
Windows Latest berichtete kürzlich, dass im September 2025 mehrere neue Funktionen in Outlook für Windows 11 eingeführt wurden. Zu diesen Verbesserungen gehören benutzerdefinierte Audiotöne für E-Mails und Ereignisse, verbesserte Newsletter-Unterstützung, eine neue Methode zum Navigieren in Mailinglisten und die QuickSteps-Funktionalität, die jetzt in Popup-Fenstern verfügbar ist.
Benutzerdefinierte Audiotöne in Outlook
Beim Aktualisieren von Outlook über den Microsoft Store wurden die Benutzer durch eine Popup-Benachrichtigung auf die neue Option zum Festlegen eines benutzerdefinierten Benachrichtigungstons hingewiesen.

Nach Auswahl von „Ausprobieren“ finden Benutzer die Option „Ton abspielen“ im Abschnitt „ Benachrichtigen über “ der Benachrichtigungseinstellungen, die auf der Registerkarte „Allgemein“ von Outlook zugänglich sind. Diese Option bietet eine erweiterte Auswahl, darunter „ Keine “, „ Benutzerdefiniert “ und „ Standard “.

Die Option „Keine“ deaktiviert den Ton – eine praktische Funktion für Nicht-Audio-Benutzer. Alternativ wird mit der Option „Standard“ der Standard-Benachrichtigungston von Outlook abgespielt. Mit der neuen Option „Benutzerdefiniert“ können Sie zu einer Audiodatei Ihrer Wahl navigieren.

Wählen Sie kurze, einprägsame Audioclips zwischen 5 und 10 Sekunden und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB. Sobald Sie den gewünschten Sound ausgewählt haben, können Sie mit der Schaltfläche „Testen“ prüfen, ob er Ihren Wünschen entspricht.

Diese Funktion gilt auch für Kalenderereignisse und ermöglicht es Benutzern, personalisierte Audio-Benachrichtigungen für Erinnerungen einzurichten. Persönlich finde ich unterschiedliche Töne für E-Mails und Ereignisse hilfreich, um die beiden Benachrichtigungsarten leicht unterscheiden zu können, insbesondere da ich häufig E-Mails erhalte, aber weniger Ereignisse verwalte.
Mühelose E-Mail-Navigation mit Sprungfunktion
Das neueste Sortiertool von Outlook unterstützt Nutzer mithilfe verschiedener Sortierkategorien beim effizienten Navigieren in ihren E-Mails. Die neue „Jump“-Funktion verbessert dieses Erlebnis, indem sie die direkte Suche nach E-Mails bestimmter Absender oder mit bestimmten Schlüsselwörtern ermöglicht.
Wenn Sie beispielsweise unter der Kategorie „Sortieren nach “ die Option „ Von “ auswählen, werden durch Aktivieren der Sprungfunktion alle E-Mails des ausgewählten Absenders angezeigt.

Dieses Tool gruppiert die E-Mails nach Absender und die Suchleiste bietet eine einfache Möglichkeit, schwer erreichbare Nachrichten ohne übermäßiges Scrollen zu finden.

Wenn Sie außerdem nach Betreff sortieren, wird in der Option „Von“ ein Schnellsuchfeld für alle gesuchten Begriffe angezeigt, wodurch die E-Mail-Verwaltung noch weiter vereinfacht wird.
Die Verfügbarkeit verschiedener Optionen unter „Von“ hängt von Ihren Sortierkriterien ab und bietet entweder vordefinierte Auswahlmöglichkeiten oder benutzerdefinierte Texteingaben für personalisierte Suchen.

Verbesserte QuickSteps-Funktionalität

Obwohl Quick Steps keine neue Funktion ist, ist sie mittlerweile auch in geöffneten Fenstern verfügbar. Diese Funktion, die die Kombination mehrerer Aktionen in einer Verknüpfung ermöglicht, ist für die Produktivität äußerst nützlich.
Um Quick Steps zu verwenden, doppelklicken Sie einfach auf eine E-Mail, um sie in einem kleineren Fenster zu öffnen, das Microsoft als „herausgesprungenes“ Fenster bezeichnet.

Um Ihre eigenen Schnellschritte einzurichten, navigieren Sie zu Einstellungen > E-Mail > Schnellschritte, benennen Sie Ihren neuen Schnellschritt und wählen Sie die Aktionen aus, die Sie kombinieren möchten.

Ich habe beispielsweise einen Schnellschritt erstellt, der eine E-Mail an meinen Posteingang anheftet und sie gleichzeitig zu Microsoft To Do hinzufügt, um die Effizienz zu maximieren. Bisher war diese Funktion auf das Outlook-Hauptfenster beschränkt, das Update vom September 2025 verbessert jedoch die Benutzerfreundlichkeit in ausgeblendeten Fenstern.

Jetzt können Benutzer auch in einem ausgeblendeten Fenster auf die Option „Schnellschritte“ in der Symbolleiste zugreifen, sodass sie mehrere Aufgaben einfach kombinieren und effizient ausführen können.
Neue Newsletter-Funktion für Organisationen
Microsoft hat außerdem eine Newsletter-Funktion für Organisationen eingeführt, mit der diese interne Newsletter erstellen, verwalten und verteilen und so die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb von Teams verbessern können.
Schreibe einen Kommentar