
Microsoft stellt neue Windows 11-Vorschau-Builds für Insider vor
Um die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern, hat Microsoft die neuesten Windows 11-Vorschau-Builds sowohl für den Dev- als auch den Beta-Kanal veröffentlicht. Die Builds umfassen Windows 11 Version 25H2 (Dev, Build 26220.6972) und Windows 11 Version 24H2 (Beta, Build 26120.6972).Diese Updates verbessern die Dunkelmodus-Funktionen, führen Änderungen an der Einstellungen-App ein und beheben zahlreiche Fehler im Datei-Explorer und anderen wichtigen Komponenten.
Bemerkenswerte Verbesserungen
Hier ist eine Zusammenfassung der wesentlichen Änderungen, die in diesem Build eingeführt wurden:
Verwaltung mobiler Geräte
- Die App „Einstellungen“ verfügt jetzt über einen eigenen Bereich „Mobile Geräte“ unter „Bluetooth & Geräte“, über den Benutzer ihre Mobilgeräte nahtlos hinzufügen und verwalten können. Diese neue Oberfläche ermöglicht Funktionen wie die Verwendung mobiler Geräte als verbundene Kameras und den Zugriff auf Dateien über den Datei-Explorer.

Verbesserungen beim Kontozugriff
- Eine neue Verknüpfung im Kontobereich des Startmenüs bietet direkten Zugriff auf die Vorteilsseite unter account.microsoft.com und vereinfacht so die Verwaltung der Vorteile Ihres Microsoft-Kontos.

Game Pass-Updates
- Verweise im Zusammenhang mit Game Pass-Plänen wurden in der App „Einstellungen“ aktualisiert, um sie an die neuesten Marken- und Vorteilsinformationen anzupassen.

Verbesserungen am Datei-Explorer
- Das Update verbessert weiterhin die Dunkelmodus-Erfahrung im Datei-Explorer und sorgt insbesondere für konsistente Dunkelmodus-Einstellungen im Dialogfeld „Ordneroptionen“.

Drag Tray-Funktionalität
- Sie können die Drag Tray-Funktion jetzt im Menü „Einstellungen“ > „System“ > „Nearby Sharing“ ein- oder ausschalten.
Lösungen für frühere Probleme
Die neuesten Builds beheben auch mehrere kritische Fehler:
Datei-Explorer-Korrekturen
- Ein Problem wurde behoben, das zuvor beim Extrahieren großer Archivdateien (1, 5 GB und mehr) einen katastrophalen Fehler (0x8000FFFF) auslöste.
- Ein Fehler wurde behoben, der gelegentlich dazu führte, dass im Datei-Explorer eine veraltete weiße Symbolleiste angezeigt wurde.
Anzeige- und Grafikverbesserungen
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass bestimmte Videos und Spiele mit unnatürlichen Rottönen angezeigt wurden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem bei bestimmten Anwendungen während Hintergrundaktualisierungen teilweise hängengebliebene Bildschirminhalte angezeigt werden konnten.
- Es wurden Leistungsverbesserungen vorgenommen, um das Stottern zu minimieren, wenn Apps die Monitorkompatibilität für hochauflösende Displays abfragen.
Windows Update-Korrekturen
- Ein Problem wurde behoben, das zu fehlgeschlagenen Installationen von Updates führte, insbesondere Fehler 0x800f0983.
Andere behobene Probleme
- Behobene Probleme, die Outlook bei der Abfrage von Anmeldeinformationen beeinträchtigten.
- Remote-Szenarien zwischen Windows 11-Builds und älteren Windows Server-Versionen behoben.
- Das Problem wurde behoben, bei dem die Druckvorschau in Chromium-basierten Browsern gelegentlich nicht mehr reagierte.
Bekannte Fehler
Trotz erheblicher Fortschritte bestehen einige Probleme weiterhin:
Allgemeine Probleme
- [NEU] Textaktionen, die Phi Silica in Click to Do und Recall verwenden, funktionieren in diesem Build nicht richtig. An einer Lösung wird gearbeitet.
Taskleiste und Systemablage
- Neue Animationen für Taskleistenvorschauen wurden aufgrund von Konflikten mit der Fensterfreigabefunktion vorübergehend deaktiviert.
- [NEU] Untersuchung eines Problems, das das Öffnen des Startmenüs per Klick verhindert, obwohl es weiterhin mit der Windows-Taste aufgerufen werden kann. Dies kann auch das Benachrichtigungscenter betreffen.
Datei-Explorer
- Im Dunkelmodus kann der Kopierfortschrittsdialog bei der Interaktion blinken.
- Bildlaufleisten- und Fußzeilenelemente werden in der Dunkelmodusversion des Kopierdialogs möglicherweise als weiße Blöcke angezeigt, wenn Text skaliert wird.
Gaming-bezogene Probleme
- Mehrere Insider berichten von Problemen mit Xbox-Controllern über Bluetooth, die zu Systemfehlerprüfungen führen. Benutzern wird empfohlen, den Treiber „oemXXX.inf (XboxGameControllerDriver.inf)“ über den Geräte-Manager zu deinstallieren, um das Problem zu beheben.
Einen umfassenden Überblick über die Ankündigungen finden Sie in den Blogbeiträgen zum Dev-Build und zum Beta-Build.
Schreibe einen Kommentar