
Der Support für Windows 10 nähert sich dem Ende, während Windows 11 an Bedeutung gewinnt
Obwohl das Support-Ende für Windows 10 unmittelbar bevorsteht, setzt ein erheblicher Teil der Nutzer immer noch auf dieses Betriebssystem. Erstaunlicherweise verfügt Windows 10 im August 2025 über einen beachtlichen weltweiten Marktanteil, dicht gefolgt von Windows 11 mit fast 50 %.Die Situation scheint sich jedoch zu verändern, insbesondere unter PC-Spielern, die dem neueren Windows 11 trotz anfänglicher Kontroversen um dessen Einführung zunehmend aufgeschlossen gegenüberstehen.
Steam-Umfrage enthüllt Akzeptanzraten von Windows 11
Laut der Steam-Umfrage zu Hardware und Software im August 2025 erreichte Windows 11 eine beeindruckende Installationsrate von 60, 39 % unter allen teilnehmenden Windows-PCs. Bemerkenswert ist, dass die Teilnahme an dieser Umfrage freiwillig ist und durch Zufallsauswahl erfolgt.
Marktanteilsübersicht
In derselben Umfrage erreichte Windows 10 einen Marktanteil von 35, 07 %, was einem leichten Rückgang von 0, 11 Prozentpunkten entspricht. Die 64-Bit-Version von Windows 7 erreichte lediglich einen Marktanteil von 0, 07 %, was einem Rückgang von 0, 02 Punkten entspricht. Insgesamt dominiert Windows die Landschaft und ist auf 95, 59 % aller befragten Rechner installiert, was einem leichten Anstieg von 0, 36 Punkten entspricht. Linux und macOS liegen mit Anteilen von 2, 64 % bzw.1, 77 % deutlich zurück.
Grafikkartenpräferenzen unter Gamern
Bei den Hardwarepräferenzen führt die GTX 4060 die Liste der beliebtesten Grafikkarten unter Steam-Nutzern an und weist einen Marktanteil von 4, 66 % auf, was einem Zuwachs von 0, 46 Punkten entspricht. Dicht auf den Fersen ist die RTX 3060, die mit einem Marktanteil von 4, 62 % den zweiten Platz belegt, was einem Zuwachs von 0, 18 Punkten entspricht. Nvidia dominiert weiterhin und hält unter den Umfrageteilnehmern einen soliden Marktanteil von 74, 88 %, während AMD und Intel mit Anteilen von 17, 32 % bzw.7, 44 % abgeschlagen sind.
CPU-Marktanteile und allgemeine Hardwarepräferenzen
Im CPU-Bereich hat AMD mit einem Marktanteil von 41, 03 % die Nase vorn, während Intel den Rest hält. Interessanterweise ist die allgemeine Zusammensetzung der PC-Komponenten seit letztem Monat unverändert geblieben: Die meisten Nutzer verwenden weiterhin Sechskernprozessoren, 16 GB RAM und Standard-1080p-Monitore.
Wer sich eingehender mit den neuesten Erkenntnissen von Valve befassen möchte, findet weitere Einzelheiten auf der offiziellen Steam-Seite zur Hardware- und Software-Umfrage.
Schreibe einen Kommentar