
Entdecken Sie QOwnNotes: Ihr vielseitiger Open-Source-Notizblock für alle Plattformen
QOwnNotes ist eine robuste Open-Source-Notizblock-Anwendung, die nahtlos unter GNU/Linux, macOS und Windows läuft und Unterstützung für reine Textdateien sowie integrierte Markdown-Funktionen bietet. Als moderner To-Do-Listen-Manager lässt es sich optional mit Ihrer ownCloud- oder Nextcloud-Notizen-Anwendung verbinden und ermöglicht so ein flüssiges Notizen-Erstellen und späteres Abrufen auf Ihren Mobilgeräten über CloudNotes oder den ownCloud-Webdienst. Mit QOwnNotes bleiben Ihre Daten zugänglich und im reinen Textformat synchronisiert. Dies gewährleistet Flexibilität durch verschiedene Synchronisierungsoptionen, darunter Dropbox, Syncthing, Seafile und BitTorrent Sync.
Hauptfunktionen von QOwnNotes
- Passen Sie die Speicherorte Ihrer Notizenordner an und verwenden Sie bei Bedarf mehrere Ordner.
- Erleben Sie eine leistungsstarke Teilstringsuche mit hervorgehobenen Ergebnissen in Ihren Notizen.
- Steigern Sie die Produktivität mit anpassbaren Tastaturkürzeln für eine effiziente Navigation.
- Profitieren Sie von automatischen Dateiaktualisierungen; externe Änderungen an Notizen werden überwacht und der Inhalt wird bei Änderungen neu geladen.
- Stellen Sie ältere Versionen wieder her und holen Sie gelöschte Notizen direkt von Ihrem ownCloud-Server zurück.
- Visualisieren Sie Unterschiede zwischen aktuellen Notizen und bearbeiteten Versionen durch intuitive Dialoge.
- Nutzen Sie die Markdown-Hervorhebung und wechseln Sie in einen Markdown-Vorschaumodus für ein besseres Bearbeitungserlebnis.
- Notizen werden automatisch anhand der ersten Textzeile benannt, wodurch eine geordnete Dateiverwaltung gewährleistet wird.
- Nahtlose Integration mit der ownCloud Notes-Webanwendung und den mobilen Clients.
- Profitieren Sie von der selektiven Synchronisierung von ownCloud, die unbegrenzte Notizordner und Anpassungsoptionen unterstützt.
- Verwalten und synchronisieren Sie Ihre Aufgabenlisten mit ownCloud-Aufgaben oder einem beliebigen CalDAV-Server.
- Sorgen Sie für Sicherheit mit integrierten Verschlüsselungsoptionen (AES-256) oder benutzerdefinierten Methoden wie Keybase.io und PGP.
- Wechseln Sie für ein angenehmeres Seherlebnis in den Dunkelmodus.
- Profitieren Sie von umfassenden Designoptionen, einschließlich Markdown-Syntaxhervorhebung.
- Passen Sie die Panel-Layouts für eine personalisierte Einrichtung an, mit der Möglichkeit, Panels nach Wunsch schwebend oder stapelbar zu gestalten.
- Verbessern Sie Ihr Desktop-Erlebnis mit kostenlosen Desktop-Designsymbolen, die beliebte Designs unterstützen.
- Nutzen Sie hierarchische Notizmarkierungen und -organisation mit Unterordnern.
- Geben Sie Ihre Notizen für die Zusammenarbeit ganz einfach über Ihren ownCloud-Server frei.
- Nutzen Sie einen tragbaren Modus, ideal zum Mitführen von QOwnNotes auf USB-Geräten.
- Importieren Sie Evernote-Inhalte mühelos.
- QOwnNotes unterstützt mehrere Sprachen, darunter Englisch, Deutsch, Französisch, Polnisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch, Portugiesisch, Ungarisch, Niederländisch und Spanisch.
Aktuelle Updates
- Führen Sie eine neue Funktion ein, die es Benutzern ermöglicht, Links zu Karten in der aktuellen Notiz im Nextcloud Deck-Dialog hinzuzufügen (siehe Funktionsanforderung Nr.3357).
- Im Notizbaummodus können Sie jetzt einen Ordner mit der Entf-Taste löschen, wenn nur ein Ordner ausgewählt ist (siehe Problem Nr.3374).
QOwnNotes herunterladen
Beginnen Sie noch heute mit QOwnNotes:
QOwnNotes 25.10.2 herunterladen (71, 5 MB) | Open Source
Entdecken Sie QOwnNotes für andere Betriebssysteme
Besuchen Sie die QOwnNotes-Homepage für weitere Informationen | Siehe Screenshot

Weitere Einzelheiten und Aktualisierungen finden Sie in unserer Quelle und in den Bildern.
Schreibe einen Kommentar