
Einführung von QuickLook: Ein vielseitiges Dateivorschau-Tool für Windows
QuickLook ist eine innovative Open-Source-Anwendung, die die macOS Quick Look-Funktion auf Windows-Systemen nachbildet. Mit diesem Tool können Benutzer mühelos verschiedene Dateitypen durch Drücken der Leertaste in der Vorschau anzeigen, ohne für jede Datei eine separate Anwendung öffnen zu müssen. Dank der Unterstützung einer Vielzahl von Formaten – darunter Dokumente, Bilder, Videos und Archive – steigert QuickLook die Produktivität deutlich.
QuickLook lässt sich nahtlos in den Windows Explorer integrieren und ist auch in den Dialogen „Öffnen“ und „Speichern“ nutzbar. Damit ist es ein äußerst praktisches Tool für Benutzer, die häufig mit Dateiverwaltungsaufgaben zu tun haben. Die Anwendung verfügt über eine moderne Benutzeroberfläche, die auf Fluent Design-Prinzipien basiert und eine optimale Nutzung auf HiDPI-Displays und Touch-Geräten gewährleistet. Darüber hinaus unterstützt QuickLook Plug-Ins, mit denen Benutzer ihre Erfahrung anpassen und die Funktionen erweitern können.
Hauptfunktionen von QuickLook
- Ein breites Spektrum unterstützter Dateitypen (die vollständige Liste finden Sie hier)
- Ästhetisches, fließendes Design für einen eleganten Look
- Kompatibilität mit Touchscreen-Geräten
- High-DPI-Unterstützung für kristallklare Bilder
- Vorschaufunktion direkt in den Dialogfeldern „Öffnen“ und „Speichern“ verfügbar
- Integration mit Dateimanagern von Drittanbietern (weitere Details finden Sie hier)
- Einfach anpassbar über Plugins
- Bietet eine strenge GPL-Lizenzierung, um sicherzustellen, dass es auf Dauer kostenlos bleibt
Neueste Updates: QuickLook Version 4.2.0
Das neueste Update, QuickLook 4.2.0, führt eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen ein:
- Einführung eines integrierten MediaInfoViewer-Plugins
- Option „Als Pfad kopieren“ zum erweiterten Menü hinzugefügt
- Plug-in-übergreifendes Menü „Erneut öffnen als“ für SVG- und HTML-Dateien
- Unterstützung für Punktwolkendaten (.pcd) für bestimmte räumliche 3D-Formate
- Funktionen zum Rendern von Meerjungfrau-Diagrammen in MarkdownViewer
- ThumbnailViewer unterstützt jetzt PDN-Dateien
- Verbesserte CLI-Leistung
- Hintergrundtransparenz als Standard für das SVG-Panel festgelegt
- Verbesserungen beim Laden von Schriftarten für Benutzer
- Neue Syntaxhervorhebung für Diff-Dateien
- Unterstützung für die schwedische Sprache hinzugefügt
- Unterstützung für.slnx-Erweiterungen in der XML-Syntaxhervorhebung
- Unterstützung für Telegram-Sticker-Dateien (.tgs) hinzugefügt
- Der Archiv-Viewer unterstützt jetzt.snupkg- und.asar-Dateien
- Unterstützung für KRC-Dateien in TextViewer hinzufügen
- Neue Option „UseNativeProvider“ eingeführt
- Korrekturen für verschiedene Fehlerprobleme, einschließlich Probleme bei der Schriftartenverarbeitung und beim Lesen von Bildern
- Verbesserungen an Symbol- und Installerfunktionen
Fehlerbehebungen in QuickLook 4.2.1
Nach der Veröffentlichung von Version 4.2.0 hat das QuickLook-Team einige kleinere Probleme in Version 4.2.1 behoben, darunter:
- Theme-Fehler im MediaInfoViewer-Plugin
- Themenbezogene Fehler in jedem anpassbaren Plugin
QuickLook herunterladen
Benutzer können die neueste Version von QuickLook ganz einfach herunterladen:
- QuickLook 4.2.1 (EXE)
- MSI-Installationsprogramm
- APPX-Installationsprogramm
- Dateigröße: ~100, 0 MB (Open Source)
Laden Sie es für eine eigenständige Version hier herunter.
Weitere Informationen und zusätzliche Ressourcen finden Sie auf der QuickLook-Homepage oder im Screenshot auf der Website.
Schreibe einen Kommentar