9 Standard-Windows-Einstellungen, die Ihr Benutzererlebnis erschweren

9 Standard-Windows-Einstellungen, die Ihr Benutzererlebnis erschweren

Obwohl Windows 11 mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist, können einige Standardeinstellungen die Leistung Ihres Systems beeinträchtigen und Ihre Privatsphäre gefährden. Wir stellen Ihnen neun wichtige Einstellungen vor, die Sie anpassen sollten, um Ihr Windows 11-Erlebnis zu verbessern und sicherzustellen, dass es schneller, reibungsloser und sicherer läuft.

1 Dateierweiterungen zur eindeutigen Identifizierung anzeigen

Windows ist dafür bekannt, Dateierweiterungen standardmäßig auszublenden. Diese Vorgehensweise kann zu Verwirrung führen und es schwierig machen, potenziell schädliche Dateien zu identifizieren, die sich als harmlose Dokumente tarnen. Durch die Anzeige von Dateierweiterungen können Sie verschiedene Dateitypen leicht unterscheiden und verwalten.

Anzeigen von Dateierweiterungen im Windows 11-Datei-Explorer

So zeigen Sie Dateierweiterungen in Windows 11 an: Öffnen Sie den Datei-Explorer, navigieren Sie zu Ansicht > Anzeigen und wählen Sie Dateinamenerweiterungen. Dieser einfache Schalter verbessert die Sichtbarkeit aller Dateien im Datei-Explorer und trägt so zu Sicherheit und Verwaltung bei.

2 Konfigurieren Sie die Energiemodi für optimale Leistung

Windows bietet drei Energiemodi: „Beste Leistung“, „Ausgeglichen“ und „Beste Energieeffizienz“.Wenn Ihr Computer nicht reagiert, ist er möglicherweise auf einen Energiesparmodus eingestellt, in dem Energieeinsparung Vorrang vor Leistung hat.

Schnittstelle für die Energieeinstellungen von Windows 11

Passen Sie Ihre Energieeinstellungen an, indem Sie auf Einstellungen > System > Energie und Akku zugreifen und Energiemodus auswählen. Wählen Sie „Beste Leistung“ im Netzbetrieb und „Ausgeglichen“ oder „Beste Leistung“ im Akkubetrieb, um die Reaktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten und die Drosselung zu minimieren.

3 Erhöhen Sie die Bildwiederholrate für eine verbesserte Grafik

Um die volle Leistung Ihres Displays mit hoher Bildwiederholfrequenz zu nutzen, stellen Sie sicher, dass Windows auf die maximal unterstützte Bildwiederholfrequenz eingestellt ist. Oftmals wird standardmäßig 60 Hz verwendet, um den Akku zu schonen, wodurch Ihnen flüssigere Bilder vorenthalten werden.

Aktivieren Sie für Displays, die 120 Hz oder mehr mit variabler Bildwiederholrate (VRR) unterstützen, die dynamische Bildwiederholrate (DRR). Mit dieser Funktion kann Windows die Bildwiederholrate im laufenden Betrieb anpassen und so die visuelle Leistung basierend auf Ihrer Aktivität optimieren.

4 Deaktivieren Sie aufdringliche Windows-Werbung

Windows 11 bombardiert Benutzer häufig mit unerwünschter Werbung, darunter Xbox-Benachrichtigungen und App-Empfehlungen. Diese Anzeigen können Ihr Gesamterlebnis beeinträchtigen und erscheinen im Startmenü, im Datei-Explorer und sogar auf der Einstellungsseite.

Um diese Unannehmlichkeiten zu beseitigen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Einstellungen-App: Navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Allgemein und deaktivieren Sie „Vorgeschlagene Inhalte anzeigen“.
  • Datei-Explorer: Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü, wählen Sie Optionen, dann die Registerkarte Ansicht und deaktivieren Sie Benachrichtigungen des Synchronisierungsanbieters anzeigen. Denken Sie daran, auf Übernehmen oder OK zu klicken.
  • Widgets: Deaktivieren Sie die Widget-Funktion, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken, „ Taskleisteneinstellungen“ auswählen und dann „Widgets“ ausschalten.
  • Startmenü-Bereinigung: Entfernen Sie alle angehefteten Apps aus dem Startmenü, um das Klicken auf Platzhalterverknüpfungen zu vermeiden.

Wenn Sie Microsoft Edge verwenden, sollten Sie den Newsfeed deaktivieren, um Ablenkungen bei jedem Öffnen des Browsers zu vermeiden.

5 OneDrive-Synchronisierungseinstellungen verwalten

Viele Nutzer nutzen OneDrive-Speicherabonnements, nutzen dessen Potenzial aber aufgrund unnötiger Dateisynchronisierung nicht voll aus. Es ist ratsam, die zu synchronisierenden Ordner manuell auszuwählen, anstatt die automatischen Standardeinstellungen zu verwenden, die den verfügbaren Speicherplatz schnell belegen können.

So passen Sie Ihr OneDrive-Backup an:

  1. Stellen Sie sicher, dass OneDrive ausgeführt wird.
  2. Klicken Sie in der Taskleiste auf das OneDrive-Symbol.
  3. Wählen Sie das Zahnradsymbol für Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf der Registerkarte „Synchronisieren und Sichern“ auf „Sicherung verwalten“.
  5. Deaktivieren Sie alle Ordner, die Sie nicht synchronisieren möchten (z. B.Dokumente, Bilder usw.).
  6. Klicken Sie abschließend auf Änderungen speichern.
Schnittstelle für die Einstellungen des OneDrive-Sicherungsordners

6 Personalisieren Sie Ihre Taskleiste

Windows 11 ermöglicht zwar die Zentrierung der Taskleiste, beschränkt die Bewegung jedoch auf eine Position. Wer individuelle Anpassungen bevorzugt, kann das Drittanbieter-Tool Windhawk verwenden. Es bietet Funktionen wie eine vertikale Taskleiste und Optionen zum flexibleren Gruppieren von App-Fenstern.

Windhawk-Anwendung präsentiert Taskleistenanpassung

Optimieren Sie Ihre Taskleiste zusätzlich, indem Sie die Schaltflächen „Suchen“ und „Aufgabenansicht“ in den Taskleisteneinstellungen ausblenden, um eine übersichtlichere Benutzeroberfläche zu erhalten – alles, was Sie brauchen, ist nur eine Verknüpfung entfernt.

7 Aktivieren und kalibrieren Sie HDR für eine bessere Bildqualität

Wenn Ihr Setup über ein HDR-kompatibles Display verfügt und Sie Ihr visuelles Erlebnis verbessern möchten, kann eine Kalibrierung die Qualität von HDR-Inhalten deutlich verbessern. Verwenden Sie die Windows HDR-Kalibrierungs-App, um Ihre Displayeinstellungen für HDR-Gaming und -Mediennutzung optimal zu konfigurieren.

8 Ändern Sie Ihre Standardsuchmaschine

Microsoft bevorzugt zwar Bing, viele Nutzer bevorzugen jedoch Alternativen aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Privatsphäre. Während das Ändern der Standardsuchmaschine in Edge unkompliziert ist, erfordert das Ändern der Sucheinstellungen im Startmenü einige Anpassungen in der Registrierung.

Hier ist eine Kurzanleitung zum Ändern Ihrer Standardsuchmaschine:

  1. Drücken Sie Win + R, geben Sie regedit ein und klicken Sie auf OK, um den Registrierungseditor zu öffnen. Navigieren Sie zu: HKEY_CURRENT_USER > Software > Policies > Microsoft > Windows > Explorer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Explorer- Ordner, wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit) und nennen Sie ihn DisableSearchBoxSuggestions.
  3. Doppelklicken Sie auf diesen neuen Eintrag, setzen Sie Wertdaten auf 1 und klicken Sie auf OK.
  4. Starten Sie abschließend den Datei-Explorer über den Task-Manager neu, indem Sie die Registerkarte „ Prozesse“ auswählen und auf „Task neu starten“ klicken.
Registrierungseditor in Windows 11

9. Verbessern Sie die Funktionen durch die Installation von PowerToys

Obwohl es sich hierbei nicht um eine herkömmliche Einstellungsänderung handelt, kann die Installation von PowerToys Ihr Benutzererlebnis mit einer Vielzahl von Dienstprogrammen, die für Power-User entwickelt wurden, erheblich verbessern.

Zu den herausragenden Tools gehören PowerToys Run, ein Schnellstarter für Apps und Dateien, Awake, das Ihren PC dauerhaft aktiv hält, und Color Picker, ideal für Designarbeiten. PowerToys beschleunigt gängige Aufgaben erheblich und macht Ihren Workflow deutlich effizienter.

Mit diesen Anpassungen können Sie Ihre Produktivität deutlich steigern, Frustrationen minimieren und einen komfortablen Arbeitsplatz schaffen. Nehmen Sie sich noch heute diese wichtigen Einstellungen vor, um Windows 11 noch besser zu nutzen!

Häufig gestellte Fragen

1. Wie zeige ich Dateierweiterungen in Windows 11 an?

Um Dateierweiterungen in Windows 11 anzuzeigen, öffnen Sie den Datei-Explorer, navigieren Sie zu Ansicht > Anzeigen und aktivieren Sie Dateinamenerweiterungen. Dadurch können Sie die vollständigen Dateinamen einschließlich ihrer Erweiterungen anzeigen.

2. Kann ich die Energiesparmodus-Einstellungen meines Laptops ändern?

Ja! Ändern Sie Ihren Energiemodus, indem Sie zu Einstellungen > System > Energie und Akku gehen und dann Energiemodus auswählen. Sie können je nach Bedarf zwischen „Beste Leistung“, „Ausgewogen“ und „Beste Energieeffizienz“ wählen.

3. Was ist PowerToys und warum sollte ich es installieren?

PowerToys ist eine Suite von Dienstprogrammen, die die Windows-Funktionalität erweitern. Sie enthält Funktionen wie einen schnellen Anwendungsstarter und Tools zur Produktivitätssteigerung durch optimierte Aufgaben. Die Installation von PowerToys wird allen Benutzern dringend empfohlen, die ihr Windows-Erlebnis optimieren möchten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert