Microsoft Edge führt die Speicherung und Synchronisierung von Passkeys über verschiedene Geräte hinweg ein.

Microsoft Edge führt die Speicherung und Synchronisierung von Passkeys über verschiedene Geräte hinweg ein.

Verbesserte Kennwortverwaltung in Microsoft Edge 142

Microsoft Edge hat kürzlich Version 142 für alle Nutzer im Stable-Kanal veröffentlicht und damit ein deutlich verbessertes Passwortverwaltungssystem eingeführt. Dank dieser Neuerung kann Edge Passwörter geräteübergreifend speichern und synchronisieren. Dies vereinfacht den Anmeldevorgang auf verschiedenen Websites und erhöht gleichzeitig die Sicherheit.

Sichere Speicherung von Passwörtern

Dank der neuesten Verbesserungen speichert Microsoft Edge alle Passkeys sicher in Ihrem Microsoft-Konto, geschützt durch eine spezielle Microsoft Password Manager-PIN. Diese PIN wird bei der Erstellung Ihres ersten Passkeys benötigt. Nach der Einrichtung schlägt Edge automatisch Passkeys für kompatible Websites vor. Für bestehende Passkeys können Benutzer ihre Identität mit Windows Hello authentifizieren, das Fingerabdruck-, Gesichtserkennungs- oder PIN-Authentifizierung unterstützt.

Aktuelle Einschränkungen und Zukunftsperspektiven

Aktuell ist die Funktion zum Speichern und Synchronisieren von Passkeys ausschließlich Windows-PCs vorbehalten. Nutzer benötigen Windows 10 oder neuer, Microsoft Edge Version 142 oder höher sowie ein Microsoft-Konto, um diese Funktionen nutzen zu können. Microsoft arbeitet jedoch daran, die Passkey-Funktionalität zukünftig auf weitere Plattformen auszuweiten. Darüber hinaus wird in Kürze ein spezielles Plugin verfügbar sein, das die Verwendung von in Edge gespeicherten Passkeys in Anwendungen und Browsern von Drittanbietern ermöglicht.

Weiterhin Unterstützung für traditionelle Passwörter

Wichtig ist, dass Microsoft versichert, dass der Passwortmanager von Edge neben der neuen Passkey-Funktion weiterhin herkömmliche Passwörter vollständig unterstützt. Passkeys bieten zwar eine moderne und sicherere Authentifizierungsmethode – und werden zukünftig standardmäßig für neue Konten verwendet –, aber Nutzer, die traditionelle Passwörter bevorzugen, können sich weiterhin problemlos anmelden. Die Einführung von Passkeys beeinträchtigt die bestehenden Passwortfunktionen nicht.

Diese Weiterentwicklungen in Microsoft Edge stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Passwortverwaltung und -sicherheit dar und zielen darauf ab, die Benutzererfahrung zu vereinfachen und gleichzeitig persönliche Daten sicherer als je zuvor zu schützen.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert