Apple iOS 26.2 Beta-Entwicklerversion veröffentlicht, macOS Tahoe 26.2 weiterhin in Bearbeitung.

Apple iOS 26.2 Beta-Entwicklerversion veröffentlicht, macOS Tahoe 26.2 weiterhin in Bearbeitung.

Apple hat offiziell die ersten Entwicklerversionen der Beta-Versionen seiner Betriebssysteme veröffentlicht, darunter iOS 26.2, iPadOS 26.2, watchOS 26.2, tvOS 26.2 und VisionOS 26.2. Dies ist ein spannender Schritt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Apples umfangreichem Hardware-Ökosystem.

Neue Entwicklungen zeichnen sich am Horizont für Apples Ökosystem ab

Am Sonntag wurde erwartet, dass die erste Entwicklerversion von iOS 26.2 heute veröffentlicht wird, und diese Erwartung hat sich nun erfüllt. Aktuell sind diese Beta-Versionen ausschließlich für Entwickler verfügbar, weshalb viele Funktionen der kommenden Updates noch geheim sind.

Spannende Neuerungen in iOS 26.2

Die neueste Betaversion von iOS 26.2 bringt bedeutende Verbesserungen für die Apple Podcasts-App mit sich, darunter:

  1. Automatische Erstellung von Podcast-Episodenkapiteln zur Verbesserung der Benutzernavigation.
  2. Die Möglichkeit, im Player und im Transkript erwähnte Podcasts direkt anzusehen und zu verfolgen.
  3. Eine „Aus dieser Folge“-Funktion, die einen schnellen Zugriff auf im Podcast geteilte Links auf der Episodenseite ermöglicht.

Darüber hinaus wird die Apple News-App durch die Hinzufügung von vier neuen Inhaltsbereichen verändert:

  1. Sport
  2. Rätsel
  3. Politik
  4. Essen

Anpassungsfunktionen

Eine weitere interessante Neuerung in iOS 26.2 Beta 1 ist der Liquid-Glass-Schieberegler. Mit dieser Funktion können Nutzer die Deckkraft der auf dem Sperrbildschirm angezeigten Uhr anpassen und so für eine persönliche Note sorgen.

Weitere Neuerungen im Apple-Ökosystem

Neben iOS und iPadOS hat Apple auch die ersten Entwicklerversionen für watchOS 26.2, tvOS 26.2 und VisionOS 26.2 veröffentlicht. Interessanterweise ist die Entwicklerversion für macOS Tahoe 26.2 noch nicht erschienen, wird aber in Kürze erwartet.

Weitere Einblicke und die neuesten Informationen zu diesen Entwicklungen finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert