
Seit über zehn Jahren besetzen Videospiel-Remaster eine bedeutende Nische in der Spielebranche und stehen neben traditionellen Neuerscheinungen. Während einige dieser Remaster wie halbherzige Versuche wirken, aus Nostalgie Kapital zu schlagen, stellen viele ernsthafte Bemühungen dar, beliebte Klassiker wiederzubeleben, die Grafik zu aktualisieren und das Gameplay an moderne Gaming-Standards anzupassen.
Während viele Remaster lediglich eine überarbeitete Version des Originalspiels bieten, gehen andere tiefer und nähern sich fast schon Remakes an. Manche rekonstruieren ihre Originale mit komplett neuen Engines, integrieren wesentliche Gameplay-Änderungen und beleben die Grafik mit frischen Texturen und Charaktermodellen. Obwohl es im Grunde dieselben Spiele bleiben, die wir so schätzen, wurden diese Remaster überarbeitet, um nahtlos auf moderne Plattformen zu passen.
Die Unterscheidung zwischen „Remaster“ und „Remake“ kann unklar sein. Für diese Diskussion wird jedes Spiel, dessen Titel oder Beschreibung „Remaster“ enthält, als Remaster klassifiziert.
8 Metroid Prime Remastered
Verbesserte Dual-Stick-Steuerung

Wie viele GameCube-Fans der frühen 2000er habe ich gute Erinnerungen an Metroid Prime, eine einzigartige Neuerfindung etablierter Spielmechaniken. Leider hatten Ego-Shooter auf dem GameCube Probleme, vor allem weil Nintendo den C-Stick zum Zielen nicht akzeptierte. Zum Glück behebt Metroid Prime Remastered dieses Problem mit großer Effektivität.
Dieses Remaster bietet nicht nur verbesserte Grafik und aktualisierte Musik, sondern führt auch die duale Analogsteuerung ein. Spieler können sich mit dem linken Stick bewegen und mit dem rechten zielen. Diese Verfeinerung, die früher nur durch Emulation möglich war, verändert das Spielerlebnis grundlegend. Nostalgiker der ursprünglichen Steuerung sind zwar weiterhin verfügbar, doch die neu gewonnene Flexibilität der Dual-Stick-Steuerung sorgt für ein erfrischendes Spielerlebnis. Darüber hinaus bietet das Spiel nun verschiedene Schwierigkeitsstufen, die sowohl für Neueinsteiger als auch für Veteranen geeignet sind.
7 The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered
Revitalisierter Klassiker mit Charakter

Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2006 eroberte The Elder Scrolls IV: Oblivion die Gaming-Welt im Sturm. Im Vergleich zu den technologischen Fortschritten von Skyrim wirken die Grafik und Charaktermodelle von Oblivion jedoch unbestreitbar veraltet und weisen noch immer einige der berüchtigten Gameplay-Eigenheiten von Bethesda auf. Das Remaster zeigt jedoch, wie weit Bethesda seitdem gekommen ist.
Oblivion Remastered bietet komplett überarbeitete Grafiken und Charaktermodelle und nutzt modernste Rendering-Techniken wie Raytracing für ein intensiveres und optisch ansprechenderes Spielerlebnis. Die Benutzeroberfläche wurde ebenfalls überarbeitet und bietet nun eine verbesserte Navigation – eine Erleichterung für alle, die mit der ursprünglichen Steuerung Probleme hatten. Verbesserungen an der NPC-KI machen die Interaktionen spannender, weisen aber gelegentlich noch typische Bethesda-Eigenheiten auf.
6 Dead Rising Deluxe Remaster
Überarbeitetes Zombie-Chaos

Das ursprüngliche Dead Rising erregte Aufmerksamkeit durch seine beispiellose Fähigkeit, mehrere Charaktere und Zombies gleichzeitig in derselben Umgebung interagieren zu lassen. Obwohl ich das Originalspiel sehr schätze, hatte es auch seine Herausforderungen, die Dead Rising Deluxe Remaster bewältigt.
Dieses Remaster rekonstruiert das Original mit Capcoms RE Engine – bekannt für die Entwicklung moderner Resident Evil-Spiele – und ermöglicht dadurch eine höhere Zombieanzahl und verbesserte Charaktermodelle. Verbesserungen der Spielqualität, einschließlich Auto-Save-Funktionen, wurden ebenfalls hinzugefügt. Manche mögen zwar argumentieren, dass dies die Herausforderung des Originals mindert, aber ich möchte meinen Spielfortschritt lieber schützen, als ihn an eine zufällige Horde zu verlieren.
5 Legacy Of Kain: Soul Reaver 1 & 2 Remastered
Ein frischer Look für zeitlose Klassiker

Die Legacy of Kain: Soul Reaver-Titel erschienen ursprünglich auf der PS1 – zu einer Zeit, als 3D-Konsolenspiele gerade erst richtig durchstarteten. Ihre Grafik war rudimentär und nicht gut gealtert. Ihre Wiederbelebung mit Soul Reaver 1 & 2 Remastered bietet ein längst überfälliges Facelift und ermöglicht es Spielern, diese Klassiker ohne visuelle Ablenkungen zu genießen.
Dieses Remaster führt hochauflösende, umschaltbare Grafiken ein und ersetzt veraltete Charaktermodelle durch moderne Versionen, wobei die Essenz der ursprünglichen Designs erhalten bleibt. Darüber hinaus wurde die Steuerung für ein nahtloseres Spielerlebnis modernisiert und bietet hilfreiche Funktionen wie eine Karte und einen Kompass im Spiel, die ich mir bei meinem ersten Ausflug ins Spektralreich gewünscht hätte.
4 DuckTales: Remastered
Ein nostalgisches Abenteuer neu interpretiert

DuckTales, das beliebte NES-Plattformspiel, ist nach wie vor ein herausragender Titel unter den Begleitspielen und wird von Fans für sein fesselndes Gameplay und den einprägsamen Soundtrack geschätzt.2013 haben Capcom und WayForward diesen Klassiker mit DuckTales: Remastered wiederbelebt und in die aktuelle Spielelandschaft integriert.
Diese aktualisierte Version bietet handgezeichnete Charakter-Sprites und sorgfältig gestaltete 3D-Umgebungen. Das grundlegende Spielerlebnis bleibt erhalten, das Leveldesign ist jedoch abwechslungsreicher. Der Soundtrack wird durch Einbindung der Originalbesetzung und einen Remix des gefeierten Komponisten Jake Kaufman zusätzlich bereichert. Wäre es nicht fantastisch, ein Spiel zu sehen, das vom DuckTales-Reboot von 2017 inspiriert ist?
3 Spyro Reignited-Trilogie
Eine Rückkehr zu nostalgischen Abenteuern

Obwohl Spyro zu den Vorzeige-Franchises von PlayStation gehörte, hatte es Mitte der 2000er-Jahre mit Herausforderungen zu kämpfen. Weniger erfolgreiche Veröffentlichungen trübten seinen Ruf. Ich habe schöne Erinnerungen daran, wie ich die Originaltrilogie mit meiner Schwester gespielt habe. Daher war es ermutigend zu sehen, wie die Spyro Reignited Trilogy diese klassischen Erlebnisse wieder aufleben lässt.
Dieses Remaster rekonstruiert alle drei Originalspiele – Spyro the Dragon, Ripto’s Rage und Year of the Dragon – in atemberaubendem HD. Die ästhetischen Verbesserungen sind bemerkenswert: reichere Umgebungen und animierte Charaktermodelle hauchen der Serie neues Leben ein. Die Spielmechanik bleibt den Originalen treu, obwohl einige Features aus späteren Teilen in diese Sammlung integriert wurden. Nostalgisch veranlagte PlayStation-Fans werden von dieser fesselnden Modernisierung begeistert sein.
2 The Wonderful 101: Remastered
Optimiert für moderne Konsolen

Eine große Herausforderung bei der Wiedereinführung von Spielen von Konsolen wie der Wii U besteht in der Anpassung an deren einzigartige Steuerungssysteme. Das Gamepad der Wii U zwang Spieler oft dazu, zwischen Handheld- und Fernsehbildschirm zu wechseln – ein Design, das sich anderswo nie durchgesetzt hat. Diese Diskrepanz verhinderte die Rückkehr von Platinums The Wonderful 101, einem meiner Lieblingstitel auf dieser Plattform. Glücklicherweise meistert The Wonderful 101: Remastered diese Hürde erfolgreich.
Dieses Remaster ersetzt die Gamepad-Funktionalität durch einen praktischen Popup-Unterbildschirm, sodass Spieler die Spieloptionen effizient per Knopfdruck steuern können. Darüber hinaus verbessert das Remaster die Leistung durch verbesserte Auflösung und flüssigere Frameraten, sodass Spieler tiefer in die lebendigen Action-Sequenzen des Spiels eintauchen können – alles gepaart mit einem komplett neu interpretierten Orchester-Soundtrack. Kaum ein Erlebnis ist vergleichbar mit dem Hören von „The Won-Stoppable Wonderful 101“, gespielt von einem kompletten Blechbläserensemble.
1 Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2
Eine nostalgische Rückkehr zum Skaten

Für alle, die den Geist der späten 90er und frühen 2000er Jahre verkörpern, gibt es nur wenige Spiele, die diese Essenz so gut einfangen wie Tony Hawk’s Pro Skater. Diese Spiele kamen beim Publikum an, unabhängig vom Skater-Können. Pro Skater 2 gilt unter Fans allgemein als das beste der Serie, und die Neuauflage des ursprünglichen Pro Skater und von Pro Skater 2 zu Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2 war eine kluge Entscheidung.
Mit klassischen Modi, die sich auf zeitlich begrenzte Ziele konzentrieren, erinnert das Remaster an die Ursprünge der Serie. Manche mögen zwar die Entfernung von Spider-Man bedauern, doch die Aufnahme von Jack Black als Officer Dick verleiht dem Erlebnis eine humorvolle Note. Für Skateboard-Fans und nostalgische Gamer gleichermaßen bietet dieses Remaster eine gelungene Balance zwischen Alt und Neu. Es bewahrt, was die Originale unvergesslich machte, und verbessert sie gleichzeitig für ein modernes Publikum.
Schreibe einen Kommentar