
Um anspruchsvolle Gamer und Enthusiasten zu bedienen, erweitert fast jeder führende Monitorhersteller sein Portfolio um High-End-Modelle, die mit hochmodernen Funktionen wie bemerkenswerten Auflösungen, hohen Bildwiederholraten und verbesserter Bildtreue aufwarten.
Acer stellt fünf Premium-Gaming-Monitore mit bis zu 5K-Auflösung vor
Acer, ein renommierter Name in der Hardware- und Peripheriegerätebranche, präsentierte kürzlich auf der IFA in Berlin eine beeindruckende Auswahl neuer Monitore. Die neuesten Modelle gehören zu Acers beliebten Nitro- und Predator-Serien und wurden speziell für ein erstklassiges Gaming-Erlebnis mit überlegenen Spezifikationen entwickelt, die den Anforderungen dynamischer Gamer gerecht werden. Die neuen Angebote umfassen verschiedene Displaytechnologien, darunter IPS und OLED, sodass Verbraucher den Monitor auswählen können, der am besten zu ihrem Budget und ihren Vorlieben passt.



Die Nitro-Serie umfasst vier neue Modelle in den Größen 27 Zoll und 40 Zoll, ausgestattet mit IPS- oder VA-Panels. Darunter sticht der Nitro XV275K V6 mit seinem 27-Zoll-4K-Display hervor, das eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 180 Hz unterstützt und so für scharfe Bilder und flüssiges Gameplay sorgt. Mit Anschlussmöglichkeiten wie zwei HDMI-2.1-Anschlüssen und DisplayPort 1.4 unterstützt er 4K-Ausgabe bei 180 Hz. Dank der innovativen Dynamic Frequency Resolution (DFR)-Technologie erreicht er zudem 1080p bei atemberaubenden 360 Hz. Darüber hinaus bietet er Spitzenhelligkeiten von 600 Nits im SDR-Modus und beeindruckende 1000 Nits in HDR und ist damit einer der hellsten 4K-IPS-Gaming-Monitore auf dem Markt.



Für preisbewusste Gamer bietet der Nitro XV273U W1 eine hervorragende Alternative. Er verfügt über ein 27-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Die Bildwiederholfrequenz beträgt standardmäßig 240 Hz und kann für eine flüssigere Darstellung auf 275 Hz übertaktet werden. Das Kontrastverhältnis beträgt weiterhin 1000:1, und dank der Abdeckung von 95 % des DCI-P3-Farbspektrums liefert der Monitor lebendige Farben. Obwohl die Helligkeit mit 400 Nits in SDR und 500 Nits in HDR geringer ausfällt als beim 4K-Modell, bietet er in hellen Umgebungen dennoch ausreichende Klarheit.




Der Nitro XV270X bietet eine beeindruckende 5K-Auflösung (5120 x 2880) mit einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 72 Hz. Im DFR-Modus erreicht er eine QHD-Auflösung von bis zu 144 Hz und eignet sich dank seiner hohen Pixeldichte und eines robusten Kontrastverhältnisses von 2000:1 sowohl für Gaming als auch für die Content-Erstellung. Wer neben der 5K-Auflösung höhere Bildwiederholfrequenzen wünscht, findet mit dem Nitro XZ403CKR einen 40-Zoll-VA-Bildschirm mit beeindruckenden 180 Hz.
- Der Acer Nitro XV275K V6 wird in Nordamerika im ersten Quartal 2026 zu einem Preis von 699, 99 USD erhältlich sein; in EMEA im zweiten Quartal 2026 ab 599 EUR; in China im ersten Quartal 2026 ab 4.999 RMB und in Australien im ersten Quartal 2026 zu einem Preis von 999 AUD.
- Der Acer Nitro XV273U W1 wird in Nordamerika im ersten Quartal 2026 für 299, 99 USD, in der EMEA-Region im zweiten Quartal 2026 für 279 EUR und in China im ersten Quartal 2026 für 1.999 RMB erhältlich sein.
- Der Acer Nitro XV270X wird in Nordamerika im ersten Quartal 2026 für 899, 99 USD, in EMEA im ersten Quartal 2026 für 699 EUR, in China für 4.999 RMB und in Australien für 1.499 AUD auf den Markt kommen.
- Das Acer Nitro XZ403CKR wird in Nordamerika im ersten Quartal 2026 für 999, 99 USD, in EMEA im ersten Quartal 2026 für 999 EUR, in China für 7.999 RMB und in Australien für 1.899 AUD erhältlich sein.



Acer hat außerdem den X27U F8 vorgestellt, den branchenweit schnellsten OLED-QHD-Gaming-Monitor mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 540 Hz. Dieser Monitor nutzt die DFR-Technologie, um Benutzern das Umschalten in den 2560x1080p@288Hz-Modus für ein verbessertes Gaming-Erlebnis zu ermöglichen. Ergänzt wird das Ganze durch das 1000R-Curved-Display für ein immersives Spielerlebnis.
- Der Predator X27U F8-Monitor wird in Nordamerika im ersten Quartal 2026 zu einem Preis von 1.299, 99 USD erhältlich sein, in EMEA im zweiten Quartal 2026 ab 1.199 EUR und in China für 9.999 RMB.
Dank der erweiterten DFR-Funktionen können Benutzer den 720p@720Hz-Modus nutzen, der Ähnlichkeiten mit den aktuellen Angeboten von LG aufweist. Der Monitor beeindruckt mit einer DCI-P3-Farbabdeckung von 99 %, der VESA DisplayHDR500-Zertifizierung und einer außergewöhnlichen Farbgenauigkeit mit einem Delta-E-Wert von weniger als 1, was für lebendige und naturgetreue Farben sorgt.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den folgenden Quellen: Acer Nitro-Ankündigung und Acer Predator-Ankündigung.
Originalbilder und den vollständigen Artikel finden Sie auf der WccfTech-Quelle.
Schreibe einen Kommentar