Ein umfassender Leitfaden zu Slang und Terminologie in Cyberpunk 2077

Ein umfassender Leitfaden zu Slang und Terminologie in Cyberpunk 2077

Für die kybernetischen Bewohner von Cyberpunk 2077 ist die Verwendung futuristischen Slangs ein fester Bestandteil ihrer täglichen Interaktionen. Für moderne Spieler kann dieser einzigartige Dialekt jedoch eine Herausforderung darstellen. Der vielfältige Slang von Night City kann verwirrend wirken, insbesondere für diejenigen, die sich mit der komplexen Geschichte des umfangreichen Cyberpunk-Universums nicht gut auskennen. Manchmal kann es so scheinen, als würden V und seine Gefährten in einer völlig anderen Sprache kommunizieren. Indem sich Spieler mit den wichtigsten Slang-Begriffen und ihren Bedeutungen vertraut machen, können sie besser in das Spiel eintauchen und mehr Spaß daran haben.

Viele der in Cyberpunk 2077 vorkommenden Slang-Ausdrücke stammen aus dem ursprünglichen Cyberpunk 2020 und den neueren Pen-&-Paper-Rollenspielen Cyberpunk RED. Die Erzählung ist stark von der modernen Technologie beeinflusst, die sich nahtlos in das Gefüge der menschlichen Erfahrung integriert hat. Diese Realität ermöglicht es, dass sich technischer Jargon in die alltägliche Konversation einschleicht. Ein reichhaltiger Slang-Wandteppich in Cyberpunk kombiniert oft technische Sprache mit Wörtern aus verschiedenen in Night City vorherrschenden Fremdsprachen, durchdrungen von einem kantigen, rebellischen Geist.

Umfassendes Cyberpunk-Glossar: Den Slang von Cyberpunk 2077 entschlüsseln

Definition des Straßenjargons von Night City

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Während des Spiels werden die Spieler auf eine Vielzahl unverwechselbarer Ausdrücke stoßen. Während einige Begriffe vielleicht obskur sind, werden einige häufig genug verwendet, um Aufmerksamkeit zu verdienen.

Begriff Definition
Höhepunkt Der Höhepunkt oder das Beste von etwas.
VON Akronym für Aerodyne Vehicle, ein luxuriöses fliegendes Auto, das normalerweise den Wohlhabenden vorbehalten ist.
Wir Ein umgangssprachlicher Begriff für „Geschäft“, der sich auf Jobs oder Meetings innerhalb der Cyberpunk-Welt bezieht.
Borg Eine abwertende Bezeichnung für jemanden, der umfangreiche kybernetische Modifikationen durchlaufen hat.
Boostergang/Booster Gangs, die sich durch territoriales Verhalten und die Nutzung kybernetischer Verbesserungen auszeichnen; dazu gehören Gruppen wie Maelstrom.
Bourgie/Bourgie Ein klassenbezogener Begriff, der abwertend verwendet wird, um jemanden als Angehöriger einer unteren Klasse zu bezeichnen.
Braindance/BD Ein Virtual-Reality-Medium, das dem Benutzer ermöglicht, die Erinnerungen einer anderen Person samt Emotionen und Sinneserfahrungen zu erleben.
Chippin‘ In Bezieht sich auf den Vorgang, sich selbst, insbesondere beim ersten Mal, mit Cyberware zu verbessern.
CHOOH/CHOOH2 Ein von Biotechnica entwickelter synthetischer Kraftstoff, der modernem Benzin ähnelt.
Choom/Choombah Ein Kosename für Freunde, der aus der neo-afroamerikanischen Umgangssprache stammt.
Chrom Slang für Cyberware, oft im Zusammenhang mit dem Erwerb von Verbesserungen verwendet.
Körper Ein Angestellter eines Konzerns, oft mit negativer Konnotation.
Kulturliebhaber Ein Unterhaltungsjournalist, insbesondere einer, der Unglücksfälle ausnutzt, um Profit zu machen.
Datenabsturz Der bedeutende Zusammenbruch des Internets in den frühen 2020er Jahren, initiiert durch den legendären Netrunner Rache Bartmoss.
Deckkopf Ein anderer Begriff für einen Netrunner, benannt nach dem Implantat, das seine Verbindung zum Netz ermöglicht.
Delta Schnell oder eilig abreisen.
Du verabscheust Abkürzung für „Details“.Wird beiläufig in Gesprächen verwendet.
Schmutzig Bezieht sich auf etwas Veraltetes oder Low-Tech, insbesondere im Vergleich zum Internet.
Dock Umgangssprachlicher Begriff für Geschlechtsverkehr.
Dorph Ein synthetisches Endorphin, das von Hackern in ihrer Freizeit verwendet wird.
Dorpher/Dorphead Personen, die regelmäßig Dorphs verwenden und von der Substanz abhängig geworden sind.
(Die) Kante Die marginalisierten Randgruppen der Gesellschaft, oft der Ort, an dem Edgerunner aktiv sind.
Edgerunner Ein Begriff für diejenigen, die in den Außenbezirken leben und oft illegalen oder quasi-legalen Aktivitäten nachgehen.
Wirbel Die Hauptwährung in Night City, kurz für Eurodollar.
Fixer Ein Vermittler von Geschäften, oft im illegalen Bereich.
Flache Linie Sterben oder den Tod verursachen.
Gangoon Ein niedrigrangiges Mitglied einer Gang, wird häufig in Bezug auf die Valentinos verwendet.
Katze Slang für etwas, das als cool gilt.
Gonk Ein dummer Mensch.
Handhaben Ein Straßenname, der der Anonymität dient, insbesondere bei illegalen Geschäften.
Highrider Eine Person, die hauptsächlich im Weltraum lebt und arbeitet.
Eisen Eine umgangssprachliche Bezeichnung für Waffen.
Jaina Eine Kosebezeichnung in der Chicano-Kultur.
Joytoy Ein Sexarbeiter, kann als Joyboy oder Joygirl angegeben werden.
Trockenfutter Verarbeitete oder rationierte Lebensmittel, oft in Verbindung mit staatlich ausgegebenen Waren.
Kibble-Karte Eine Art Lebensmittelkarte, ähnlich den modernen Lebensmittelmarken.
Ventil Stehlen; abgeleitet vom griechischen Begriff für Diebstahl.
Linienfuß Eine Bezeichnung für einen Bewohner der Stadt, die speziell von Nomaden verwendet wird.
Fleischraum Die physische Welt im Unterschied zum Cyberspace.
Netrunner Ein versierter Technologiebenutzer, der in der Lage ist, den Cyberspace zu hacken und dort zu navigieren.
Netzschwein Ein abwertender Begriff für Netwatch, die Überwachungsbehörde des Internets.
Nomade Ein Mitglied der Badlands-Clans, das oft aus dem Firmenleben ausgegrenzt wird.
Neu Etwas Cooles oder Außergewöhnliches, aus dem Lateinischen abgeleitet.
Posergang/Poser Eine Gang, die sich auf das Erreichen einer bestimmten Ästhetik konzentriert und dabei oft Risiken eingeht.
Prem Ein umgangssprachlicher Begriff, der „cool“ bedeutet und vom Wort „Premium“ abstammt.
Ripperdoc/Ripper Ein kybernetischer Chirurg, oft mit Verbindungen zur kriminellen Unterwelt.
Rockerjunge/Rockermädchen Ein Musiker, der sich auch aktiv engagiert und von manchen als Freiheitskämpfer angesehen wird.
Samurai Firmensöldner; auch der Name von Johnny Silverhands Band.
UMFANG Einzelliges organisches Protein, ein Hinweis auf minderwertige Nahrung.
Kratzen Ein anderer Begriff für Währung, insbesondere Wirbel.
Schreiblätter Personalisierte digitale Nachrichtenquellen, die auf die Interessen der Benutzer zugeschnitten sind.
Scrollen Einen Braindance bearbeiten oder ändern.
Scherbe Kurzform von „Datashard“, einem tragbaren Datenspeichermedium.
Allein Ein Söldner, der kurzfristige Verträge gegenüber langfristigen Verpflichtungen bevorzugt.
Trauma Abkürzung für Trauma Team, die schwer bewaffnete medizinische Einsatztruppe in Night City.
Videotipp Eine Person, die süchtig nach Videospielen oder virtueller Realität ist.
Virtu Ein unveränderter Braindance, der alle Emotionen und Erlebnisse vermittelt.
Weefle Ein unerfahrener Netrunner.
Auf Null gesetzt Ein Begriff, der „getötet werden“ bedeutet und möglicherweise mit der Mechanik von Pen-&-Paper-Rollenspielen zusammenhängt.

Die Entwicklung des Slangs ist untrennbar mit den Kontexten und Realitäten des täglichen Lebens verbunden. In Cyberpunk 2077 tragen die einzigartigen Ausdrücke zu einer lebendigen und authentischen Atmosphäre bei und unterscheiden den Slang dieses dystopischen Universums von der zeitgenössischen Sprache. Die Verwendung von Produktnamen und anderen Begriffen ist realistisch; Gesellschaften in der realen Welt entwickeln häufig Umgangssprache rund um populäre Konzepte, ähnlich wie wir „Anwendungen“ zu „Apps“ verkürzen oder Influencer bezeichnen.

Entwicklung des Slangs im Cyberpunk: Vom Tabletop zum Videospiel

Die Wurzeln des Slangs in Cyberpunk 2077

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Cyberpunk 2077 schöpft aus dem Universum, das ursprünglich von Mike Pondsmith in der Cyberpunk-Tabletop-Serie geschaffen wurde, und integriert Elemente aus verschiedenen Sprachen, Lebensstilen und Kulturen, die in Night City zu finden sind.

Besonders bemerkenswert ist, dass der Slang stark vom Spanischen und Japanischen beeinflusst ist, was die vielfältige sprachliche Landschaft der Spieler widerspiegelt. In den Originalspielen begegneten den Spielern häufig Ausdrücke aus diesen Sprachen, wie „aho“ (Idiot), „yabai“ (gefährlich) und „muzukashi“ (schwierig).

Die Verwendung von technischem Slang – insbesondere in Bezug auf die digitale Welt, Technologie und kybernetische Verbesserungen – ist ebenfalls ein Markenzeichen des einzigartigen Cyberpunk-Slangs.Viele dieser sprachlichen Ausdrücke gehen auf die Werke von William Gibson zurück, einer einflussreichen Figur des Cyberpunk-Genres, dessen bahnbrechendes Werk Neuromancer den Grundstein für einen Großteil der Terminologie legte. Darüber hinaus spiegeln viele Slang-Ausdrücke die sozioökonomischen Lebensbedingungen in Night City wider und stellen Vergleiche mit der Terminologie der realen Welt her.

Innerhalb der Tabletop-Reihe bezeichnet „Gibson“ umgangssprachlich eine scharfsinnige Person und spielt auf die prophetischen Einsichten in Gibsons literarischem Schaffen an.

Als Cyberpunk in das Videospielformat überging, kam es zu einigen geringfügigen Anpassungen im Slang.Einige Ausdrücke haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt : Beispielsweise haben sich die ursprünglichen Bedeutungen von „Input“ und „Output“ zwischen dem ursprünglichen Tabletop-Setting und den Ereignissen von 2077 getauscht, wo „Output“ jetzt als „Freund“ und „Input“ als „Freundin“ bekannt ist.

Trotz dieser subtilen Änderungen bleibt der Großteil der Überlieferung in Cyberpunk 2077 den grundlegenden Erzählungen aus Pondsmiths weitläufigem Universum treu. Spieler können tiefer in den Kontext des Spiels eintauchen und zusätzliche Slang-Ebenen entdecken, indem sie sich mit dem ursprünglichen Tabletop-Spiel beschäftigen oder ergänzende Quellbücher erkunden.

Um vollständig in das Cyberpunk-Universum einzutauchen, ist es zwar nicht erforderlich, sich eingehend mit dem einzigartigen Slang oder den textlichen Feinheiten auseinanderzusetzen, aber ein Verständnis der gängigen Umgangssprache kann das Spielerlebnis sicherlich verbessern. Glücklicherweise bietet die Erzählung oft genügend Kontext, damit Spieler Begriffe auf natürliche Weise interpretieren können. Indem sie sich mit dem am häufigsten verwendeten Slang in Cyberpunk 2077 vertraut machen, sind Spieler gut gerüstet, um durch die tückischen Straßen von Night City zu navigieren, Herausforderungen anzunehmen und sich ihren Anteil an Eddies zu verdienen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert