordi Dr. Watson spielte. Wichtig ist, dass Geordi maßgeblich an Datas Reise zum Verständnis der Menschheit beteiligt war und ihn oft in erster Linie als Freund und erst in zweiter Linie als Androiden betrachtete. Geordi bewunderte auch Ingenieurslegenden wie Zefram Cochrane (James Cromwell) und Lt. Montgomery „Scotty“ Scott (James Doohan), die er beide schließlich kennenlernen durfte.
Geordis Leben vor Star Trek: TNG (2335–2364)
Geordi La Forge wurde 2335 in Somalia geboren

Geordi wurde 2335 in Mogadischu, Somalia, als Sohn von Captain Silva La Forge (Madge Sinclair) und Commander Edward M. La Forge (Ben Vereen) geboren und wuchs nach den Prinzipien der Sternenflotte auf. Beide Eltern hatten angesehene Positionen in der Sternenflotte inne, und sein Vater war für seine Arbeit als Exozoologe bekannt. Aufgrund ihrer Karriere lebte Geordi oft getrennt von seinen Eltern und verbrachte je nach Auftrag Zeit im Modean-System oder in der Nähe der romulanischen neutralen Zone.
Geordi wurde schon früh mit der Blindheit konfrontiert und erhielt als Kind sein erstes VISOR. Ein traumatisches Erlebnis im Alter von fünf Jahren, als er in einem Feuer gefangen war, hinterließ einen bleibenden Eindruck bei ihm. Er trat 2353 in die Sternenflottenakademie ein, spezialisierte sich auf Antimateriesysteme und schloss sie 2357 ab. Vor seiner Zeit auf der Enterprise-D diente er an Bord der USS Victory und der USS Hood und stellte bei jedem Schritt sein technisches Talent unter Beweis.
Geordi war Chefingenieur der USS Enterprise-D in Star Trek: TNG (2364-2371)
Geordi bleibt einer der besten Ingenieure von Star Trek





Geordi begann seine Reise im Jahr 2364 an Bord der USS Enterprise-D, wo er zunächst als Steueroffizier diente und 2365, zeitgleich mit dem Beginn der zweiten Staffel von Star Trek: The Next Generation , zum Chefingenieur befördert wurde . Er hatte bereits in der ersten Staffel seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, doch als Chefingenieur konnte er erst richtig glänzen. Geordi wurde direkt mit Motorproblemen konfrontiert und suchte unermüdlich nach innovativen Lösungen. Seine detaillierten Kenntnisse der Systeme der Enterprise-D ermöglichten es ihm, unkonventionelle Lösungen zu entwickeln, und er kümmerte sich besonders um Data und kümmerte sich um alle Komplikationen im Zusammenhang mit dem positronischen Gehirn des Androiden.
In Episoden wie „Der Feind“ und „Ich, Borg“ wurden Geordis Mitgefühl und Aufgeschlossenheit deutlich dargestellt. Trotz seiner freundlichen Art waren Geordis romantische Abenteuer oft turbulent, was durch seine Verliebtheit in eine holografische Version von Dr. Leah Brahms (Susan Gibney) in Staffel 3 unterstrichen wurde, was zu einer unangenehmen Begegnung führte, als Brahms die Enterprise in Wirklichkeit besuchte. Bei einem gewagten Abenteuer im Jahr 2368 wurde La Forge für tot gehalten , als er und Ensign Ro Laren (Michelle Forbes) feststellten, dass sie nicht mehr mit dem Rest des Universums synchron waren, obwohl sie schließlich dank Datas Scharfsinn gerettet wurden.
Geordi in den 4 Filmen von Star Trek: TNG (2371–2379)
Geordi spielte in allen 4 TNG-Filmen eine Rolle





Im Film Star Trek: Treffen der Generationen , der im Jahr 2371 spielt, wurde Geordi von Dr. Tolian Soran (Malcolm McDowell) entführt, der ein Überwachungsgerät in sein VISOR implantierte. Dieses Gerät ermöglichte es den Klingonen, die Schilde der USS Enterprise-D zu umgehen. Trotz der Bemühungen der Besatzung, das feindliche Schiff auszuschalten, kam es infolge eines Kühlmittellecks zu einem katastrophalen Warpkernbruch, der zur Zerstörung der Enterprise-D führte. Nach diesem Vorfall wechselte Geordi im Jahr 2372 auf die neu in Dienst gestellte USS Enterprise-E.
Zwischen den Ereignissen von Star Trek: Treffen der Generationen und Star Trek: Der erste Kontakt tauschte Geordi sein VISOR gegen fortschrittliche Augenimplantate aus. Im Jahr 2373, während der Mission in Star Trek: Der erste Kontakt , reiste er in der Zeit zurück, um Zefram Cochrane bei der Reparatur der Phoenix zu helfen und so den ersten erfolgreichen Warpflug der Erde zu ermöglichen. Später, im Jahr 2375, spielte La Forge eine entscheidende Rolle in Star Trek: Der Aufstand , als er dank der einzigartigen Eigenschaften von Ba’ku vorübergehend sein natürliches Sehvermögen erlangte. Im Abschlussfilm Star Trek: Nemesis half er Data bei seinem heldenhaften Unterfangen, Captain Picard zu retten, eine Tat, die zu Datas ultimativem Opfer führte.
Geordis Leben nach Star Trek: TNG (2379–2401)
Geordi stieg nach TNG schnell in der Sternenflotte auf

Nach den in Star Trek: Nemesis dargestellten Ereignissen heiratete Geordi La Forge und wurde Vater zweier Töchter, Sidney (Ashlei Sharpe Chestnut) und Alandra (Mica Burton). Er verließ die Enterprise, um die Entwicklung der romulanischen Rettungsflotte in den Utopia Planitia Ship Yards auf dem Mars zu überwachen, und spielte eine Schlüsselrolle, als die romulanische Sonne 2387 einer katastrophalen Supernova ausgesetzt war, die Romulus und seine Nachbarplaneten auslöschte.
Angesichts der zunehmenden Dringlichkeit, die Romulaner zu evakuieren, leitete Admiral Picard eine große Mission, um vor der Supernova so viele Leben wie möglich zu retten. La Forges Fachwissen war für den Schiffsbau von entscheidender Bedeutung, bis während des Angriffs auf den Mars im Jahr 2385 Chaos ausbrach . Am Tag des Ersten Kontakts starteten abtrünnige Synthetiker einen Überraschungsangriff auf die Sternenflotte, während die Werften nur mit einer minimalen Besatzung besetzt waren. La Forge hatte Glück, während dieser Krise nicht vor Ort zu sein.
Geordi ist ein Commodore in Star Trek: Picard Staffel 3 (2401-2402)
Geordi ist in Staffel 3 von Star Trek: Picard wieder mit seiner alten Crew vereint





Geordi La Forge hatte in Staffel 3 von Star Trek: Picard ein bedeutendes Comeback und schloss sich der angesehenen Crew der USS Enterprise-D an. Geordi, der inzwischen den Titel Commodore trägt und als Chefkurator des Flottenmuseums auf Athan Prime dient, wurde durch seine Töchter wieder ins Geschehen zurückgeholt. Er offenbarte die bemerkenswerte Leistung, zwei Jahrzehnte damit verbracht zu haben, die USS Enterprise-D sorgfältig zu restaurieren und ihr ihren früheren Glanz zurückzugeben. Seine früheren Erfahrungen erwiesen sich als von unschätzbarem Wert, da die Enterprise-D entscheidend wurde, um einer gefährlichen Bedrohung der Sternenflotte durch Borg/Changeling entgegenzuwirken.
Geordi übernahm das Kommando über die Enterprise-D, während Data das Schiff durch einen gefährlichen Borg-Kubus steuerte. Die beiden Kameraden arbeiteten im Einklang, wobei Geordi die entscheidenden Operationen übernahm, die es Data ermöglichten, das Schiff effektiv zu steuern, und so ihre dauerhafte Partnerschaft unter Beweis stellte. Schließlich sorgte Geordi dafür, dass das Vermächtnis der Enterprise-D im Flottenmuseum weiterlebte, womit sich der Kreis der Geschichte schloss – und der Höhepunkt ein nostalgischer Pokerabend unter Freunden war. Geordi La Forges unerschütterliche Leidenschaft für die Technik und sein umgänglicher Charakter machen ihn zu einem dauerhaften Symbol von Star Trek: The Next Generation , der für seine Brillanz als Ingenieur gefeiert und von den Fans geliebt wird.
Schreibe einen Kommentar