9 mit Spannung erwartete Xbox-Spiele, von denen wir uns wünschen, dass sie nicht abgesetzt werden

9 mit Spannung erwartete Xbox-Spiele, von denen wir uns wünschen, dass sie nicht abgesetzt werden

Ein begeisterter Xbox-Fan zu sein, hat sich in letzter Zeit als ziemliche Herausforderung erwiesen. Microsofts proprietäre Titel hinken den beeindruckenden Entwicklungen der Konkurrenten Sony und Nintendo hinterher. Darüber hinaus hat die jüngste Entlassungswelle wichtige Studios wie Turn 10, Rare und ZeniMax schwer getroffen.

Zu den entmutigenden Nachrichten kommt noch hinzu, dass der mit Spannung erwartete Neustart der Perfect Dark -Reihe, der vom neuen Studio The Initiative geleitet wird, nach einer schwierigen Entwicklungsphase gestoppt wurde. The Initiative wurde nun aufgelöst, sodass die Fans keine Spieleveröffentlichungen des Studios mehr erhalten.

Während Berichte über noch beunruhigendere Neuigkeiten zu Microsoft und der Marke Xbox auftauchen, sind wir voller Hoffnung für die Spiele, deren Veröffentlichung wir sehnsüchtig erwarten, und hoffen, dass ihnen nicht das gleiche Schicksal widerfährt wie anderen.

Zur Klarstellung: Bei den hier aufgeführten Spielen handelt es sich nicht um jene, von denen wir voraussagen, dass sie abgesetzt werden, sondern um jene, von denen wir inständig hoffen, dass sie in der Entwicklung bleiben.

9 Gears of War: E-Day

Zurück, wo alles begann

Gears of War: E-Day

Mit der kürzlichen Ankündigung von Gears of War: E-Day, das auf dem Xbox-Event 2024 präsentiert wird, stieg die Begeisterung der Fans. Das Gears-Franchise, einst ein Eckpfeiler der Xbox, insbesondere während der Xbox-360-Ära, scheint mit diesem Prequel, das in die beliebte Handlung eintaucht, zurückzukehren. Die Absage von Perfect Dark zeigt jedoch, dass selbst vielversprechende Projekte scheitern können.

Glücklicherweise profitiert E-Day von der Expertise seines Entwicklungsteams, The Coalition und People Can Fly, die beide über umfassende Erfahrung in der Entwicklung außergewöhnlicher Titel im Gears-Universum verfügen. Zeit wird für dieses Projekt entscheidend sein, und angesichts der erneuten Fokussierung auf das Gears-Franchise bleiben wir optimistisch, dass E-Day seine Reise erfolgreich abschließen wird.

8 Zustand des Verfalls 3

Zustand von MIA

Zustand des Verfalls 3

Die 2013 erschienene State of Decay -Reihe fand trotz gemischter Kritiken ein Publikum auf der Xbox 360. Die 2018 erschienene Fortsetzung entwickelte eine treue Fangemeinde, was zur Übernahme des Entwicklerstudios Undead Labs durch Microsoft und zur Ankündigung von State of Decay 3 führte. Obwohl ein Teaser bei der Präsentation 2024 ermutigend war, gibt er Anlass zur Sorge, insbesondere nach der bedauerlichen Absage von Perfect Dark.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass State of Decay 2 allein im letzten Jahr 38 Updates erhalten hat, was das Engagement von Undead Labs unterstreicht. Wir gehen davon aus, dass sie die nötige Zeit in State of Decay 3 investieren werden, da die regelmäßigen Updates ihr Engagement für das Franchise und seine treue Community unterstreichen.

7 Uhrwerkrevolution

BioShock Steampunk Edition

Clockwork Revolution

Die Begeisterung für das neue Projekt von inXile Entertainment, Clockwork Revolution, nahm nach dem Erfolg von Wasteland 3 zu und erreichte nach der Veröffentlichung im Jahr 2023 ihren Höhepunkt. Vergleiche mit der BioShock -Reihe sind unvermeidlich, insbesondere da das Franchise auf den nächsten Teil von 2K wartet. Dennoch glauben viele aufgrund der einzigartigen Weltengestaltung und des ansprechenden Charakterdesigns, dass dieses Spiel diese Lücke füllen könnte.

Obwohl der Teaser darauf hindeutete, dass die Veröffentlichung des Spiels noch weit auf sich warten lassen könnte, sorgte neues Filmmaterial vom letzten Xbox Games Showcase für Beruhigung. Für Microsoft ist es wichtig, inXile die Zeit und Ressourcen zu geben, um einen herausragenden Titel zu entwickeln – insbesondere in einer Zeit, in der Verzögerungen immer häufiger vorkommen.

6 Marvels Klinge

Hoffentlich bleibt es nicht hängen wie im Film

Marvels Klinge

Angesichts des bisherigen Erfolgs von Arkane Studios mit Titeln wie Dishonored sind die Erwartungen an ihr nächstes Spiel auf Basis der Blade- Reihe hoch. Das Superhelden-Genre boomt, doch seit der Bestätigung von Mahershala Alis Beteiligung vor sechs Jahren scheint das Blade-Projekt mit zahlreichen Hürden konfrontiert gewesen zu sein.

Obwohl die Produktion des Spiels erst 2024 begann, gibt die lange Stille darüber Anlass zur Sorge. Arkanes inkonsistente Leistung in aktuellen Titeln wie Redfall und Deathloop beruhigt die Fans nicht gerade, insbesondere angesichts der jüngsten Studioschließungen von Microsoft. Dennoch besteht weiterhin Hoffnung, dass dieser mit Spannung erwartete Titel Wirklichkeit wird.

5 Fabel

Es war einmal…

Fabel

Auf der diesjährigen Xbox-Präsentation fehlte auch der mit Spannung erwartete Fable- Reboot, der sich bereits seit einiger Zeit in der Entwicklung befand und deutlich auf 2026 verschoben wurde. Obwohl Playground Games den Bedarf an mehr Zeit signalisiert hat, werden die Fans zunehmend skeptisch. Besorgt erinnern sich Gamer an das Schicksal von Everwild, einem weiteren Titel, der vielversprechend begann, bevor er abgesetzt wurde.

Trotz der Zusicherungen der Xbox-Verantwortlichen hinsichtlich der Qualität des Projekts sorgt die anhaltende Unsicherheit über Warners Engagement für seine IPs bei vielen für Besorgnis. Da die Hoffnungen auf 2026 gerichtet sind, bleibt zu hoffen, dass der Neustart von Fable nicht diesem Beispiel folgt.

4 Schmuggelware

Das neueste Spiel von Avalanche Studios

Schmuggelware

Der Teaser für Contraband wurde veröffentlicht, als die E3 noch relevant war und 2021 debütierte. Mit der Weiterentwicklung der Branche sind die Entwicklungszyklen jedoch langwierig und komplex geworden. Es ist merkwürdig, dass Avalanche Studios trotz der jüngsten Entlassungen unbeschadet geblieben ist, da wir wenig über dieses faszinierende Projekt gehört haben – ein Koop-Erlebnis in einer fiktiven Landschaft der 1970er Jahre.

Darüber hinaus hat das Studio kürzlich Personal eingestellt, was auf anhaltendes Engagement für den Titel hindeutet. Mögliche Klarheit über die Entwicklung des Spiels würde jedoch zweifellos dazu beitragen, die Erwartungen und Ängste der Fans zu zerstreuen.

3 Projekt: Mara

Lass Ninja Theory kochen

Projekt: Mara

Das obige Bild zeigt ein Standbild aus Senuas Saga: Hellblade II, da Details zu Project: Mara rar sind. Obwohl das Vorgängerspiel viel Lob erhielt, erreichte es keinen Blockbuster-Status, und es gibt Bedenken hinsichtlich der Zukunft des Studios unter Microsofts Führung.

Ninja Theory hat es geschafft, trotz Schließungen und Entlassungen über Wasser zu bleiben, unter anderem dank der innovativen Technologien, die in ihren Projekten zum Einsatz kommen. Ihr Engagement für ernste Themen, insbesondere im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit, wie sie in ihren Spielen zum Ausdruck kommen, könnte ihnen etwas Sicherheit geben. Project: Mara verspricht eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit psychischem Terror, sorgfältig basierend auf Erfahrungsberichten und Recherchen, und wir hoffen, dass der Veröffentlichungstermin planmäßig bleibt.

2 Das nächste Halo-Spiel

Phil Spencer hat es wahrscheinlich angedeutet

Das nächste Halo-Spiel

Das Halo- Franchise, einst das Herzstück des Xbox-Erfolgs, hat seit dem Ausstieg von Bungie einen turbulenten Wandel durchgemacht. Obwohl 343 Industries versuchte, die Fackel weiterzutragen, erfüllten Titel wie Halo 4 und Halo Infinite die hohen Erwartungen ihrer Vorgänger nicht, was zu gemischten Kritiken und Enttäuschung bei den Fans führte.

Hinweise von Phil Spencer während der jüngsten Präsentation deuten auf positive Entwicklungen für das Franchise hin; angesichts der Entlassungen bei Halo Studios wachsen jedoch die Sorgen um Master Chiefs Zukunft. Die Balance zwischen ambitionierten Projekten und turbulentem Studiomanagement erschwert die Aussichten für den nächsten Teil dieser Kultserie.

1 Das nächste Toys for Bob-Spiel

Spyro? Banjo?!

Das nächste Toys for Bob-Spiel

Als unabhängiger Entwickler in Zusammenarbeit mit Microsoft hat Toys for Bobs bevorstehender Titel großes Interesse geweckt. Die genaue Natur des Projekts bleibt jedoch im Dunkeln. Einige spekulieren, es könnte sich um das lang erwartete Spyro 4 handeln, während andere auf eine Neuauflage von Banjo-Kazooie hoffen, das für viele einen nostalgischen Wert hat.

Die starke Erfolgsbilanz von Toys for Bob lässt vermuten, dass alles, was sie produzieren, auf Begeisterung stoßen wird. Angesichts der sich wandelnden Gaming-Landschaft – in der selbst bedeutende Titel abgesetzt werden – bleiben die Fans jedoch vorsichtig optimistisch für ihr nächstes Projekt.

Angesichts der Finanzierungsverluste, die Teams wie das von John Romero betreffen, machen sich viele schnell Gedanken über die Folgen der jüngsten Entscheidungen von Microsoft. Obwohl bezüglich Toys for Bob noch nichts bestätigt ist, zeigt die aktuelle Lage, in welcher komplexen Welt sich Entwickler heute bewegen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert