
Microsoft stellt neues Windows 11 Build 27959 für Insider vor
Microsoft hat Build 27959 für Windows 11 Insider im Canary-Kanal veröffentlicht. Diese neueste Version enthält eine Reihe von Verbesserungen, die sich hauptsächlich auf Fehlerbehebungen und von Benutzern angeforderte Funktionen konzentrieren. Zu den Highlights gehört eine mit Spannung erwartete Einstellung, mit der Benutzer die Hardwareanzeigen für Helligkeit, Lautstärke, Flugmodus und virtuelle Desktops auf ihren Bildschirmen neu positionieren können.
Wichtige Funktionen und Verbesserungen
Neben neuen Tastaturkürzeln wurden mehrere Probleme behoben, insbesondere eines, das dazu führte, dass Anwendungen und Browser nicht mehr reagierten. Microsoft untersucht außerdem Probleme beim Herunterfahren und Neustarten, die bei Insidern auftreten. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der wichtigsten Updates:
Anpassbare Hardware-Anzeigen
Eine der spannendsten Funktionen in Build 27959 ist die Einführung einer neuen Einstellung, mit der Benutzer die Position ihrer Hardware-Anzeigen ändern können. Benutzer können diese Anzeigen wahlweise am unteren Bildschirmrand oder an neuen Positionen platzieren: oben links oder oben in der Mitte. Diese Anpassung zielt darauf ab, die Sichtbarkeit basierend auf Benutzerpräferenzen zu verbessern.
Um die Position Ihrer Bildschirm-Popups zu ändern, navigieren Sie zu Einstellungen > System > Benachrichtigungen und wählen Sie Ihre bevorzugte Option aus der Dropdown-Liste für Position des Bildschirm-Popups aus.
Neue Tastaturkürzel
- Es wurde eine neue Tastenkombination hinzugefügt: Benutzer können jetzt schnell einen Halbgeviertstrich (–) durch Drücken von
WIN + Minus (-)
und einen Geviertstrich (—) mit einfügenWIN + Shift + Minus (-)
. Beachten Sie jedoch, dass bei aktiver LupeWIN + Minus (-)
weiterhin als Befehl zum Verkleinern fungiert.
Verbesserungen bei der Windows-Freigabe
- Benutzer können ihre Lieblings-Apps jetzt direkt im Windows-Freigabefenster anheften, was den Freigabevorgang vereinfacht.
Visuelle Updates
- Mehrere Dialoge wurden aktualisiert, um sie an die moderne Ästhetik von Windows 11 anzupassen, einschließlich der Benachrichtigung, wenn eine App nicht geöffnet werden kann.
Wichtige Fehlerbehebungen
[Allgemein]
- Ein Problem wurde behoben, das bei einigen Insidern, die Arm64-Geräte verwenden, zu vermehrten Bugchecks (grüne Bildschirme) mit dem Fehler IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL führte.
[Datei-Explorer]
- Das Kontextmenü im Datei-Explorer wurde verbessert, um die akzentuierte Hintergrundfarbe hinter den Symbolen verpackter Apps im Menü „Öffnen mit“ zu entfernen und so die Sichtbarkeit der Symbole zu verbessern.
- Es wurden mehrere Anpassungen vorgenommen, um die Leistung beim Starten von Cloud-Dateien und beim Navigieren durch Kontextmenüs im Datei-Explorer zu verbessern.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem eine erhöhte Textskalierung zu überlappenden Symbolen und Text auf dem Desktop führte.
- Ein Spiegelungsproblem für Symbole bei Verwendung von Arabisch oder Hebräisch als Anzeigesprache wurde behoben.
[Taskleiste und Systemablage]
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Batteriesymbol fälschlicherweise anzeigen konnte, dass das Gerät nicht geladen wurde, obwohl dies der Fall war.
- Ein Fokusproblem wurde behoben, das beim Klicken auf die Miniaturansicht einer App-Vorschau auftrat und dazu führen konnte, dass das App-Fenster geschlossen wurde, ohne im Vordergrund zu erscheinen.
[Startmenü]
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass das Startmenü bei der Verwendung
WIN + Shift + S
für Screenshots unerwartet geschlossen wurde.
[Anzeige und Grafik]
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem einige Apps und Browser teilweise hängengebliebene Inhalte anzeigten, während andere Anwendungen mit maximierten Fenstern aktualisiert wurden.
[Windows Hello]
- Ein Fehler (0x80090010) wurde behoben, der nach den neuesten Updates während der Einrichtung des Windows Hello-PIN auf Geräten auftrat, die der Entra-Domäne beigetreten sind.
[Sprachzugriff]
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Voice Access nicht funktionierte, was zu Fehler 9001 führte.
[Entwickler]
- Ein Problem mit PIX unter Windows wurde behoben, bei dem zuvor GPU-Aufnahmen auf den neuesten Betriebssystemversionen nicht wiedergegeben werden konnten. Dieses Problem wurde mit einer neuen Version von PIX behoben.
[Windows-Sicherheit]
- Ein Anzeigeproblem mit Apostrophen in bestimmten Texten innerhalb der App wurde behoben.
Bekannte Probleme
[Stromversorgung und Batterie]
- [ NEU ] Microsoft untersucht derzeit Berichte über fehlerhafte Ruhezustands- und Herunterfahrfunktionen für einige Insider nach diesem neuesten Canary-Build.
Eine vollständige Übersicht über Build 27959 finden Sie im offiziellen Blogbeitrag auf der Microsoft-Website.
Schreibe einen Kommentar