
Apple verzeichnet eine erstaunliche Nachfrage nach seiner iPhone 17-Reihe und stößt dabei auf minimalen Widerstand der Konkurrenz. Dieses Jahr markiert für das in Cupertino ansässige Unternehmen einen bedeutenden Wandel, da es bei allen vier Modellen umfangreiche Verbesserungen eingeführt hat, anstatt sich ausschließlich auf die Premium-Optionen zu konzentrieren.
Eine bemerkenswerte Entwicklung für Apple ist, dass derzeit rund 315 Millionen Geräte älter als vier Jahre sind. Diese Statistik deutet auf ein enormes Upgrade-Potenzial hin, da für viele Besitzer ein bestimmtes Modell aus den letzten vier Versionen besonders attraktiv sein könnte, insbesondere im Hinblick auf neue Funktionen, die die Investition rechtfertigen.
21 % der aktuellen iPhone-Besitzer haben einen triftigen Grund, auf das iPhone 17 umzusteigen
Apple hat das Basismodell des iPhone 17 deutlich verbessert, insbesondere durch Hardware-Verbesserungen. Besonders das neue ProMotion-Display und der verdoppelte interne Speicher sind wichtige Pluspunkte. Mit einem Einstiegspreis von 799 US-Dollar ist dieses Modell eine attraktive Option für Verbraucher, die Qualität suchen, ohne für Flaggschiff-Geräte zu bezahlen.
Laut einem Bericht von AppleInsider besteht eine große Nachfrage nach den neuen Modellen. Von den derzeit 1, 5 Milliarden Geräten sind rund 21 % – das entspricht rund 315 Millionen – älter als vier Jahre. Viele Nutzer haben ihre Geräte vielleicht aus der Not heraus behalten, doch mit Apples überzeugenden Upgrades für das iPhone 17 ist die Bühne für einen deutlichen Verkaufsschub bereitet.
Prognosen zufolge plant Apple, in diesem Jahr rund 100 Millionen neue iPhones auszuliefern, wobei das iPhone 17 Pro Max voraussichtlich die meisten Verkäufe verzeichnen wird. Angesichts dieser Dynamik wurden die Schätzungen für Apples iPhone-Auslieferungen im Geschäftsjahr 2026 auf 240 bis 250 Millionen Einheiten nach oben korrigiert. Analysten von Wedbush Securities erwarten zudem eine Erholung der Umsätze auf dem chinesischen Markt, unterstützt durch die neuen Angebote.
Auch die bevorstehende Weihnachtszeit dürfte die Zahl der iPhone-Aktivierungen deutlich steigern. Ob Apple diesen Umsatztrend halten kann, bleibt abzuwarten. Wir werden dieses Thema im Laufe des Jahres weiter vertiefen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, um über die aktuelle Entwicklung informiert zu bleiben.
Schreibe einen Kommentar