
Hallo an alle Gaming-Fans der 90er! Habt ihr schon einmal über den Reiz moderner Videospiele nachgedacht? Wer diese Ära wirklich liebt, weiß, dass die zeitlosen Klassiker in den goldenen Tagen von Grunge und Beanie Babies entstanden. Falls euch dieser kulturelle Bezug nicht geläufig ist, haltet kurz inne; ihr werdet gleich in eine nostalgische Reise in die Vergangenheit eintauchen. Bevor wir diese spannende Diskussion abschließen, keine Sorge – es folgen weitere Einblicke!
Ich wurde 1992 geboren und meine prägenden Gaming-Jahre waren von den späten 90ern geprägt. Ich habe vor allem das Nintendo 64 genossen, meine Wurzeln reichen jedoch bis zum legendären NES und SNES zurück. Es ist keine Überraschung, dass ich eine warme Nostalgie für unzählige Spiele aus diesem pulsierenden Jahrzehnt in mir trage. Aber machen wir uns nichts vor: Ungeachtet der Nostalgie gelten viele Titel aus den 90ern als wahre Klassiker.
Heute feiern wir legendäre Spiele-Franchises aus den 1990er-Jahren, die bis heute erfolgreich sind. Obwohl jede der unten genannten Serien auch heute noch im zeitgenössischen Gaming aktiv ist, behaupte ich, dass ihr größter Einfluss in diesem unvergesslichen Jahrzehnt lag.
Zweifellos ist Nintendos Erbe hier stark vertreten. Ihre bahnbrechenden Franchises, die heute noch beliebt sind, erreichten während der Amtszeit von Präsident Clinton beispiellose Höhen.
Begeben wir uns auf eine nostalgische Reise durch neun beständige Franchises, die auch heute noch bei den Fans Anklang finden, aber in den bemerkenswerten 90ern am stärksten glänzten. Und denken Sie daran: Das Ganze ist nur Spaß!
9 Donkey Kong Country
Herumalbern

Im Gegensatz zu seinen 3D-Pendants wie DK64 und dem kommenden Bananza für die Switch 2 gehört Donkey Kong Country zu den Side-Scrolling-Plattformern der 90er Jahre. Die Serie ist mit Titeln wie Tropical Freeze und Remakes aus dem Jahr 2024 auch heute noch lebendig, doch die Originaltitel haben noch immer einen besonderen Platz in unseren Herzen.
Meine schönsten Erinnerungen kreisen zwar um den Klassiker von 1994, doch viele Gamer behaupten, dass die Fortsetzung, Diddy Kong’s Quest von 1995, sogar noch besser ist. So oder so ist es auch drei Jahrzehnte später noch lohnend, diese Titel noch einmal zu spielen. Zudem hat der Song „ Aquatic Ambience “ aus dem Originalspiel gute Chancen, den Titel des besten Videospielsongs aller Zeiten zu erringen.
8 Tekken
Es auf die Straße

Obwohl Kampfspiele nicht meine Hauptpräferenz sind, ist Tekken das Franchise, das ich am meisten schätze. Neuere Titel, insbesondere Tekken 8 aus dem Jahr 2024, können beeindruckende Kritiken vorweisen (eine 90 auf Metacritic ist sicherlich bemerkenswert).
Die Serie debütierte jedoch ursprünglich in den 90er Jahren, wobei die Teile 2 und 3 zu den besten zählten. Obwohl Tekken 5 seine Vorzüge hat, ist der Kultstatus der 90er-Spiele unübertroffen. Dieses Franchise hat wohl keinen definitiven Höhepunkt; tatsächlich wird so viel auf die Tasten gehauen, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten!
7 Yoshi
Und all seine bunten Freunde

Yoshi’s Island aus dem Jahr 1995 zählt zu meinen absoluten Lieblingsspielen. Obwohl es an die Super Mario World-Reihe anknüpft, sind wir ehrlich: Es ist ein echtes Yoshi-Spiel, da man als er spielt und die Spielmechanik mit den nachfolgenden Yoshi-Titeln übereinstimmt.
Neuere Titel wie Crafted und Woolly World sind zwar bezaubernd, verblassen aber im Vergleich zum ursprünglichen Island. Yoshi ist in modernen Titeln leider etwas vereinfacht worden, um ein jüngeres Publikum anzusprechen. Ich respektiere Nintendos Ansatz, Spiele zugänglich zu machen, sehne mich aber nach dem klassischen Yoshi-Erlebnis.
Es ist wohl kaum umstritten, dass Yoshi’s Island der Höhepunkt von Yoshis Soloabenteuern bleibt, und es ist schwer vorstellbar, dass irgendetwas seine Exzellenz noch übertreffen könnte. Lasst uns auf Burt den Schüchternen und seine unvergesslichen gestreiften Hosen anstoßen!
6 Castlevania
Eine Hälfte eines legendären Duos

Mir ist bewusst, dass es seit fast einem Jahrzehnt keinen prominenten Castlevania-Eintrag mehr gab, aber letztes Jahr gab es eine Neuveröffentlichung von Haunted Castle – und es kursieren Gerüchte über ein bevorstehendes neues Spiel.
Betrachten wir das Franchise vorerst als noch aktiv und hoffen auf eine baldige Ankündigung. Ehrlich gesagt ist Symphony Of The Night von 1997 nach wie vor der meistgefeierte Teil der Serie. Doch selbst wenn dieser Titel nicht zu Ihren persönlichen Favoriten gehört, lieferten die 90er eine Fülle von Klassikern, die diese Ära als goldenes Zeitalter für Castlevania-Fans festigten.
5 Straßenkämpfer
Ryu, bereit für etwas Action?

Street Fighter ist auch heute noch eine dominierende Kraft, und die neuesten Versionen sind im eSport weltweit fester Bestandteil. Man könnte leicht behaupten, dass es das bekannteste traditionelle Kampfspiel überhaupt ist.
In den 90er Jahren erreichte das Franchise jedoch eine ganz andere Dimension. Street Fighter 2 wurde zu einer weltweiten Sensation und sorgte sowohl in Spielhallen als auch auf Heimkonsolen für Furore. Bemerkenswerterweise erzielte es nicht nur einen astronomischen Erfolg, sondern im selben Jahrzehnt erschien auch Street Fighter 3, von dem viele Fans behaupteten, es übertreffe seinen Vorgänger.
Unabhängig davon, wem Sie Ihre Loyalität zuschreiben, ist klar, dass der Höhepunkt der Macht dieses Franchise in den frühen bis mittleren 90er-Jahren liegt, auch wenn die neuesten Titel ihre immense Popularität beibehalten.
4 Kirby
Die Crème de la Crème

Ähnlich wie Yoshi sind auch Kirby-Spiele nicht mehr das, was sie einmal waren. Moderne Titel machen zwar immer noch Spaß, sind aber eher einfacher und auf jüngere Spieler ausgerichtet.
Der Charme von Kirby’s Adventure für das NES aus dem Jahr 1993 ist bis heute ungebrochen und gilt als das beste reine Plattformspiel der Reihe. Es ist eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen – ein Spiel ganz alleine durchspielen zu können.
Die 90er Jahre waren für Kirby noch lange nicht vorbei; Titel wie Kirby’s Dream Course von 1994 boten einzigartige Erlebnisse in diesem Subgenre und sind auch heute noch herausragend. Diese bemerkenswerte Serie abwechslungsreicher Spiele innerhalb von drei Jahren konnte das Franchise in späteren Jahren nicht mehr erreichen.
3 Sonic The Hedgehog
Mit der Geschwindigkeit von Soundgarden herumrollen

Ich möchte Sonic nicht unfair kritisieren. Ich persönlich verachte dieses Franchise nicht, aber es ist offensichtlich, dass es seit seiner Blütezeit in den 90ern, als jedes Kind einen Igel als Haustier haben wollte, inspiriert von Sonics cooler Persönlichkeit, einige Höhen und Tiefen erlebt hat.
Die Serie war von 1991 bis 1994 bemerkenswert erfolgreich und brachte unvergessliche Titel wie Sonic 1-3 und Sonic & Knuckles hervor. Während viele Sonic 2 als den besten Teil betrachten, gehen die Meinungen weit auseinander.
Obwohl die Serie seitdem mehrere hervorragende Titel hervorgebracht hat, scheint keiner die außergewöhnlichen Höhen ihrer Beiträge aus den frühen 90ern zu erreichen, die die Messlatte unglaublich hoch legten. Bleiben wir Sonic treu!
2 Super Mario
Die zwei beliebtesten Beiträge des Klempners

Dies könnte zu hitzigen Diskussionen führen, da Mario-Spiele das Publikum seit jeher beeindruckt haben. Es gibt jedoch ein überzeugendes Argument dafür, dass die Serie ihren Höhepunkt zwischen Super Mario World 1990 und Super Mario 64 1996 erreichte.
Sie können sich für beide Titel einsetzen und werden Legionen von Unterstützern finden. Super Mario Wonder hat zwar seine Vorzüge, aber World gilt allgemein als das beste 2D-Plattform-Erlebnis der Serie – ein Kultspiel voller Geheimnisse und alternativer Wege.
Ich liebe Galaxy und Odyssey, aber ohne die bahnbrechenden Errungenschaften von Super Mario 64 – trotz seiner gelegentlichen Kameraprobleme – gäbe es viele nachfolgende Spiele nicht in der heutigen Form. Das Sammeln aller 120 Power-Sterne in 64 ist für Gamer zu einem Initiationsritus geworden und macht es zu einem historischen Highlight unter den Angeboten der Franchise.
1 Die Legende von Zelda
Damals, als es noch Dungeons gab

Zu behaupten, The Legend of Zelda habe seinen Höhepunkt in den 90ern erreicht, mag ebenso gewagt erscheinen wie für Mario zu argumentieren, aber seien wir ehrlich. Zeigen Sie mir ein anderes Jahrzehnt in der Geschichte der Franchise, das eine so bemerkenswerte Reihe von Titeln hervorgebracht hat – von A Link To The Past über Link’s Awakening bis hin zu Ocarina Of Time.
Wenn Sie Zelda-Abenteuer aus der Vogelperspektive bevorzugen, gilt A Link To The Past als das Beste. Für Fans von 3D-Zelda-Erlebnissen ist OOT nach wie vor das von Kritikern am höchsten bewertete Spiel aller Zeiten. Während Breath Of The Wild das Gameplay neu definierte und Tears Of The Kingdom auf seine eigene Art fesselt, ist der kulturelle Einfluss von Ocarina Of Time einfach unersetzlich.
Ich habe großen Respekt vor vielen Titeln dieser Serie, doch es ist eine Herausforderung, die außergewöhnliche Qualität dieser beiden Flaggschiff-Titel zu übertreffen. Link’s Awakening verdient zwar ebenfalls Anerkennung, wird aber von der monumentalen Bedeutung von A Link To The Past und Ocarina Of Time überschattet. Unabhängig von Ihren Zelda-Vorlieben ist es schwierig, die 90er als schillernde Ära für Link und seine Gefährten zu bestreiten.
Schreibe einen Kommentar