
Neue Funktionen in Windows 11 Version 25H2 und 24H2
Diese Woche hat Microsoft Windows 11 Version 25H2 vorgestellt, die zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen bietet. Viele dieser Updates gelten auch für Windows 11 Version 24H2, da beide Versionen die gleiche Codebasis verwenden. Trotz anfänglicher Verwirrung bezüglich des Änderungsprotokolls sind spannende Updates erschienen, darunter eine lang erwartete Funktion.
Verbesserte Multi-Monitor-Unterstützung
Eine wesentliche Verbesserung dieser Versionen ist die Möglichkeit für Nutzer mehrerer Monitore, direkt von ihrem zweiten Bildschirm auf das Benachrichtigungscenter zuzugreifen. In früheren Versionen führte das Klicken auf Datum und Uhrzeit auf dem zweiten Bildschirm zu keiner Reaktion, sodass Nutzer zurück zum primären Monitor navigieren mussten. Diese Inkonsistenz wurde nun behoben, wodurch das Erlebnis den Erwartungen der Nutzer besser entspricht.
Rückkehr der Kalenderuhr
Darüber hinaus hat Microsoft die Kalenderuhr im Benachrichtigungscenter wiederhergestellt. Dadurch wird eine deutlichere Anzeige mit Sekundenanzeige ermöglicht. Diese Funktion, die zuvor von Windows 10-Nutzern geschätzt wurde, ist nun wieder verfügbar und erfreut viele, die schnellen Zugriff auf Zeitmanagement-Tools schätzen. Für Benutzer, die die Funktionen ihrer Taskleistenuhr erweitern möchten – beispielsweise um die CPU- und GPU-Auslastung zu berücksichtigen – gibt es außerdem eine nützliche Modifikation, die die Anpassungsmöglichkeiten für die Taskleiste deutlich erweitert.

Neue Funktionen aktivieren
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kalender-Flyout-Uhr standardmäßig deaktiviert ist. Um diese Funktion zu aktivieren, navigieren Sie zu Einstellungen > Zeit & Sprache > Datum & Uhrzeit und aktivieren Sie die Option „ Zeit im Benachrichtigungscenter anzeigen “.
So greifen Sie auf die neuesten Updates zu
Diese spannenden neuen Verbesserungen sind derzeit über ein nicht sicherheitsrelevantes Update für die Windows 11-Versionen 24H2 und 25H2 verfügbar. Benutzer, die auf diese Funktionen zugreifen möchten, sollten sicherstellen, dass die Option „ Neueste Updates abrufen, sobald sie verfügbar sind “ aktiviert ist, und anschließend das Update KB5065789 herunterladen und installieren.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar