
Die Beständigkeit des Nintendo Switch: Eine achtjährige Betrachtung
Auch nach acht Jahren ist die Nintendo Switch ein bemerkenswertes Stück Hardware, das für vielfältige Spielerlebnisse gesorgt hat. Jüngste Tests zeigen, dass ihre Leistung mit geringfügigen Verbesserungen noch höher hätte ausfallen können. Ein kürzlich online veröffentlichtes Video verdeutlicht dieses Potenzial.
Innovative Tests: Übertaktete Nintendo Switch-Leistung
In einer überzeugenden Demonstration demonstrierte YouTube-Nutzer Naga, wie eine übertaktete Nintendo Switch mit 8 GB RAM 20 verschiedene PC-Spiele spielt. Zu den getesteten Titeln gehören Schwergewichte wie die Dead Space- Reihe, Kingdom Hearts III, Rise of the Tomb Raider, Grand Theft Auto IV und Fallout 3. Mit Wine 9.22 mit ESync-Unterstützung und DXVK Fix waren die Ergebnisse faszinierend.
Während einige anspruchsvolle Titel wie Rise of the Tomb Raider Schwierigkeiten hatten, spielbare Bildraten aufrechtzuerhalten, schnitten andere, wie Kingdom Hearts III und das Resident Evil 2 -Remake, überraschend gut ab – selbst bei niedrigeren Auflösungen. Diese Leistung ist bemerkenswert, insbesondere wenn man bedenkt, dass diese Spiele nicht für die native Umgebung der Switch entwickelt wurden.
Herausforderungen und Zukunftsaussichten für Nintendo Switch-Ports
Die bescheidenen Spezifikationen und der begrenzte Arbeitsspeicher der ursprünglichen Switch stellen Entwickler, die Spiele von leistungsstärkeren Konsolen portieren möchten, vor Herausforderungen. Glücklicherweise steigt die Vorfreude auf die kommende Nintendo Switch 2, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll. Obwohl nicht erwartet wird, dass sie an die Leistung der PlayStation 5 oder Xbox Series X heranreicht, verspricht die Switch 2 verbesserte Spezifikationen, die die Portierung aktueller Spieletitel vereinfachen sollen.
Während das Ausmaß der Kompromisse, die Entwickler bei ihren Anpassungen eingehen müssen, noch unklar ist, ist die Begeisterung für das neue System spürbar. Eine Nintendo Direct-Präsentation speziell zur Switch 2 ist für den 2. April geplant und verspricht weitere Details und vielleicht auch neue Erwartungen an das Gameplay auf Nintendos Next-Gen-Konsole.
Schreibe einen Kommentar