
Das Universum von The Witcher 3 ist riesig und fesselnd zugleich und steckt voller komplexer Details und Geschichten, die beim ersten Spielen leicht übersehen werden könnten. Dein Abenteuer ist jedoch veränderbar – deine Entscheidungen verändern es und ermöglichen dir beim nächsten Durchspielen ein völlig anderes Erlebnis.
Jede Ihrer Quests verwebt neue Geschichten, und die Persönlichkeiten, denen Sie begegnen, haben oft unerwartete Tiefen. Das bedeutet, dass Sie nicht dieselben Schritte wie zuvor wiederholen müssen, um neue Geschichten zu erleben.
Durch die Änderung bestimmter Entscheidungen können Sie eine neue, spannende Geschichte erschaffen. Von Geralts Entscheidungen im Umgang mit der Welt bis hin zu seinen Begleitern kann jede Entscheidung die Geschichte in unerwartete Bahnen lenken.
Nachdem ich The Witcher 3 mehrmals durchgespielt habe, weiß ich zu schätzen, dass jede Entscheidung einzigartige Belohnungen mit sich bringt – von versteckten Dialogen bis hin zu alternativen Quest-Ausgängen. Dieser Reichtum macht das Spiel zu einem Meisterwerk, das einen zweiten oder sogar dritten Durchgang wert ist.
9 Rollenspiele als verschiedene Versionen von Geralt
Dein Spiel, deine Entscheidungen

In The Witcher 3 stehen Ihnen zahlreiche Wege offen, die Sie erkunden können, sodass Sie Geralts Identität nach Ihren Wünschen gestalten können. Er kann die Rolle eines edlen Helden verkörpern oder den eher geldgierigen Ruf annehmen, der Hexern oft anhaftet.
Wenn du dich auf deine zweite Reise begibst, solltest du deine Dialogoptionen ändern und von deinen ursprünglichen Entscheidungen abweichen – rette Charaktere, die einst ihr Ende fanden, oder wähle einen rücksichtsloseren Ansatz, indem du die Überlebenden eliminierst. Jede Änderung enthüllt Elemente der Geschichte, die du beim ersten Mal vielleicht übersehen hast.
Obwohl ich oft die moralisch aufrichtige Version von Geralt spiele, belohnt das Spiel jeden Spielstil mit einzigartigen Erkenntnissen und Erfahrungen.
8 romantische Entscheidungen
Ein Mann der Liebe

Selbst der stoischste Monsterjäger Geralt sehnt sich nach Gesellschaft. Das Spiel bietet sieben Romanzenoptionen, von denen zwei – Yennefer und Triss – für die Handlung von zentraler Bedeutung sind. Deine Wahl beeinflusst dein gesamtes Abenteuer.
Darüber hinaus bietet die Erkundung sekundärer Romanzenoptionen, die über das ganze Spiel verteilt sind, einzigartige Herausforderungen und Erzählungen.
Normalerweise scheue ich romantische Abenteuer, doch die Liebesgeschichten in The Witcher fand ich fesselnd, insbesondere Geralts herzerwärmendes Ende mit Yennefer auf Skellige.
7 Mods installieren
Ändere das Spiel

Obwohl The Witcher 3 ein fantastisches Spielerlebnis bietet, können Mods das Gameplay beim zweiten Durchlauf deutlich bereichern. Diese Modifikationen müssen das Spiel nicht dramatisch verändern; selbst kleine Verbesserungen können das Spielerlebnis auffrischen.
So behebt beispielsweise das Mod „Brothers In Arms“ zahlreiche Spielfehler und stellt entfernte Inhalte wieder her. So wird die Spannung durch die Wiedereinführung entfernter Szenen und Dialoge neu entfacht. Zusätzlich hilft der DLC-Event-Next-Gen-Marker dabei, verpasste Nebenquests oder Zwischensequenzen wiederzufinden.
Andere Mods, wie HD-Texturverbesserungen, steigern die visuelle Qualität und verstärken das immersive Erlebnis. Ich schätze The Witcher 3 auch ohne Mods, aber die Integration ausgewählter kosmetischer Verbesserungen eröffnet dem Spiel wirklich neue Dimensionen.
6 Spielen Sie ohne Minikarte oder HUD
Vertraue deinem Instinkt
Die weitläufige und visuell beeindruckende Welt von The Witcher 3 kann noch fesselnder sein, wenn Sie HUD, Minikarte und Questmarkierungen deaktivieren.
Dieser Ansatz ermutigt Sie, sich auf Ihren Verstand und Ihr Gedächtnis zu verlassen, und verwandelt Ihren zweiten Durchgang in eine aufregende Erkundung voller unentdeckter Geheimnisse. Ich bin ohne die Hilfe einer Minikarte auf Hunderte versteckter Geschichten gestoßen und habe die komplexe Landschaft des Spiels dadurch noch mehr zu schätzen gelernt.
5Wählen Sie ein anderes Ende für die Charaktere
Wer lebt und wer stirbt?

Um bei deinem nächsten Abenteuer neue Wege freizuschalten, solltest du die Enden wichtiger Quests und Charakterbögen ändern. The Witcher 3 stellt deine Moral auf die Probe und legt das Schicksal der Charaktere direkt in deine Hände.
Es gibt viele Entscheidungen, zum Beispiel, ob man Dijkstra bei der Herrschaft unterstützt oder ihn verrät, Keira rettet oder verurteilt und Ciris Schicksal bestimmt. Jede Entscheidung beeinflusst die übergreifende Erzählung und hat Konsequenzen, die im ganzen Reich nachhallen.
Das Erleben der verschiedenen Charakterenden, insbesondere der ergreifenden Handlung des Blutigen Barons, hat mich tief beeindruckt und die emotionale Tiefe des Spiels unterstrichen.
4 Selbst auferlegte Herausforderungen
Testen Sie Ihre Grenzen

Wenn Sie Ihre Fähigkeiten auf Ihrer zweiten Reise testen möchten, sollten Sie persönliche Herausforderungen in Betracht ziehen. Diese können von angenehm bis schwierig reichen und garantieren eine lohnende Erfahrung.
Baue eine tiefere Bindung zu Roach auf, indem du dich für einen Lauf ohne Schnellreise entscheidest oder die Gesundheitsbalken von Feinden und Verbündeten löschst, um die Spannung zu erhöhen. Alternativ kannst du dich mit einem Lauf ohne Nahkampf herausfordern und dich ausschließlich auf deine Armbrust verlassen.
Durch die Kombination mehrerer dieser selbst auferlegten Herausforderungen steigern Sie Ihr Erfolgserlebnis und verwandeln Ihr Durchspielen in ein unvergessliches Abenteuer.
3 Probieren Sie einen anderen Kampfaufbau aus
Wählen Sie Ihren Stahl

Die große Auswahl an Rüstungen und Waffen in The Witcher 3 ermöglicht vielfältige Kampfstrategien. Durch die Kombination verschiedener Elemente lässt sich ein Build für jeden Spielstil erstellen.
Erkunde bei deiner nächsten Reise einen anderen Kampfstil. Wenn du bisher Beweglichkeit bevorzugt hast, könntest du dich für einen Panzer entscheiden oder dich auf Alchemie oder zeichenlastige Strategien konzentrieren, die jeweils spezifische Fähigkeiten und Mutagene zur Optimierung erfordern. Abenteuerlustige können sich an eine Herausforderung ohne Nahkampf wagen, bei der sie nur eine Armbrust verwenden.
Ich habe zahlreiche Kampfstile getestet, aber mein Favorit ist und bleibt der Bärenpanzer, dessen Tankfähigkeiten jede Konfrontation aufregend machen.
2 Gwent-Karten spielen und sammeln
Umarme Gwent

Gwent, das fesselnde Kartenspiel aus The Witcher 3, bleibt oft unbeachtet. Wer diesen Aspekt jedoch übersieht, verpasst ein reichhaltiges und lohnendes Erlebnis.
Im zweiten Durchgang versuchst du, Geralt zum besten Gwent-Spieler des Kontinents zu machen. Nutze die umfangreichen Spielmechaniken mit Kartenjagd, Turnierteilnahme und strategischem Gameplay. Gwent bringt nicht nur neue Inhalte, sondern definiert auch die Wettkampfstrategie im Gameplay neu.
Anfangs habe ich Gwent abgelehnt, weil ich befürchtete, es würde vom eigentlichen Abenteuer ablenken. Doch als ich mich endlich darauf einließ, eröffnete sich mir das Spiel auf eine Weise, die ich nie erwartet hätte.
1 Spielen auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad
Ultimativer Hexer

Um deine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen, versuche, das Spiel auf der höchsten Schwierigkeitsstufe „ Todesmarsch“ abzuschließen. Dieser Modus steigert die Spannung bei jeder Begegnung und bringt deine Fähigkeiten an ihre Grenzen.
Deine Gesundheit regeneriert sich erst nach Kämpfen, deine Gegner werden stärker und deine Ausrüstung verschleißt schneller. Obwohl dieser Modus herausfordernd ist, lohnt es sich sehr, deine Kampffähigkeiten zu meistern.
Mitten in meiner letzten Reise merkte ich, dass ich deutlich mehr Schwierigkeiten hatte als in früheren Durchläufen. Es stellte sich heraus, dass ich das Spiel versehentlich auf den höchsten Schwierigkeitsgrad eingestellt hatte. Doch nach unzähligen Neustarts genieße ich die Herausforderungen von Death March.
Schreibe einen Kommentar