
Du möchtest dein Rollenspiel-Abenteuer noch realistischer gestalten? Der Hardcore-Modus in Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2) hebt das Erlebnis auf ein neues Level, indem er auf Hilfestellungen verzichtet und dich vor gewaltige Herausforderungen stellt. Aber Vorsicht: Dieser Modus ist nichts für schwache Nerven!
Es ist wichtig zu wissen, dass es nicht ratsam ist, den Hardcore-Modus ohne vorherige Erfahrung zu beginnen. Die steile Lernkurve von KCD2 in Kombination mit den zusätzlichen Herausforderungen des Hardcore-Modus verringert Ihre Überlebenschancen drastisch.
Aufgrund der fehlenden Benutzeroberfläche und der zahlreichen Schwächungen könnte man nach der Hälfte des Spiels versucht sein, aufzuhören. Für alle, die durchhalten, gibt es hier einige wichtige Tipps, die das Spielerlebnis verbessern und die Überlebensstrategie unterstützen.
1. Machen Sie sich mit dem Spiel vertraut
Wissen, worauf Sie sich einlassen

Bevor Sie sich in den Hardcore-Modus stürzen, sollten Sie das Spiel mindestens einmal durchgespielt haben. Da es in diesem Modus weder Kompass noch Kartenanzeigen gibt, müssen Sie sich an Orientierungspunkten orientieren und NPCs um Anweisungen bitten.
Darüber hinaus ist es entscheidend, die Kampfmechanik von KCD2 zu beherrschen. Die verbesserte KI deiner Gegner wird dich herausfordern, insbesondere wenn du den Punchable Face-Debuff aktivierst, der deine Gegner besonders aggressiv macht. Um im Hardcore-Modus zu überleben, ist es im Grunde unerlässlich, sowohl mit der Spielmechanik als auch mit der Welt vertraut zu sein.
2. Welche Debuffs sollten Sie wählen?
Wählen Sie Ihr Gift, im wahrsten Sinne des Wortes
Wenn Sie den Erfolg „Gegen alle Widrigkeiten“ anstreben, müssen Sie alle zehn Debuffs auswählen, einschließlich des Debuffs „Schüchtern“, der Ihre Fähigkeit einschränkt, nach dem Weg zu fragen – eine ironische Wendung für ein Hardcore-Durchspielen.
Wenn ihr jedoch einfach nur in den Hardcore-Modus eintauchen möchtet, ohne den Druck von Erfolgen, könnt ihr drei Debuffs wählen. Für ein überschaubares Erlebnis sind diese Optionen empfehlenswert:
Debuff-Name |
Debuff-Effekte |
---|---|
Schwerfüßig |
Erhöhter Geräuschpegel und beschleunigter Schuhverschleiß. |
Verschwitzt |
Ihre Kleidung wird schneller schmutzig, was heimliche Aktionen erschwert. |
Mäkeliger Esser |
Lebensmittel verderben schneller und Sie erhalten weniger Ertrag aus der Jagd. |
Erfahrenere Spieler sollten Debuffs entweder durch „Bashful“ ersetzen, wenn sie mit der Karte vertraut sind, oder durch „Menace“, wenn sie nicht vorhaben, zu stehlen.
3. Holen Sie sich alle Hilfe, die Sie bekommen können
Zwei der besten Freunde des Menschen

Sobald die Funktion „Freies Herumlaufen“ verfügbar ist, sollten Sie vorrangig Ihre Begleiter finden – das Pferd Pebbles und den Hund Mutt. Mutt erweist sich im Kampf als unschätzbar wertvoll, während Pebbles Ihre Reisen vereinfacht.
Was die Finanzen angeht, sollten Sie Ihre Groschen gut sichern. Suchen Sie zu Beginn des Spiels, nachdem Ihre Gruppe ihr Lager aufgeschlagen hat, aber noch vor dem Hinterhalt, in einer Höhle nach einer versteckten Truhe, in der Sie Ihre Groschen verstecken können. Nach dem Tutorial können Sie Ihre Einnahmen von dort holen, was Ihnen im frühen Spiel einen erheblichen Vorteil verschaffen kann.
4. Bereiten Sie sich auf das Schlimmste vor
Und hoffe auf das Beste

Bevor du losziehst, decke dich im Gemischtwarenladen mit Verbandsmaterial und Lebensmitteln ein und verkaufe überschüssige Beute, um eine Überladung zu vermeiden. Ich empfehle Honig als Nahrungsquelle, da er sehr nahrhaft ist und, wie im echten Leben, nie verdirbt. Bienenstöcke in der Nähe von Städten sind leicht zu finden, um diese Ressource zu sammeln.
Gehen Sie außerdem gelegentlich auf die Jagd, um sicherzustellen, dass Sie während Ihrer Reise genügend Nahrung für Mutt haben.
5. Achten Sie auf Ihre Umgebung
Die alten Reisearten

Da weder Kompass noch Kartenfunktionen zur Verfügung stehen, gestaltet sich das Erkunden deutlich schwieriger – insbesondere, wenn Sie den „Schüchtern“-Debuff aktiviert haben, der Anfragen nach Wegbeschreibungen verhindert. Machen Sie sich mit herkömmlichen Navigationsmethoden vertraut!
Vergleichen Sie auf Ihrer Reise durch die Welt die Orientierungspunkte mit Ihrer Spielkarte. Markieren Sie jedes Mal, wenn Sie einen neuen Ort entdecken, z. B.ein Lager oder einen Schrein, diesen auf Ihrer Karte, um besser zu wissen, wohin Sie als Nächstes gehen müssen. Auch die Position der Sonne kann Ihnen Orientierung bieten, da sie im Osten auf- und im Westen untergeht.
6. Vergessen Sie die Alchemie nicht
Realistische Zaubertränke

Wenn Sie die Alchemie in früheren Durchläufen übersehen haben, ist dies Ihre Chance, sie noch einmal zu entdecken. Decken Sie sich mit Ringelblumensud ein, bevor Sie losziehen, denn Sie sollten sich auf plötzliche Begegnungen vorbereiten, bei denen Sie verletzt werden könnten.
Da es im Hardcore-Modus keine automatische Speicherung gibt, solltest du außerdem so viele Savior-Schnaps-Tränke wie möglich sammeln. Sie sind die einzige Möglichkeit, deinen Fortschritt zu speichern, abgesehen davon, in eigenen Betten zu schlafen. Halte immer einen Vorrat hilfreicher Tränke bereit.
7. Stealth und Fernkampf priorisieren
Wer braucht Schwerter?

Im Hardcore-Modus sind die Gegner stärker und aggressiver, sodass Tarnung und Fernkampf sinnvoller sind. Minimieren Sie das Risiko, indem Sie Gegner heimlich ausschalten.
Wenn Sie mit Verbündeten in Konflikt geraten, können diese die feindlichen Streitkräfte angreifen, während Sie selbst sicher aus der Ferne mit dem Bogen angreifen. Die Komplexität des Nahkampfs steigt, wenn die Benutzeroberfläche Ihre Angriffs- und Verteidigungsbewegungen nicht anzeigt, was Fernkampfoptionen attraktiver macht.
8. Keine Bunny-Benutzeroberfläche mehr für Sie
Ich vermisse es jetzt schon

Ohne die Bunny-Benutzeroberfläche, die Sie beim Schleichspiel unterstützt, müssen Sie besonders auf Dialoge und Hinweise der NPCs achten.Achten Sie genau auf die Kommentare der Charaktere. So können Sie einschätzen, ob Sie entdeckt oder bedroht wurden.
Durch lautes Spielen oder die Verwendung von Kopfhörern wird Ihre Aufmerksamkeit geschärft. Achten Sie auf warnende Bemerkungen von NPCs – wenn Sie aufgefordert werden zu gehen, tun Sie dies am besten! Sollte die Situation eskalieren, seien Sie bereit, sich zu verteidigen.
Schreibe einen Kommentar