Ready or Not-Spieleentwickler entlässt Community-Manager nach kontroversen Kommentaren zu Charlie Kirk

Ready or Not-Spieleentwickler entlässt Community-Manager nach kontroversen Kommentaren zu Charlie Kirk

VOID Interactive entlässt Community-Manager im Zuge von Kontroversen

VOID Interactive, das Studio hinter dem beliebten Taktik-Shooter Ready or Not, hat mit der Entlassung seines Community Managers, bekannt unter dem Spitznamen „Kaminsky“, Schlagzeilen gemacht. Diese Entscheidung ist auf kontroverse Äußerungen zum Schießvorfall mit Charlie Kirk zurückzuführen.

Empörung über unangemessene Kommentare

In einer kürzlichen Diskussion darüber, ob Charlie Kirks Name in den Filter des offiziellen Ready or Not-Discord-Kanals aufgenommen werden sollte, sorgte Kaminskys Antwort für Aufsehen:

Ich habe gerade Charlie gemacht. Lustig, dass du das erwähnst, denn mein Mitbewohner und ich reden gerade darüber, dass er erschossen wurde. Ich kann nur sagen: Es ist nichts Wertvolles verloren gegangen.

Seine Kommentare lösten erhebliche Gegenreaktionen in der Gaming-Community aus, was VOID Interactive dazu veranlasste, eine öffentliche Stellungnahme zu der Situation abzugeben.

Offizielle Antwort von VOID Interactive

Um seine Haltung klarzustellen, erklärte das Unternehmen:

Wir sind uns der Kommentare unseres Community-Managers zu einem kürzlichen tragischen Ereignis bewusst. Diese Aussagen spiegeln weder unsere Werte wider noch repräsentieren sie unser Unternehmen. Wir haben die Zusammenarbeit mit dieser Person beendet und unser Team an die gemeinsame Verantwortung bei der Kommunikation auf öffentlichen Plattformen erinnert. Unser Fokus liegt weiterhin auf der Förderung einer respektvollen und professionellen Community rund um Ready or Not.

Dieser Vorfall ist kein Einzelfall für VOID Interactive, das in der Vergangenheit in Kontroversen verwickelt war.

Eine Geschichte voller Kontroversen

Im Jahr 2021 geriet der Entwickler in die Kritik, nachdem er eine Partnerschaft mit Team17 zur Veröffentlichung von Ready or Not angekündigt hatte. Der Deal wurde jedoch abrupt beendet, da Gerüchte aufkamen, er stehe mit einem umstrittenen Level über einen Amoklauf an einer Schule in Verbindung, auf den auf Reddit hingewiesen wurde. VOID Interactive hat stets jeglichen Zusammenhang zwischen der Partnerschaft und der Existenz des Levels bestritten.

In einem anderen Fall wurde das Spiel am 16. Juni 2022 aufgrund einer Aufforderung zur Entfernung des Spiels wegen Markenrechtsverletzung vorübergehend von Steam entfernt. Dieses Problem entstand durch den Namen des Nachtclubs im Spiel, Pryzm, der den Namen einer realen Nachtclubkette in Großbritannien teilt. Das Spiel wurde nur zwei Tage später wieder auf der Plattform veröffentlicht.

Jüngster Erfolg trotz Herausforderungen

Trotz dieser Herausforderungen war Ready or Not ein großer Erfolg. Nach dem überaus erfolgreichen Start auf Konsolen wurden innerhalb von acht Wochen über drei Millionen Exemplare des Spiels verkauft. Insgesamt wurden über alle Plattformen hinweg mittlerweile über dreizehn Millionen Exemplare verkauft.

Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen sowohl die Komplexität der Verwaltung von Community-Beziehungen als auch die anhaltenden Herausforderungen und Erfolge, denen sich Spieleentwickler in der heutigen Landschaft stellen müssen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert