Vorbestellungen für ASUS ROG Xbox Ally X für 999 $ und ROG Xbox Ally für 599 $ sind ab sofort möglich. Verfügbar im nächsten Monat

Vorbestellungen für ASUS ROG Xbox Ally X für 999 $ und ROG Xbox Ally für 599 $ sind ab sofort möglich. Verfügbar im nächsten Monat

Microsoft hat offiziell die Verfügbarkeit von Vorbestellungen für die Handheld-Spielgeräte ASUS ROG Xbox Ally X und ROG Xbox Ally angekündigt, die 999 US-Dollar bzw.599 US-Dollar kosten.

Vorbestellungen für ASUS ROG Xbox Ally X für 999 $ und ROG Xbox Ally für 599 $ möglich

Microsoft präsentierte die im Juni vorgestellten Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally X und ROG Xbox Ally, die in Zusammenarbeit mit ASUS entwickelt wurden, ab sofort vorbestellbar. Die innovativen Geräte sind mit hochmodernen AMD Z2-APUs ausgestattet, die eine Kombination aus Zen-Cores und RDNA-GPUs bieten. Der Preis für die Ally X liegt bei 999 US-Dollar, während die Standard-Version mit 599 US-Dollar deutlich günstiger ist.

Die ASUS ROG Xbox Ally X sticht als Premium-Option hervor und besticht durch ein beeindruckendes 7-Zoll-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und 1080p-Auflösung. Sie verfügt über 24 GB LPDDR5X-8000 RAM, 1 TB Speicher und einen leistungsstarken AMD Ryzen AI Z2 Extreme Prozessor. Dieser hochmoderne Chip nutzt die fortschrittliche Zen 5-Architektur und bietet bis zu 8 Kerne und 16 Threads bei Taktraten von bis zu 5 GHz. Darüber hinaus verfügt er über einen TDP-Bereich von 15–35 W und wird durch 16 RDNA 3.5-Recheneinheiten ergänzt, die mit Frequenzen von bis zu 2900 MHz arbeiten, darunter eine XDNA 2 NPU, die 50 TOPS KI-Leistung liefern kann.

Die ROG Xbox Ally hingegen bietet eine günstigere Alternative. Sie behält das gleiche hochwertige IPS-Display bei, verfügt aber über 16 GB LPDDR5-6400 RAM und eine 512 GB M.2 SSD, die aufrüstbar ist. Sie enthält die AMD Ryzen Z2 APU mit 4 Kernen und 8 Threads auf Basis der Zen 2-Architektur mit Taktraten von bis zu 3, 8 GHz. Dieser Prozessor hat eine niedrigere TDP von 6–20 W und verfügt über eine RDNA 2 iGPU mit 8 Recheneinheiten und 1800 MHz Taktung, verfügt aber nicht über NPU-Funktionen.

ROG Xbox Ally

Der Leistungsunterschied zwischen der ASUS ROG Xbox Ally X und der Standard-Ally ist erheblich, was sich auch in den jeweiligen Preisen widerspiegelt: Sie liegen bei 400 US-Dollar. Während das Einstiegsmodell mit rund 500 US-Dollar möglicherweise attraktiver ist, bietet die Ally X weiterhin ein starkes Argument für ihren Premium-Preis.

Da die bestehenden Tarife möglicherweise die Preise beeinflussen und Microsoft und Sony kürzlich ihre Standard-Konsolenpreise angepasst haben, ist es für Interessenten an diesen Handhelds möglicherweise ratsam, früher als später mit der Vorbestellung fortzufahren, um sich die aktuellen Tarife zu sichern.

AMD Ryzen „Z“-Serie Gaming-Handheld-APUs:

CPU-Name AMD Ryzen AI Z2 Extreme AMD Ryzen Z2 Extreme AMD Ryzen Z2 AMD Ryzen Z2 GO AMD Ryzen Z2 A AMD Ryzen Z1 Extreme AMD Ryzen Z1
Familie Strix Strix Falke Rembrandt Van Gogh Phönix Phönix
Prozessknoten TSMC 4 nm TSMC 4 nm TSMC 4 nm TSMC 6 nm TSMC 6 nm TSMC 4 nm TSMC 4 nm
Max. Kerne/Threads 8/16 8/16 8/16 4/8 4/8 8/16 8/16
Max Uhren 5, 0 GHz 5, 0 GHz 5, 1 GHz 4, 3 GHz Wird noch bekannt gegeben 5, 1 GHz 4, 9 GHz
Maximaler Cache 16 MB 16 MB 16 MB 8 MB 8 MB 16 MB 16 MB
Erinnerung LPDDR5x-8000 LPDDR5x-8000 LPDDR5x-7500 LPDDR5-6400 LPDDR5-6400 LPDDR5-6400 LPDDR5-6400
TDP-Bereich 15-35W 15-35W 15-35W 15-35W 6-20W 9-30W 9-30W
GPU-Architektur RDNA 3.5 RDNA 3.5 RDNA 3 RDNA 2 RDNA 2 RDNA 3 RDNA 3
Max. GPU-Kerne 16 CUs 16 CUs 12 CUs 12 CUs 8 CUs 12 CUs 4 CUs
Start Juni 2025 Juni 2025 2025 2025 Juni 2025 3. Quartal 2023 3. Quartal 2023

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert