Zorin OS 18 zielt auf Windows 10-Benutzer ab, da Microsoft den Support einstellt

Zorin OS 18 zielt auf Windows 10-Benutzer ab, da Microsoft den Support einstellt
Bild über Zorin Group

Einführung von Zorin OS 18: Ein starker Konkurrent für Windows

Zorin OS hat mit der Veröffentlichung seines neuesten Updates, Version 18, in der Tech-Community für Aufsehen gesorgt. Das auf Ubuntu basierende Betriebssystem positioniert sich als benutzerfreundliche Alternative zu gängigen Plattformen wie Windows und macOS. Das aktuelle Update legt Wert auf Geschwindigkeit, Robustheit, Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre der Nutzer und läutet einen Neustart für Umsteiger von Windows 10 ein, das das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat.

Die Zorin Group veröffentlichte dieses Update strategisch am selben Tag, an dem Microsoft Windows 10 offiziell auslaufen ließ, und nutzte die Gelegenheit, Nutzer anzusprechen, die möglicherweise keinen Support mehr hatten. Das Unternehmen gibt an, dass diese Umstellung rund 240 Millionen Computer betrifft, die die strengen Anforderungen von Windows 11 nicht erfüllen.

Neu gestalteter Desktop und verbesserte Benutzererfahrung

Die Überarbeitung von Zorin OS 18 umfasst eine überarbeitete Desktop-Umgebung, wobei die von den Benutzern geschätzte Kernästhetik erhalten bleibt. Das neue Standarddesign zeichnet sich durch ein weicheres, abgerundetes Design mit einer helleren Farbpalette aus und schafft so eine moderne und einladende Benutzeroberfläche.

Zorin OS 18
Bild über Zorin Group

Verbesserte Fensterkachelfunktion

Eines der herausragenden Features von Zorin OS 18 ist der verbesserte Fenster-Kachel-Manager. Benutzer können nun ein Fenster an den oberen Bildschirmrand ziehen, um auf ein Popup mit vordefinierten Layoutoptionen zuzugreifen – ähnlich den Snap-Layouts von Windows 11. Zorin OS geht jedoch noch einen Schritt weiter und ermöglicht die Erstellung personalisierter Kachel-Layouts. Dies bietet mehr Flexibilität als die Angebote von Microsoft, ohne dass externe Dienstprogramme erforderlich sind.

Zorin OS 18 Kacheln
Bild über Zorin Group

Neue Layouts für vielseitige Nutzung

Die Pro-Edition führt drei neue Desktop-Layouts ein. Darunter befindet sich eine an Linux Mint erinnernde Konfiguration mit einem Startmenü, das die Navigation durch Kategorien per Hover ermöglicht. Nutzer, die die Bildschirmfläche maximieren möchten, profitieren von einem kompakten Panel-Layout, während ein minimalistisches, macOS-ähnliches Layout, das als „elementary OS-like“ bezeichnet wird, Fans von Einfachheit anspricht.

Zorin OS 18 Elementary-OS-ähnliches Aussehen
Bild über Zorin Group

Neue Anwendungen und Lehrmittel

Zorin OS 18 Pro wird außerdem mit 11 neuen vorinstallierten Anwendungen eingeführt, die die Produktivität steigern:

  • Deskflow : Ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Maus, Tastatur und Zwischenablage zwischen vernetzten Computern.
  • Warp : Ein sicheres Tool für die gemeinsame Nutzung von Dateien, das sowohl in lokalen Netzwerken als auch im Internet funktioniert.
  • Valot : Eine benutzerfreundliche Zeiterfassungsanwendung für Fachkräfte zum Protokollieren von Arbeitszeiten und Verdiensten.
  • Easy Effects : Eine anspruchsvolle Suite zur Audiobearbeitung, die einen Equalizer und einen Kompressor umfasst.

Für Benutzer der Education Edition werden vier neue Anwendungen eingeführt:

  • Notenbuch : Eine App, die Studenten dabei hilft, ihre Noten in verschiedenen Kursen zu verfolgen.
  • Spedread : Ein Schnellleseprogramm, das jeweils ein Wort vorliest.
  • TurboWarp : Ein auf Scratch basierendes Programmiertool für Kinder mit einem Compiler zur effizienten Projektausführung.

Eine bemerkenswerte Neuerung ist das neue Web-Apps-Tool, mit dem Benutzer jede Website in eine Desktop-Anwendung umwandeln können. Diese Progressive Web Apps (PWAs) können direkt über das Startmenü gestartet werden und lassen sich nahtlos in jeden gängigen Webbrowser integrieren.

Robuste Migrationsunterstützung

Der Umstieg von Windows 10 auf Zorin OS wurde durch eine erweiterte integrierte Datenbank erleichtert, die nun über 170 Anwendungen unterstützt. Das Betriebssystem erkennt Windows-Installationsprogramme und schlägt die am besten geeigneten Methoden für den Zugriff auf diese Anwendungen vor, sei es über eine Web-App oder eine native Linux-Version.

Verbesserte Funktion von Zorin OS 18
Bild über Zorin Group

Dauerhafte Unterstützung und Erreichbarkeit

Zusätzlich zu seinen robusten Funktionen verspricht Zorin OS 18 langfristigen Support mit regelmäßigen Sicherheitspatches und Software-Updates, die mindestens bis Juni 2029 verfügbar sind. Benutzer, die derzeit Zorin OS 17 verwenden, können problemlos über den Software Updater aktualisieren. Interessierte können die Zorin OS 18-ISOs hier kostenlos herunterladen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert