
In der weitläufigen Welt der Videospiele verlassen sich viele Kultfiguren auf ihre Begleiter, Partner oder Helfer, wenn sie spannende Abenteuer erleben. Mit dem Wachstum eines Franchise rücken diese Nebenfiguren typischerweise stärker in den Vordergrund und zeigen ihre einzigartigen Fähigkeiten abseits der Haupthelden.
Mit der zunehmenden Popularität bestimmter Spiele-Franchises sind Titel üblich, in denen diese Sidekicks nicht nur im Mittelpunkt stehen, sondern auch ihren Mut bei der Bewältigung von Herausforderungen beweisen.Dieser Wandel lässt sie zu eigenständigen Helden werden und ihr Potenzial offenbaren, Spieler in spannende Geschichten zu verwickeln.
Das Gameplay solcher Spin-off-Titel kann deutlich von der Hauptserie abweichen, insbesondere wenn die Sidekicks andere Fähigkeiten besitzen als ihre Gegenstücke. Dies eröffnet Möglichkeiten für innovative Spielstile und neue Erfahrungen. Im Folgenden finden Sie neun bemerkenswerte Spiele, die Sidekicks in den Mittelpunkt stellen und Spieler auf abenteuerliche Reisen aus einer neuen Perspektive mitnehmen.
9 Daxter
Zweijährige Schädlingsbekämpfung

In Jak II werden Jak und Daxter durch ein Portal in die raue Umgebung von Haven City gestoßen. Jak wird gefangen genommen, Daxter entkommt nur knapp. Zwei Jahre später gelingt Daxter nach zahlreichen Eskapaden wie durch ein Wunder die Rettung von Jak. Die brennende Frage: Was hat Daxter in diesen zwei Jahren getrieben?
Die Antwort liegt im Titel „Daxter“ aus dem Jahr 2006, einem Spin-off, das die Lücke dieser zwei Jahre füllt. Nach einer glanzlosen Phase stolpert Daxter in ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen, wo er Ausrüstung anlegt, die für die Bekämpfung von Metallwanzen entwickelt wurde.
Daxter ist ohne Jak zwar weniger mächtig, gleicht dies jedoch mit einer Kombination aus Humor und Einfallsreichtum aus, indem er eine Insektenklatsche und einen Vernichtungspanzer einsetzt. Im Laufe des Spiels entwickelt sich der Panzer vom einfachen Insektenspray zu zusätzlichen Funktionen wie einem Flammenwerfer und einem Jetpack.
8 Geheimagent Clank
Wie im Fernsehen gesehen

Im Ratchet & Clank -Universum ist der Ruhm der Titelhelden unbestreitbar, und Clank erfreut sich immenser Popularität. Vor den Ereignissen von Up Your Arsenal spielt Clank die Hauptrolle in seiner eigenen Fernsehserie mit dem Titel Secret Agent Clank, die als Inspiration für das gleichnamige Spiel von 2008 diente.
Sowohl in der Fernsehserie als auch im Spiel stellt Clanks Darstellung als Geheimagent im Stil von 007 seine Kampfkunstfähigkeiten und seine Palette an Hightech-Geräten unter Beweis. Er durchquert die Galaxie und löst ein Rätsel, bei dem Ratchet fälschlicherweise eines schweren Diebstahls beschuldigt wird.
Die Handlung des Spiels enthält Szenen aus Ratchet und Captain Qwark. Ratchet sitzt im Gefängnis und kämpft gegen Gegner, während Qwark versucht, sich selbst zu profilieren.
7 Luigis Villa
Eine Lektion über Immobilienbetrug

Vor den frühen 2000er Jahren stand Luigi oft im Schatten seines Bruders Mario und hatte eine eher statische Persönlichkeit. Dies änderte sich jedoch dramatisch mit dem Debüt von Luigi’s Mansion im Jahr 2001, das ihn zu einer eigenständigen Figur machte.
Dieses Spiel erschien zeitgleich mit dem GameCube und markierte Luigis erstes Soloabenteuer. Nachdem er einem Betrug zum Opfer gefallen ist, betritt Luigi seine neu erworbene Villa, nur um festzustellen, dass es dort spukt und Mario verschwunden ist. Ausgestattet mit dem Poltergust-Staubsauger ist es sein Ziel, die Geister auszutreiben und seinen Bruder zu finden.
Dieser Action-Puzzle-Hybrid weicht vom typischen Mario-Gameplay ab und zwingt die Spieler, den Staubsauger strategisch einzusetzen, um verschiedene Geisterarten einzufangen. Das langsamere Tempo des Spiels bietet einen einzigartigen Charme und betont einen durchdachten Ansatz gegenüber schnellem Jump-’n’-Run.
6 Tails Abenteuer
Sonic war nicht verfügbar

Obwohl Miles „Tails“ Prower seit seinem Debüt in Sonic 2 eine feste Größe im Sonic the Hedgehog-Franchise ist, hatte er nur wenige Soloauftritte – nur zwei Titel, die beide exklusiv für Sega Game Gear erschienen. Dazu gehören Tails‘ Skypatrol, ein einfacher Sidescrolling-Shooter, und Tails Adventure, das ein traditionelleres Plattform-Erlebnis bietet.
Anders als Sonics rasante Eskapaden ist Tails Adventure überlegter und methodischer. Die Spieler durchlaufen verschiedene Level, verwenden Bomben zur Selbstverteidigung und fliegen gelegentlich mit Tails‘ Doppelschwänzen davon.
Interessanterweise sind Erkundungselemente vorhanden, die an Metroidvania erinnern und es ermöglichen, in frühere Umgebungen zurückzukehren, um nützliche Gegenstände zu finden. Die Beschränkung, nur eine begrenzte Anzahl von Gegenständen mitführen zu können, fügt jedoch eine strategische Ebene hinzu und ermutigt die Spieler, ihr Inventar sorgfältig zu planen.
5 Diddy Kong-Rennen
Benötigte eine stärkere IP, um es zu tragen

In einer faszinierenden Wendung der Spielelandschaft werden manchmal völlig originelle Titel mit bestehenden Franchises verflochten, um den Bekanntheitsgrad zu steigern. Dies war 1997 bei Diddy Kong Racing der Fall, dessen Hauptfigur ursprünglich Timber, der Tiger, war.
Um die Spannung vor der Weihnachtszeit zu steigern, hat Rare Nintendo davon überzeugt, Diddy Kong ins Spiel zu bringen. Dies erklärt, warum das Spiel außer Diddy und Krunch the Kremling nur minimale Verbindungen zum größeren Donkey Kong-Universum enthält.
Ungeachtet seiner Marketing-Ursprünge ist Diddy Kong Racing ein außergewöhnliches Kart-Rennspiel und festigt seinen Platz in der Entwicklungsgeschichte von Rare weiter, da es die Einführung beliebter Charaktere wie Conker und Banjo markierte.
4 Halbwertszeit: Alyx
Es ist nicht Half-Life 3, aber …

Nach der Veröffentlichung von Half-Life 2: Episode 2 im Jahr 2007 mussten die Fans lange und schmerzhaft warten – 13 Jahre, um genau zu sein –, um das Schicksal von Gordon und Alyx zu erfahren. Im Jahr 2020 erschien anstelle des mit Spannung erwarteten Half-Life 3 ein VR-Titel rund um Alyx mit dem passenden Namen Half-Life: Alyx.
Dieser Teil spielt vor den Ereignissen von Half-Life 2 und dreht sich um Alyx, die gegen die unterdrückerischen Mächte des Combine kämpft. Nach einer Begegnung mit der Polizei von City 17 droht ihr die Verhaftung, und die Spieler müssen ihre waghalsige Flucht planen.
Dieses Spiel zeichnet sich durch sein VR-Gameplay aus, bei dem Alyx‘ Gravity Gloves zur Interaktion mit der Umgebung verwendet werden, während sie mit herkömmlichen Schusswaffen gegen Feinde wie Headcrab-Zombies kämpft.
3 Captain Toad: Schatzsucher
Springen löst nicht alles

Seit Super Mario Bros. erhält Mario durchgehend Unterstützung von den Toad-Bewohnern des Pilzkönigreichs. Ab Super Mario Galaxy spielt die Toad-Brigade jedoch eine wichtigere Rolle, wobei Captain Toad die Führung der Gruppe übernimmt.
Abgeleitet von seinen Segmenten in Super Mario 3D World bekam Captain Toad in Captain Toad: Treasure Tracker, veröffentlicht 2014, sein eigenes Abenteuer. Die Handlung dreht sich darum, dass Captain Toad und Toadette sich auf eine Expedition begeben, bei der Toadette von einem riesigen Vogel gefangen wird, woraufhin Captain Toad ihr hinterherjagen muss.
Da Captain Toad aufgrund seines schweren Rucksacks nicht springen kann, definiert er das traditionelle Plattform-Spiel neu. Cleveres Rätsellösen steht im Vordergrund, während die Spieler mithilfe der Funktionen des Wii U GamePads, einschließlich Touchscreen und Gyro-Funktionen, durch kreativ gestaltete Level navigieren.
2 Yoshis Geschichte
Sollte es nicht „Yoshis‘ Geschichte“ heißen?

Mario hat einen langjährigen Pakt mit der Yoshi-Spezies und setzt sie ein, wann immer er Hilfe bei seinen Missionen benötigt. Doch auch Yoshis Geschichte verdient Beachtung, insbesondere in „Yoshi’s Story“, wo ein jüngerer Bowser im Mittelpunkt steht.
In diesem heiteren Spiel stiehlt der kleine Bowser den Super Happy Tree der Yoshis und verwandelt ihre Welt in ein Pop-up-Buch. Die erwachsenen Yoshis werden dadurch außer Gefecht gesetzt, während sich sechs kleine Yoshis zusammentun, um das Gestohlene zurückzuholen.
In diesem Spiel können Spieler die Fähigkeiten der Baby-Yoshis aus Yoshi’s Island nutzen, wie zum Beispiel Eierwerfen und Flatterspringen. Um durch die Level zu gelangen, muss man sich jedoch nicht nur von einer Seite zur anderen bewegen, sondern auch Früchte konsumieren, um den Rahmen vollständig auszufüllen – ein einzigartiger Gameplay-Twist.
1 Mega Man Zero
Der Pferdeschwanz lebt weiter

Maverick Hunter Zero wurde ursprünglich im ersten Mega Man X -Spiel eingeführt und entwickelte sich zu einer festen Figur der Serie. In früheren Titeln folgte Zero X dicht auf den Fersen, doch in Mega Man Zero wurde er schließlich zum alleinigen Protagonisten.
Dieses Spiel spielt ein Jahrhundert nach den Ereignissen der Mega Man X-Serie und ermöglicht es den Spielern, Zero zu steuern, als er in einer trostlosen Welt, die von einem verrückten X beherrscht wird, aus der Stasis erwacht. Bewaffnet mit seinem legendären Buster und Z-Saber ist Zero entschlossen, das unterdrückerische Regime zu stürzen und gleichzeitig die dunklen Geheimnisse aufzudecken, die während seines Schlafs ans Licht kamen.
Mit einer faszinierenden Mischung aus klassischem Mega Man-Gameplay und Metroidvania-Elementen erfordert Mega Man Zero von den Spielern, Level mit neu erworbenen Fähigkeiten erneut zu besuchen, um zusätzliche Missionen freizuschalten, und hat sich so seinen Platz als beliebte Serie im Franchise verdient.
Schreibe einen Kommentar