8 Top-Anime-Charaktere, die es wirklich verdient hätten, der Hauptprotagonist zu sein

8 Top-Anime-Charaktere, die es wirklich verdient hätten, der Hauptprotagonist zu sein

In der reichen Vielfalt des Anime-Storytellings tauchen manche Charaktere als zutiefst fesselnde Figuren auf, die trotz ihrer großen Wirkung oft im Schatten des Hauptprotagonisten stehen. Diese Charaktere tragen zwar nicht den Titel „Hauptfigur“, doch ihre komplexen Handlungsstränge und Schlüsselrollen können die traditionellen Helden in den Schatten stellen und bleibende Eindrücke hinterlassen, die Erzählungen neu prägen.

Viele dieser Charaktere besitzen die nötige Tiefe und Entwicklung, um ganze Anime-Serien auf ihren Schultern zu tragen. Ihre Entscheidungen und Reisen können den Verlauf der Geschichte verändern und auf alternative Handlungsstränge hinweisen, die sich hätten entfalten können, wenn der Fokus auf sie gerichtet gewesen wäre. Wir stellen acht solcher Charaktere vor, die mehr Anerkennung verdient hätten.

8 Leistung

Chainsaw Man

Kraft von Chainsaw Man

Power fällt in Chainsaw Man als unkonventionelle Nebenfigur auf. Mit ihrem lauten Auftreten und ihren chaotischen Tendenzen fesselt sie die Leinwand in jeder Szene.

Als Blutdämonin verkörpert sie eine einzigartige Persönlichkeit, die zwischen Egoismus und unerschütterlicher Loyalität schwankt, insbesondere gegenüber ihren geliebten Gefährten Meowy, Denji und Aki. Während Denji oft in äußeren Begierden gefangen zu sein scheint, ist Powers emotionale Reise vielschichtiger und offenbart im Laufe der Erzählung verborgene Schwachstellen.

Tatsuki Fujimoto zeichnet Powers Hintergrundgeschichte mit Bravour und verleiht ihr eine tiefgründige Erzählung voller Traumata und Widerstandskraft, die eine eingehendere Betrachtung verdient. Ihre Dynamik mit Denji verleiht der Serie emotionale Tiefe und schafft ergreifende Momente, die über seinen Charakter hinausgehen.

7 Isaac Netero

Hunter x Hunter

Hunter X Hunter Anime

Während viele argumentieren, dass Gon Freecss der beispielhafte Protagonist von Hunter x Hunter ist, wird die erzählerische Komplexität durch die Figur von Isaac Netero, dem rätselhaften Vorsitzenden der Hunter Association, verstärkt.

Seine kurzen Auftritte offenbaren einen Mann von großer Tiefe, der seine Fähigkeiten durch jahrzehntelanges, hartes Training verfeinert hat. Trotz Einblicken in seine Vergangenheit voller Disziplin und Reue kratzt die Serie nur an der Oberfläche seiner tiefgründigen Reise.

Neteros Showdown mit Meruem im Chimera Ant-Arc verkörpert ein philosophisches Duell zwischen den Schwächen der Menschheit und der unaufhaltsamen Evolution der Natur. Diese Konfrontation liefert einen zum Nachdenken anregenden Kommentar zu menschlichen Neigungen, der einer eigenen Geschichte würdig ist.

6 Toji Fushiguro

Jujutsu Kaisen

Die Fähigkeiten von Toji Fushiguro erklärt

Toji Fushiguros Rolle in Jujutsu Kaisen wirkt zunächst flüchtig; er stört die Handlung und findet rasch sein Ende. Bei näherer Betrachtung wird jedoch klar, dass seine Präsenz für den Verlauf der Serie von grundlegender Bedeutung ist.

Als Mitglied des Zenin-Clans unterscheidet sich Tojis Mangel an verfluchter Energie von anderen Zauberern und macht ihn allein durch seine körperliche Stärke zu einem beeindruckenden Gegner. Seine strategische Konfrontation mit Gojo unterstreicht sowohl taktische Brillanz als auch die Tiefe seines persönlichen Kampfes.

Tojis Vermächtnis verblasst nicht mit seinem Tod; es durchdringt das Leben von Gojo und Megumi und prägt ihren Weg auf eine Weise, die sie noch nicht begreifen. Seine Geschichte handelt nicht nur von Gewalt und Verlust, sondern auch von der Entscheidung, sich einem toxischen Erbe zu widersetzen – eine Geschichte, die es verdient, auch über seine Zeit auf der Leinwand hinaus erforscht zu werden.

5. Yu Nishinoya

Haikyuu!!

Nishinoya Yuu aus Haikyu!!

Die Rolle des Libero steht nicht oft im Rampenlicht, doch Yū Nishinoya von der Karasuno-Oberschule verkörpert die Essenz unerschütterlicher Hingabe und Kampfgeist.

Trotz seiner geringen Größe von 159, 3 cm ist Nishinoya dank seiner schnellen Reflexe und seines bemerkenswerten Könnens das Rückgrat der Mannschaftsverteidigung und verhindert oft Spielzüge, bevor sie überhaupt beginnen. Seine unermüdliche Unterstützung stärkt die Widerstandsfähigkeit seiner Teamkollegen und verändert die Teamdynamik.

Leider erhalten wir nur wenig Einblick in seine Vergangenheit. Wir kennen seine Auslandsstudienabenteuer und sein späteres Leben abseits des Volleyballs, doch uns fehlt der Einblick in die Motivationen, die seine Leidenschaft antreiben. Zu verstehen, warum Nishinoya so leidenschaftlich kämpft, könnte seine Figur zum Helden machen.

4 Levi Ackermann

Angriff auf Titan

Levi vs. Kenny und sein Trupp Attack On Titan

In der chaotischen Welt von Attack on Titan erweist sich Levi Ackermann als unerschütterlicher Krieger; seine beispiellose Stärke und Widerstandsfähigkeit sind Indizien für seine Komplexität.

Levis Einfluss auf die Erzählung ist entscheidend und prägt entscheidende Ereignisse in mehreren Handlungssträngen. Während Eren sich auf eine dunkle Reise begibt, bleibt Levi ein unerschütterlicher Hoffnungsträger und eine Erinnerung an den Idealismus, der einst die Menschheit auszeichnete.

Dennoch bleibt die Vielschichtigkeit von Levis Charakter weitgehend unerforscht. Wir erleben zwar Momente der Trauer und Entschlossenheit, doch seine inneren Kämpfe erfordern eine tiefere Erzählung und bieten die Gelegenheit, die facettenreiche Reise eines Kriegers in einer von Konflikten verwüsteten Welt zu beleuchten.

3 Vegeta

Dragon Ball Z

Vegeta in Dragon Ball Z Saiyajin

Vegetas Verwandlung vom Bösewicht zum integralen Mitglied der Z-Fighters ist ein Beispiel für die Charakterentwicklung, dennoch wird er oft von Goku in den Schatten gestellt.

Sein Leben ist geprägt von Verlusten und einem unerbittlichen Streben nach Macht, verbunden mit Momenten der Verletzlichkeit, die die Qualen seiner Vergangenheit offenbaren. Anders als Goku, dessen Siege oft auf immenser Stärke oder glücklichen Zufall beruhen, ist Vegetas Weg voller Misserfolge und unerbittlicher Entschlossenheit.

Die Erzählung in Dragon Ball Super gibt Einblicke in seine Rolle als Vater und Beschützer und deutet auf einen sanfteren, differenzierteren Charakter hin. Die Darstellung von Vegetas Weg vom kampferprobten Krieger zum hingebungsvollen Vater könnte eine emotional berührende Erzählung darstellen, nach der sich Fans sehnen.

2. Benimaru Shinmon

Feuerwehr

Benimaru Shinmon, eine prominente Figur in Fire Force, verbindet außergewöhnliche Kraft mit einem bodenständigen Auftreten und lebt außerhalb der Zwänge des traditionellen Heldentums.

Dank seiner einzigartigen Fähigkeit, pyrokinetische Fähigkeiten der zweiten und dritten Generation zu vereinen, dominiert er Schlachten, ohne dafür Auszeichnungen zu benötigen. Benimaru lebt in Asakusa, einem Bezirk mit eigenen Gesetzen, und sein Widerstand gegen unterdrückerische Systeme verleiht seinem Charakter Tiefe.

Seine Taten wirken kraftvoll im Anime nach und dienen als Beschützer seiner Gemeinschaft. Während die Geschichte verborgene Komplexitäten der vorherrschenden Konflikte enthüllt, deutet Benimarus Erzählung auf größere Tiefen hin, die darauf warten, entdeckt zu werden.

1 Itachi Uchiha

Naruto Shippuden

Von seinem ersten Auftritt in „Naruto Shippuden“ an manifestiert sich Itachi Uchiha als eine Figur voller Missverständnisse und wird als der skrupellose Bösewicht dargestellt, der für den Völkermord seines Clans verantwortlich ist.

Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich ein tragischer Held, belastet von der Last, ein Doppelagent und Soldat zu sein, der mit qualvollen moralischen Dilemmas konfrontiert ist. Vor die Wahl gestellt, seinem Dorf oder seiner eigenen Familie treu zu bleiben, entspringen Itachis Handlungen dem Wunsch, den Frieden zu bewahren – ein Opfer, das bis zu seinem Tod unerkannt bleibt.

Im Laufe seiner Geschichte kommen die herzzerreißenden Realitäten ans Licht, mit denen er konfrontiert wurde. Sie enthüllen eine Geschichte voller familiärer Loyalität, Opferbereitschaft und den unmöglichen Entscheidungen, die die Pflicht erfordert. Wäre die Geschichte aus Itachis Perspektive erzählt worden, hätte sie den Rahmen einer traditionellen Ninja-Geschichte überschritten und wäre in die Welt einer Shakespeare-Tragödie gerückt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert