Dachten Sie, das Gacha-RPG-Genre sei gesättigt? Dann irren Sie sich, denn Chaos Zero Nightmare feiert sein großes Debüt. Dieser innovative Titel füllt gekonnt eine Marktlücke, indem er Deckbuilding, Kartenkämpfe und Roguelike-Dungeon-Crawling vor dem Hintergrund einer dystopischen Sci-Fi-Kulisse kombiniert und den Spielern zudem eine verzweigte Geschichte bietet.
Was CZN von der Konkurrenz abhebt, ist die Heldenauswahl. In dieser Version ist die Unterscheidung zwischen 5-Sterne- und 4-Sterne-Einheiten keine reine Stärkefrage. Zahlreiche 4-Sterne-Helden dominieren die Meta, während einige 5-Sterne-Helden trotz ihrer eigentlichen Vorteile Schwierigkeiten haben. Tipps, welche Charaktere Priorität haben und wie man optimale Teamformationen zusammenstellt, findet ihr in unserer umfassenden Chaos Zero Nightmare 1.0-Tierliste.
Helden-Tierliste für Chaos Zero Nightmare 1.0
| S-Tier | Hugo, Khalipe, Mika, Mei Lin, Kayron |
|---|---|
| A-Tier | Nia, Veronica, Haru, Magna, Maribell, Tressa, Rin, Selena |
| B-Tier | Beryl, Cassius, Lucas, Orlea, Rei, Renoa |
| C-Tier | Owen, Luke, Amir |
S-Tier-Übersicht
Die S-Klasse umfasst die stärksten Charaktere in Chaos Zero Nightmare zum Verkaufsstart. Die Bestimmung des absolut besten Charakters mag zwar subjektiv sein, doch einige Namen stechen besonders hervor.
Hugo (5-Sterne-Order Ranger) gilt als einer der Top-Kandidaten. Er verursacht außergewöhnlichen Schaden an einzelnen Zielen und erhält durch seine starken passiven Fähigkeiten zusätzliche Züge, was ihn zu einer vielseitigen Ergänzung für nahezu jedes Team macht. An seiner Seite steht Khalipe (5-Sterne-Instinkt-Vorhut), ein beeindruckender Tank, der hohe Verteidigung mit verheerenden Flächenangriffen kombiniert. Obwohl einige ihrer stärkeren Angriffe erhebliche Ressourcen benötigen, entfaltet sie ihr volles Potenzial mit der richtigen Unterstützung.
Überraschenderweise glänzt Mika (4-Sterne-Gerechtigkeits-Controller) als beste Heilungsunterstützung, trotz der Anwesenheit der Premium-Heilerin Orlea. Ihre unvergleichlichen Stärkungszauber und ihre Fähigkeit zur AP-Regeneration machen sie zu einer unschätzbaren Bereicherung für zahlreiche Teamzusammenstellungen.
Die S-Klasse komplettieren zwei weitere talentierte DPS-Charaktere: Mei Lin (5-Sterne Passion Striker), eine selbstständige Einzelzielspezialistin, die besonders gut zur Geltung kommt, wenn sie mit einem Unterstützungscharakter zusammenarbeitet, der ihr Passion-Attribut teilt, und Kayron (5-Sterne Void Psioniker), ein DPS mit mehreren Spezialisierungen, der massiven Schaden verursachen kann und gleichzeitig mühelos mit verschiedenen Unterstützungscharakteren synergiert.
A-Tier-Analyse
Die A-Stufe umfasst eine Vielzahl von Charakteren und ist damit die am stärksten besetzte Stufe in Chaos Zero Nightmare.
Besonders hervorzuheben ist Haru (5-Sterne-Gerechtigkeitskämpferin), die als erste zeitlich begrenzte Banner-Figur des Spiels auf sich aufmerksam macht. Anders als typische Gacha-Charaktere, die auf maximale Wirkung ausgelegt sind, ist Haru vielseitig einsetzbar, allerdings verhindert ihr AP-intensives Deck, dass sie in die S-Klasse aufsteigt.
Eine weitere bemerkenswerte Figur dieser Stufe ist Nia (4-Sterne-Instinktkontrolle).Trotz ihres geringeren Schadenspotenzials macht sie ihre Fähigkeit, dem gesamten Team zusätzliche Angriffe zu gewähren, zu einer der vorteilhaftesten Unterstützungsfiguren.
Wenn du einen Sub-DPS benötigst, ist Veronica (5-Sterne Passion Ranger) die beste Wahl. Sie nutzt einzigartige Beschwörungen, um Schaden zu verursachen, wenn ihre Angriffe am Ende jeder Runde ausgelöst werden – kein anderer Charakter bietet ein so unverwechselbares Deck.
Für Spieler, die nach Spezialisten mit Schildfähigkeiten suchen, ist Magna (5-Sterne-Gerechtigkeits-Vorhut) ein robuster Tank mit exzellenten Schild- und Debuff-Fähigkeiten, während Maribell (4-Sterne-Leidenschafts-Vorhut) in dieser Rolle ebenfalls glänzt, aber über bessere Offensivfähigkeiten verfügt. Beide Charaktere eignen sich hervorragend für den Spielbeginn.
Zu guter Letzt wird die A-Klasse durch eine Mischung einzigartiger Charaktere wie Rin (5-Sterne-Leerenkämpferin), die eine mächtige Boss-Killerin ist, Selena (4-Sterne-Leidenschafts-Rangerin) mit doppelten DPS- und Unterstützungsfähigkeiten und Tressa (4-Sterne-Leeren-Psionikerin), die als eine der besten kostenlosen Einheiten für den Spielbeginn gelobt wird, abgerundet.
Einblicke der B-Tier-Kategorie
In vielen Gacha-Spielen sind Einheiten der B-Klasse oft schwächere 4-Sterne-Charaktere, aber Chaos Zero Nightmare widersetzt sich diesem Trend, indem es mächtige Charaktere präsentiert, die strategisches Vorgehen erfordern.
Cassius (4-Sterne-Instinktkontrolleur) und Orlea (5-Sterne-Instinktkontrolleur) besitzen beispielsweise großes Unterstützungspotenzial, können aber aufgrund ihrer Abhängigkeit vom Zufall scheitern. Orleas vielseitiges Fähigkeitenset ist zwar ein Pluspunkt, doch die Effektivität beider Charaktere hängt oft vom Zufall ab.
Renoa (5-Sterne-Leerenjägerin) verursacht hohen Schaden, doch um sie optimal zu spielen, braucht es präzises Timing und etwas Glück.Beryl (4-Sterne-Gerechtigkeits-Rangerin) zeigt Potenzial als Schadensausteilerin, erfordert aber sorgfältiges Timing, um ihre stärksten Angriffe zu entfesseln.
Rei (4-Sterne-Leerenkontrolle), die erste kostenlose Einheit des Spiels, bietet vielseitige Stärkungszauber und Heilung, kann aber in komplexeren Teamzusammenstellungen Schwierigkeiten haben.
C-Tier-Übersicht
Die Zuordnung von Charakteren zur C-Kategorie in Chaos Zero Nightmare erscheint etwas unfair, da jeder Charakter nur unter bestimmten Bedingungen und in bestimmten Teamkonstellationen seine Stärken ausspielt. Einige Charaktere stechen jedoch im unteren Bereich der Meta hervor.
Luke (5-Sterne-Ordensjäger) ist ein interessanter Fall. Obwohl er für Endgame-Inhalte konzipiert wurde, könnte er in anderen Bereichen Schwierigkeiten haben, bis er entsprechend ausgerüstet ist, da sein DPS von einer hohen kritischen Trefferchance abhängt.
Owen (4-Sterne Passion Striker), eine kostenlose Startereinheit, ist in allen Rollen solide, sticht aber im Vergleich zu stärkeren Einheiten in der Meta in keinem Bereich besonders hervor.
Zu guter Letzt ist da noch Amir (4-Sterne-Ordensvorhut), eine weitere garantiert kostenlose Option, die zwar beim Schutz recht effektiv ist, aber beim Austeilen von Schaden schwächelt, was es ihr erschwert, die Doppelrolle zu erfüllen, die sie im Team spielen soll.
Schreibe einen Kommentar