
Resident Evil Requiem: Beeindruckende Leistung auf Nintendo Switch 2
Als CAPCOM die Veröffentlichung von Resident Evil Requiem für die Nintendo Switch 2 offiziell ankündigte, gab es unter den Fans erhebliche Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit der Konsole, das Spiel effektiv zu handhaben, insbesondere angesichts ihrer vergleichsweise niedrigeren Spezifikationen als Plattformen der aktuellen Generation. Kürzlich während der Tokyo Game Show 2025 veröffentlichtes Filmmaterial zeigte jedoch, dass das Spiel reibungslos auf Nintendos neuer Konsole läuft, was einige dieser Bedenken zerstreute.
Einblicke vom Game Director von CAPCOM
In einem offenen Interview mit Famitsu zeigte sich Koshi Nakanishi, Game Director von CAPCOM, überrascht, wie gut Resident Evil Requiem auf der Switch 2 lief. Er führte diesen Erfolg größtenteils auf die Fähigkeiten der RE Engine zurück, die entscheidend zur Optimierung der Leistung des Spiels auf verschiedenen Plattformen beigetragen hat.
„Dieses Spiel ist auf Skalierbarkeit ausgelegt“, so Nakanishi.„Wir haben es mit Blick auf Flexibilität entwickelt, damit es auf unterschiedlichsten Hardware-Spezifikationen funktioniert – von High-End- bis hin zu Low-End-Systemen. So konnte die Switch 2 ihre Fähigkeiten effektiv unter Beweis stellen. Wir haben bewusst darauf verzichtet, die Leistung des Spiels stark von High-End-Spezifikationen abhängig zu machen, um eine reibungslose Performance in unterschiedlichen Hardware-Umgebungen zu gewährleisten. Selbst wir waren überrascht, wie gut es funktionierte.“
Demo-Einblicke und Zukunftserwartungen
Darüber hinaus verriet Spieleproduzent Masato Kumazawa im selben Interview, dass es auf der TGS 2025 sowohl Demo-Geräte der Nintendo Switch 2 als auch Laptops gab. Dies deutet darauf hin, dass Resident Evil Requiem, wenn es auf der Switch 2 reibungslos läuft, auch auf einer Vielzahl von PCs gut funktionieren könnte, obwohl CAPCOM die offiziellen Systemanforderungen für diese Geräte noch nicht bekannt gegeben hat.
Erweiterte Grafikfunktionen auf dem PC
Was wir wissen, ist, dass die PC-Version von Resident Evil Requiem hochmoderne Funktionen wie NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation und Path Tracing enthalten wird. Es wird zwar erwartet, dass auch andere grafische Upscaling-Technologien wie AMD FidelityFX Super Resolution und Intel XeSS unterstützt werden, diese Verbesserungen wurden jedoch noch nicht offiziell bestätigt.
Während die Gaming-Community gespannt auf weitere Updates wartet, ebnet die positive Aufnahme von Resident Evil Requiem auf Nintendo Switch 2 den Weg für höhere Erwartungen hinsichtlich der plattformübergreifenden Leistung.
Schreibe einen Kommentar