
Ein Leben ohne Liebe fühlt sich in der heutigen Welt wie eine schwere Bürde an. Das tiefe Gefühl der Liebe bereichert nicht nur unser Leben, sondern fördert auch tiefe und bedeutungsvolle Bindungen zu unseren Lieben. Im Gaming-Bereich lässt sich dieses Gefühl effektiv übertragen; die Integration von Liebe kann das Engagement des Spielers deutlich steigern und bleibende Erinnerungen schaffen. Dennoch verzichten viele Spiele auf Romantik und konzentrieren sich stattdessen auf düstere, intensivere Geschichten. Manchen mag dieser Ansatz fehlgeleitet erscheinen.
Bei dieser Erkundung alternativer Erzählweisen möchten wir Sie dazu einladen, darüber nachzudenken, ob bestimmte Spiele von der Verflechtung von Leidenschaft und Romantik in ihren Erzählungen profitiert hätten. Selbst kurze Begegnungen oder flüchtige Beziehungen werden hier nicht berücksichtigt. Vielmehr diskutieren wir nuancierte romantische Handlungsstränge mit spezifischen Quests und verzweigten Handlungssträngen, die den Spielausgang beeinflussen.
1. Durstige Freier
Die Hölle kennt keine Wut wie die eines verschmähten Liebhabers

Thirsty Suitors präsentiert eine einzigartige Anti-Dating-Simulation, in der Spieler in rundenbasierten Kämpfen den Avancen von Verehrern widerstehen. Die Protagonistin Jala reist zurück in ihre Heimatstadt und meistert komplexe Interaktionen mit ehemaligen Liebhabern, während sie versucht, diese Beziehungen auf platonischer Ebene zu retten.
Die Geschichte ist zwar eigenartig und gut gemacht, eine ideale Ergänzung wäre jedoch, den Spielern die Möglichkeit zu geben, einen romantischen Partner aus Jalas Vergangenheit zu wählen, um den Spielabschluss zu verbessern. Eine solche Änderung könnte zwar die Gesamtbotschaft verändern, Spieler wünschen sich aber oft Autonomie in ihrem Spielschicksal, was hier etwas verloren geht.
2. Shadowrun: Dragonfall
Taktik und Zärtlichkeit

Cyberpunk-Settings wie Shadowrun: Dragonfall bieten aufgrund ihrer komplexen Geschichten und facettenreichen Charaktere normalerweise einen fruchtbaren Boden für Romantik. Doch in dieser Welt voller kalter Interaktionen und harter Realitäten fehlt es trotz der überzeugenden Kameradschaft unter den Söldnern deutlich an Gelegenheit zur Liebe.
Die Einbeziehung romantischer Handlungsstränge mit Schlüsselfiguren wie Glory, Dietrich, Eiger und Blitz hätte die Teamdynamik bereichernder gestalten und eine stärkere Bindung zu den Gefährten ermöglichen können. Leider wurde diese emotionale Komponente übersehen, sodass sich die Spieler vor dem düsteren Hintergrund nach Verbundenheit sehnten.
3. Citizen Sleeper 2: Starward Vector
Schlafen Sie mit einem Schläfer

Während das Original Citizen Sleeper erfolgreich Themen der Solidarität ohne Romantik vermittelte, weckt die Fortsetzung Erwartungen an die Beziehungen der Charaktere. Während die Spieler durch eine weitläufige Umgebung navigieren und Bindungen zu ihrer Crew aufbauen, fühlt sich das Fehlen romantischer Fäden wie eine verpasste Gelegenheit an.
Die Möglichkeit, eine romantische Geschichte mit Charakteren wie Serafin oder Bliss zu entwickeln, könnte eine fesselnde Dynamik schaffen und die Erforschung tieferer Emotionen inmitten des Überlebenskampfes ermöglichen. In diesem Universum, in dem die Gefahr allgegenwärtig ist, könnte die Liebe einen dringend benötigten Ausweg und ein Gefühl persönlicher Verbundenheit bieten.
4. Metapher ReFantasy
Wer möchte mit dem zukünftigen König ausgehen?

Fans der Persona-Reihe schätzen den spannenden Aspekt der Beziehungspflege zu Gruppenmitgliedern, der es den Spielern ermöglicht, im Spiel romantische Momente zu erleben. Im Gegensatz dazu bietet Metaphor ReFantazio trotz solider Möglichkeiten zur Charakterentwicklung keine romantischen Optionen.
Ob es darum geht, eine Verbindung zur wilden Catherina aufzubauen oder die Zuneigung der lyrischen Junah zu gewinnen – der Mangel an romantischen Handlungssträngen in einer Welt voller Charakterinteraktionen ist rätselhaft. Die Spieler müssen sich auf eine rein platonische Reise begeben und verzichten auf die verlockenden Chancen auf Liebe.
5. Chrono-Trigger
Sei mein, Marle

Chrono Trigger bleibt ein kultiges JRPG, doch der Mangel an romantischen Beziehungen ist frustrierend. Die in anderen Medien oft anzutreffende Dynamik des „Werden sie oder werden sie nicht“, lässt sich schlecht in die dicht verwobene Erzählung übertragen und verhindert, dass Charaktere wie Crono und Marle ihre Chemie voll ausleben können.
Die Einführung romantischer Elemente hätte die Interaktionen der Charaktere bereichern und abwechslungsreiche romantische Begegnungen mit Lucca, Ayla oder Robo ermöglichen können. Gleichzeitig hätte sie die verschiedenen Zeitlinien des Spiels erweitert. Die Integration der Liebe könnte eine bereits herausragende Handlung noch tiefgründiger und berührender machen.
6. Fallout 3
Verrückt, er nennt mich

Die Fallout-Reihe geht mit Romantik oft vorsichtig um, und in einigen Teilen gibt es nur begrenzte Optionen. Während Fallout 4 eine Reihe romantischer Ausgänge einführte und Fallout: New Vegas kurze Affären bot, verzichtet Fallout 3 trotz Gefährten wie Paladin Lyons und Moira deutlich auf Romantik.
Während Spieler eine postapokalyptische Einöde durchqueren, wird das Bedürfnis nach emotionalen Bindungen immer deutlicher. Erweiterte Liebesoptionen könnten der rauen Landschaft Wärme verleihen und die Charakterentwicklung vertiefen, wodurch für zukünftige Teile der Serie gehaltvollere Geschichten entstehen.
7. Disco Elysium
Verliebt in einen Psycho

In der tragischen Welt von Disco Elysium muss man mit der Einbeziehung romantischer Elemente vorsichtig umgehen. Statt einer traditionellen Liebesgeschichte würde eine Handlung, in der Harry, der Protagonist, mit der Aufrechterhaltung einer toxischen Beziehung kämpft, gut zu den düsteren Themen des Spiels passen.
Die Vorstellung von Interaktionen, in denen sich seine gescheiterten Liebesabenteuer vor dem Hintergrund seiner persönlichen Turbulenzen entfalten, könnte der Erzählung Tiefe verleihen. Die Auseinandersetzung mit potenziellen Romanzen, die voller Komplexität und Fehler stecken, könnte die Verbindung des Spielers zur Geschichte und den Charakteren stärken.
8. Red Dead Redemption 2
Die Pflege eines Cowboys

Kontroverserweise werden in der düsteren Erzählweise von Red Dead Redemption 2 potenzielle romantische Elemente oft vernachlässigt. Angesichts von Arthur Morgans fesselndem Charakter und der Tiefe der Beziehungen im Spiel hätten romantische Momente subtil integriert werden können, ohne die Kernerzählung zu untergraben.
Die Auseinandersetzung mit den Beziehungen von Charakteren wie Sadie Adler oder die Wiederbegegnung mit Arthurs früherer Liebe Mary Linton hätte der Geschichte emotionales Gewicht verleihen können. Eine romantische Nebenhandlung hätte im dramatischen Finale des Spiels zu einer noch größeren emotionalen Wirkung geführt.
9. Die äußeren Welten
Spacer’s Choice, aber keine romantische Wahl

Wenn man an Spiele ohne echte Romantik denkt, kommt einem sofort The Outer Worlds in den Sinn. Während der erste Teil mit fesselnden Interaktionen mit den Gefährten glänzte, verzichtet die kommende Fortsetzung erneut auf romantische Optionen und verpasst so eine wertvolle Gelegenheit für eine tiefere Einbindung der Charaktere.
Obwohl das Spiel Fraktionsbeziehungen und Action betont, bleibt der Wunsch nach emotionalen Bindungen zwischen den Crewmitgliedern stark. Ein erweitertes Romantiksystem könnte die Charakterdynamik deutlich steigern und sowohl das Gameplay als auch die erzählerische Tiefe verbessern, wenn Spieler mit Charakteren wie Felix, Nyoka, Ellie und Max interagieren.
Schreibe einen Kommentar