9 2D-Plattformspiele, die in 3D glänzen würden

9 2D-Plattformspiele, die in 3D glänzen würden

Im letzten Jahrzehnt erlebten 2D-Plattformspiele eine bemerkenswerte Renaissance und wandelten sich von einem Genre, das oft vom Boom der 3D-Spiele überschattet wurde. Diese Wiederbelebung führte zu einem Zustrom neuer Titel sowohl von unabhängigen Entwicklern als auch von großen Publishern und zeugte von einer neuen Wertschätzung für traditionelles 2D-Gameplay. Der Erfolg dieser Spiele belegt, dass 3D-Grafiken nicht für jeden 2D-Titel eine notwendige Weiterentwicklung waren.

Obwohl die Verlagerung von 2D-Plattformspielen in den dreidimensionalen Raum nicht grundsätzlich nachteilig ist, stand die Branche vor der Herausforderung, 3D-Erlebnisse zu schaffen, die den Kern dessen einfangen, was 2D-Spiele so unterhaltsam macht. Da sich auch 3D-Plattformspiele weiterentwickeln und verbessern, stellt sich die spannende Frage: Könnten klassische und moderne 2D-Plattformspiele von einer 3D-Adaption profitieren? Dies bedeutet nicht, dass ein vollständiger Umstieg auf 3D erfolgen muss; vielmehr öffnet es Türen für innovative Spielerlebnisse.

Zur Verdeutlichung: Der Fokus liegt hier auf Plattformspielen mit 2D-Spielmechanik und nicht nur mit 2D-Grafiken. Einige Titel bieten sogar 2, 5D-Gameplay – eine Kombination aus 2D-Mechanik und 3D-Grafiken. Die Untersuchung beinhaltet die Vorstellung, wie sich diese Spiele in vollständige 3D-Umgebungen übertragen lassen.

9 DuckTales

Ich will einfach nur die Reboot-Besetzung zurück

DuckTales Remastered-Gameplay

Das originale DuckTales-Plattformspiel für das NES ist ein beliebter Klassiker, der sowohl als herausragendes Jump’n’Run-Spiel als auch als Lizenzspiel gefeiert wird. Die Neuauflage von 2013 machte das Spiel einer neuen Generation zugänglich, doch es besteht immer noch Potenzial für eine 3D-Version. Stellen Sie sich vor, Sie hüpfen als Dagobert Duck durch lebendige Umgebungen in einer vollständig realisierten 3D-Welt.

Stellen Sie sich dieses Remake mit neuen Levels und den klassischen Schauplätzen des NES-Spiels vor. Dagoberts ikonischer Pogo-Hüpfer könnte als zielsuchender Angriff neu interpretiert werden, ergänzt durch die Einführung von Mechaniken wie dem GizmoDuck-Anzug. Unter Beibehaltung des linearen Spielverlaufs des Originals könnte das Spiel kreativ in Richtung Sammelmarathon-Format wechseln, passend zum Abenteuergeist der Serie.

Diese Idee entstand aus dem persönlichen Wunsch, die Charaktere aus dem gefeierten Reboot von 2017 für ein weiteres Abenteuer wiederauferstehen zu sehen. Die Serie erhielt begeisterte Kritiken, endete jedoch nach nur drei Staffeln, was die Fans nach mehr lechzen ließ.\n

8 Wario Land 4

Oder, wissen Sie, jedes Wario-Spiel

Wario Land 4-Gameplay

Wario ist vor allem für seine 2D-Spielereien bekannt, hat aber nur ein einziges 3D-Plattformspiel erlebt: Wario World, das 2003 für den GameCube erschien. Angesichts der reichen Geschichte der Figur und der einzigartigen Spielmechanik bietet Wario Land 4 reichlich Raum für eine moderne Interpretation.

Im Gegensatz zum actionorientierten Ansatz von Wario World setzt Wario Land 4 auf Puzzle-Elemente und erzeugt so eine Dynamik, die sich in eine 3D-Umgebung übertragen lässt. Die Transformationsmechanik des Spiels könnte in einer 3D-Umgebung optimal funktionieren und ermöglicht es den Spielern, neue Winkel und Ecken innerhalb der Level zu erkunden. Stellen Sie sich Wario vor, wie er sich in einem 3D-Raum aufbläht und so der Navigation sowohl Humor als auch Strategie verleiht.

7 Schaufelritter

Er hat bereits ein Modell

Schaufelritter Maulwurfritter

Der Start von Shovel Knight im Jahr 2014 war entscheidend für das wiederauflebende Interesse an 2D-Plattformspielen und zeugte von einer engagierten und leidenschaftlichen Community rund um dieses Genre. Während die Retro-Grafiken einen wesentlichen Teil des Charmes des Spiels ausmachen, bleibt das Potenzial für eine 3D-Adaption verlockend. Die Designprinzipien des Originals, die auf Perfektion und Präzision basieren, ließen sich gut auf ein 3D-Plattform-Erlebnis übertragen.

Um das dichte Gameplay, für das Shovel Knight bekannt ist, beizubehalten, ist ein lineares Leveldesign möglicherweise optimal. Trotz der Umstellung auf 3D könnten die Entwickler innovative Mechaniken einführen, die an Titel wie Penny’s Big Breakaway erinnern und so den Geist bewahren, ohne die zentralen Gameplay-Elemente zu beeinträchtigen.

Bemerkenswert ist, dass es ein 3D-Modell von Shovel Knight gibt, das während seines Cameo-Auftritts in Yooka-Laylee zu sehen war. Dies deutet darauf hin, dass die Entwickler tatsächlich offen für neue grafische Ansätze sind.

6 Freiheitsplanet 2

Wagen wir es, in Sonics Fußstapfen zu treten?

Freedom Planet 2 Carol

Die Essenz der Freedom Planet-Reihe liegt in ihrer Hommage an die klassischen Sonic the Hedgehog-Spiele. Angesichts Sonics gemischter Ergebnisse bei 3D-Adaptionen kann die Aussicht auf einen kompletten 3D-Freedom Planet entmutigend wirken. Dennoch könnte eine 3D-Version mit GalaxyTrails nachgewiesener Erfolgsbilanz in der Spieleentwicklung spannende Ergebnisse liefern.

Obwohl die Umstellung auf 3D eine Herausforderung darstellen könnte, verfügen die Entwickler über die nötige Erfahrung, um die effektivsten Elemente aus 3D-Sonic-Spielen herauszupicken. Mit ihrer Liebe zum Detail und zur Qualität könnten sie wahrscheinlich ein spannendes 3D-Plattform-Erlebnis schaffen, das an den Geist des Originalspiels erinnert.

5 Rayman-Legenden

Oder, wissen Sie, jedes Rayman-Spiel

Rayman Legends-Spielablauf

Gilt Rayman immer noch als Aushängeschild von Ubisoft? Obwohl er seit Rayman Legends 2013 nicht mehr in einem eigenen Titel auftaucht, hat der körperlose Charakter eine bewegte Geschichte sowohl in 2D- als auch in 3D-Umgebungen. Mit den richtigen Innovationen könnte eine 3D-Adaption von Rayman Legends das blitzschnelle Gameplay und das lebendige Design erfolgreich einfangen.

Der nahtlose Plattform-Flow von Rayman Legends lässt sich in ein 3D-Format übertragen. Durch die Integration von Wänden und anderen vertikalen Elementen bleibt das aufregende Tempo erhalten, während neue visuelle Stile die künstlerische Essenz des Spiels bewahren.

4 Celeste

Wenn es irgendjemand tun könnte

Celeste-Spielablauf

Wenn es um anspruchsvolle Plattformspiele geht, ist Celeste ein Paradebeispiel für exzellentes 2D-Design. Angesichts der Komplexität von Tiefe und Perspektive wäre es eine gewaltige Aufgabe, das nuancierte Gameplay erfolgreich in 3D zu übertragen. Wenn jedoch ein Spiel diese Transformation meistern könnte, dann wären es Celestes sorgfältig gestaltete Plattformsysteme.

Um sich ein 3D-Celeste vorzustellen, müssen die Kernmechaniken in ein Format übertragen werden, das flüssige Bewegungen in allen Umgebungen ermöglicht, ähnlich wie bei First-Person-Parkour-Systemen. Das neue Erlebnis würde auf der Fähigkeit basieren, zu rennen, an Wänden entlangzurutschen und mehrere Dimensionen zu durchqueren – eine völlig neue Herausforderung, ohne die Essenz des Originalspiels zu beeinträchtigen.

3 Donkey Kong Country kehrt zurück

Wie Mario 3D World, aber Gorillas

Donkey Kong Country Returns-Spielablauf

Donkey Kongs jüngster Vorstoß in die 3D-Welt wurde begeistert aufgenommen. Doch die 3D-Version von Donkey Kong Country Returns bietet Potenzial für ein völlig neues Spielerlebnis. Inspiriert von Super Mario 3D World bietet DK mit seinen einzigartigen Sprungmechaniken und Power-Ups reichlich Raum für Innovationen.

Die Grundlage dafür ist bereits in Donkey Kong Country Returns vorhanden, das kooperatives Gameplay und die bereits erwähnten Sprungfähigkeiten umfasst. Da bei 3D-Plattformspielen oft Wert auf Timing und Flugkünste gelegt wird, könnte diese Adaption den Spielern eine neue Perspektive auf das bekannte Gameplay bieten.

Da die positive Resonanz noch frisch ist, ist dies der perfekte Zeitpunkt für ein neues Donkey Kong-Spiel, um von der wiedererstarkten Stärke seiner Marke zu profitieren und gleichzeitig bestehende Designs effizienter zu nutzen.

2 Super Mario Bros. Wonder

Lass es uns komisch machen

Super Mario Bros. Wonder-Kurs geschafft

Obwohl mir die skurrile Natur von Super Mario Bros. Wonder gefallen hat, frage ich mich, ob es nicht an der Zeit ist, die Grenzen noch weiter zu verschieben. Die fantasievollen Wundereffekte des Spiels könnten in einer Open-World-Struktur, die an Super Mario Odyssey erinnert, neues Leben finden.

Während die Konzentration auf lineare Levels einen sanfteren Übergang ermöglichen könnte, kann die Kreativität von Wonder in einem größeren, offenen Kontext zum Vorschein kommen. Die Konzeption eines reichhaltigen Universums wie dem Blumenkönigreich, gefüllt mit fesselnden Charakteren und Besonderheiten, könnte das Erlebnis deutlich verbessern. Spieler könnten spezifische Wonder-Effekte nutzen, die an bestimmte Bereiche gebunden sind, und so das Erkundungserlebnis noch intensiver gestalten.

1 Kirby: Planet Robobot

Rette es vom 3DS

Kirby Planet Robobot Roboter

In den letzten Jahren waren Kirby-Spiele vor allem auf Handheld-Systemen, insbesondere dem 3DS, zu finden. Titel wie Triple Deluxe und Planet Robobot ernteten viel Lob, was frustrierend ist, da ihre mangelnde Verfügbarkeit auf modernen Plattformen neue Zielgruppen davon abhält, sie zu genießen. Da Kirby und das vergessene Land beweist, dass Kirby in 3D-Umgebungen erfolgreich sein kann, könnte sich eine Wiederbelebung dieser 3DS-Titel als fruchtbar erweisen.

Idealerweise würde ich Planet Robobot gerne neu aufgelegt sehen. Die Integration der legendären reitbaren Roboter würde sich hervorragend für ein 3D-Format eignen und innovative Spielmechaniken ermöglichen, die sowohl bei eingefleischten Fans als auch bei Neulingen Anklang finden. Durch die Kombination traditioneller Elemente aus Forgotten Land mit einzigartigen Roboterfähigkeiten ist das Potenzial für ein fesselndes Gameplay enorm.

Im Wesentlichen besteht durch die erneute Betrachtung und Neuinterpretation dieser Titel in einem modernen Gaming-Kontext das Potenzial, ein breites Publikum anzusprechen und zu beweisen, dass sowohl 2D- als auch 3D-Plattformspiele nebeneinander bestehen und erfolgreich sein können.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert