
In den letzten Jahren haben Umfang und Ausmaß riesiger virtueller Landschaften in Videospielen, insbesondere im Open-World-Genre, für erhebliche Diskussionen gesorgt. Entwickler streben stets danach, beeindruckende Erlebnisse zu schaffen, die Spieler dazu einladen, faszinierende Umgebungen voller komplexer Details zu erkunden.
Heutige Gamer konzentrieren sich oft auf die weitläufigen Aussichten und übersehen dabei unabsichtlich die feineren Elemente, die zum immersiven Erlebnis eines Spiels beitragen – insbesondere bei Titeln, bei denen die vertikale Erkundung im Vordergrund steht und die Komplexität und Erhabenheit ihrer Welten zur Schau gestellt wird.
In diesem Artikel freue ich mich, meine Top-Auswahl an Open-World-Spielen vorzustellen, die sich durch ihre Vertikalität auszeichnen. Dabei untersuche ich sowohl ihre innovativen Kartendesigns als auch die Mechaniken, die die Erkundung erleichtern.
10 Türme von Aghasba
Eine Welt, die es wert ist, geheilt zu werden

Bei einem kürzlichen Streifzug durch die Wühlkiste von Steam hatte ich das Vergnügen, Towers of Aghasba zu erkunden, einen Titel, der sich derzeit in der Early-Access-Phase befindet, sich aber als bemerkenswerte Ergänzung der Liste erweist. Dieses innovative Städtebauspiel ist vom erkundungsorientierten Design von Breath of the Wild inspiriert und ermöglicht es den Spielern, eine dynamische Welt zu pflegen, die ihre Neugier weckt.
Towers of Aghasba verfeinert das Gameplay und bietet faszinierende vertikale Erkundungsmöglichkeiten, die es Spielern ermöglichen, durch weitläufiges Gelände zu klettern und zu gleiten. Für Fans von Simulationsspielen wie SimCity bietet dieser Titel eine spannende Möglichkeit, die es sich lohnt, genauer unter die Lupe zu nehmen, insbesondere angesichts des attraktiven Preises.
9 Durchgreifen
Übermenschliche Absurdität

Obwohl es verlockend ist, neuere Titel hervorzuheben, ist mir Crackdown aufgrund seiner bemerkenswerten Vertikalität in Erinnerung geblieben und weckt Nostalgie aus meinen Xbox 360-Tagen. Das Spiel bietet ein Sandbox-Erlebnis, bei dem die Spieler zwischen Wolkenkratzern hin- und herspringen und mit ihren übermenschlichen Fähigkeiten in Pacific City Chaos stiften können.
Dieser Titel erfreut sich auch heute noch einer treuen Spielerschaft und zieht all jene an, die komödiantisches Chaos im Gameplay zu schätzen wissen. Die Fans fordern weiterhin lautstark ein Remake, was den nachhaltigen Einfluss des Spiels auf das Genre unterstreicht.
8 Xenoblade Chronicles X
Eine düstere postdystopische Geschichte

Die kürzliche Veröffentlichung von Xenoblade Chronicles X Definitive Edition hat das Interesse an einem bahnbrechenden Titel neu entfacht, der die Möglichkeiten der Wii U bei seiner Erstveröffentlichung ausreizte. Die renommierten Entwickler von Monolith Soft haben weitläufige Landschaften geschaffen, die die Spieler fesseln.
Die atemberaubenden Kontinente von Mira bieten eine unheimliche Vertikalität, insbesondere mit Skells, den mechanischen Begleitern Ihres Charakters. Diese Mechanik erleichtert die Erkundung schwebender Inseln und vielschichtiger Umgebungen, die zum beeindruckenden Größengefühl des Spiels beitragen.
7 Subnautica
Der Ozean ohne Ende

Für jemanden mit Thalassophobie mag die Diskussion über Subnautica kontraintuitiv erscheinen. Doch die atemberaubende Unterwasserwelt tarnt ihre Vertikalität auf brillante Weise. Anders als typische Survival-Spiele bietet dieser Titel eine wunderschön komplexe Meeresumgebung, in der Spieler nach und nach sonnenbeschienene Gräben und tiefe, dunkle Tiefen voller gefährlicher Kreaturen entdecken.
Das Spiel nutzt geschickt die Vertikalität, um das Angstgefühl zu verstärken, während die Spieler tiefer in den Ozean hinabsteigen, wo Begegnungen mit kolossalen Leviathans eine atemberaubende Möglichkeit darstellen.
6 Sterbendes Licht
Gute Nacht, viel Glück

Nachdem ich kürzlich die Fortsetzung beendet hatte, fühlte ich mich verpflichtet, das ursprüngliche Dying Light für seine meisterhafte Umsetzung der Vertikalität durch Parkour-Mechaniken zu würdigen. Das Spiel spielt während des Zusammenbruchs von Harran und verwandelt die Stadtlandschaft in einen spannenden Spielplatz, auf dem man Zombiehorden ausweichen muss.
Spieler können Dächer zur schnellen Navigation nutzen und den Nervenkitzel des Parkour genießen, während sie neue Fortbewegungsfähigkeiten freischalten, darunter den Enterhaken, der die Komplexität der Umgebung von Harran enthüllt.
5 Batman: Arkham Knight
Die Sternstunde des dunklen Ritters

Batman: Arkham Knight verkörpert die Vertikalität einer offenen Welt mit seinem dynamischen Gotham City. Spieler erleben vielfältige urbane Erkundungstouren, von begehbaren Gebäuden bis hin zu unterirdischen Gängen, und erleben so eine weitläufige Metropole voller Geheimnisse.
Rocksteadys endgültiger Abschied vom Dunklen Ritter präsentiert den Spielern kontrastreiche Umgebungen, egal ob sie durch die Skyline schweben oder auf den Straßen gegen Feinde kämpfen, und verstärkt so die gefeierte Erkundung vertikaler Räume im Spiel.
4 Echo Point Nova
Beschleunigen und berauschen

Echo Point Nova, ein weniger bekanntes Juwel, ist ein aufregender Open-World-Shooter, der an Titel wie Ultrakill erinnert. Das Spiel legt Wert auf Präzision und schnelles Gameplay und bietet Enterhaken, mit denen Spieler gegen Söldnerstreitkräfte antreten und dabei mit hoher Geschwindigkeit miteinander verbundene Umgebungen durchqueren.
Die Entwickler dieses Titels, bekannt für Severed Steel, bieten ein spannendes Erlebnis, das immer wieder erfrischend bleibt, insbesondere durch die laufenden Updates, die das Gameplay noch weiter verbessern. Ich kann es nur wärmstens empfehlen, es auszuprobieren.
3 Schwerkraftrausch 2
Es ist alles relativ

Gravity Rush 2 ist eine Weiterentwicklung des beliebten Originals und bietet den Spielern neue Schauplätze zum Entdecken. Die Spielumgebung, eine Mischung aus pulsierenden urbanen Zentren und geheimnisvollen Verliesen, wird mithilfe von Kats einzigartigen, auf der Schwerkraft basierenden Kräften erkundet.
Trotz der für manche etwas verwirrenden Mechanik bietet die immersive Welt ein surreales Erlebnis, das an ein fantastisches Kinderbuch erinnert und Vertikalität in ihrer schönsten Form feiert.
2 Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs
Schwimmende Inseln & melancholische Untergründe

Tears of the Kingdom setzt das Thema der vertikalen Erkundung fort und beeindruckt mit seinem zweischichtigen Kartendesign, das schwebende Inseln einführt und gleichzeitig in ein ausgedehntes unterirdisches Reich voller gefährlicher Herausforderungen eintaucht.
Während die Basiskarte bekannte Elemente beibehält, ermöglichen die neu hinzugefügten Funktionen und Fähigkeiten, wie z. B.„Ascend“, den Spielern, Umgebungsrätsel zu lösen und zahlreiche Geheimnisse aufzudecken, wodurch innovative Spielmechaniken präsentiert und das Gesamterlebnis bereichert werden.
1 Feuerring
Atemberaubend an fast jeder Ecke

Elden Ring ist zweifellos ein herausragender Titel und fasziniert die Spieler mit seinen riesigen, detailreichen Zwischenwelten. Das erstaunliche Weltdesign des Spiels zeichnet sich durch einen aufwendig gestalteten Untergrundbereich aus, der der Oberflächenwelt in nichts nachsteht und an die vielschichtigen Umgebungen in Tears of the Kingdom erinnert.
Die Spieler sind oft beeindruckt, wenn sie aus versteckten Aufzügen auftauchen oder durch Särge aufsteigen und weite Landschaften und alte Dungeons voller Geheimnisse entdecken – in puncto Vertikalität und Erkundung ist das Spiel einfach außergewöhnlich.
Schreibe einen Kommentar