8 Strategiespiele, die Sie unbedingt sehen und Ihrer Wunschliste hinzufügen sollten

8 Strategiespiele, die Sie unbedingt sehen und Ihrer Wunschliste hinzufügen sollten

Die aktuelle Gaming-Landschaft ist unbestreitbar spannend, insbesondere für diejenigen von uns, die in den pulsierenden 90ern aufgewachsen sind. Diese Zeit war geprägt von einer wahren Genre-Explosion, da sich die Gaming-Welt wie der Wilde Westen anfühlte, mit unvorhersehbaren Erfolgen und Misserfolgen. In den 2000ern erlebten wir eine Vermischung der Genres, die in einer langen Ära von Open-World-Spielen gipfelte, die den Markt dominierten. In letzter Zeit erleben wir jedoch ein Comeback beliebter Genres wie JRPGs, traditionelle RPGs und Charakter-Actionspiele. Besonders spannend ist, dass Strategiespiele ein starkes Comeback feiern und damit eine Wiederbelebung ihrer Popularität signalisieren.

In den letzten Jahren gab es einige bemerkenswerte Neuerscheinungen im Strategiespiel-Genre, und viele weitere stehen kurz vor der Veröffentlichung. Ihr endgültiger Erfolg bleibt abzuwarten, doch das Potenzial dieser Spiele ist elektrisierend. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige kommende Strategiespiele, die das Genre neu definieren könnten.

8 Sturmtor

Eine Hommage an die Klassiker

Stormgate-Screenshot

Stormgate trägt seine Inspirationen mit Stolz. Ein Blick auf die Steam-Screenshots offenbart eine klare Hommage an Starcraft, einen Titanen des RTS-Genres, der seit 2010 nicht mehr in den Händen der Spieler war. In den letzten 15 Jahren sind zahlreiche Strategietitel erschienen und wieder verschwunden, doch die einzigartige Essenz von Starcraft ist unübertroffen. Stormgate befindet sich derzeit im Early Access und ist kostenlos erhältlich. Es bietet ein umfassendes Erlebnis mit mehreren Rassen, atemberaubender Grafik und einer vielfältigen Auswahl an Einheiten auf dynamischen Schlachtfeldern.

Sobald die Spieler in den Kampf ziehen, erwartet sie ein Wirbelwind intensiver Action, geprägt von herausragenden Soundeffekten und fesselnder Grafik. Manche mögen es als minderwertig bezeichnen, andere könnten Nachahmung als Kompliment betrachten und es ist höchste Zeit, dem Genre-Spitzenreiter eine würdige Hommage zu schenken.

7 Gutsherren

Aufbau einer Dynastie

Erscheinungsdatum von Manor Lords

Manor Lords erschien 2024, befindet sich aber derzeit im Early Access und bietet eine erfrischende Mischung aus Städtebaumechanik und taktischer Kriegsführung, die an Total War erinnert. Early-Access-Titel sind oft mit Bedenken verbunden, doch Manor Lords hat eine beeindruckende Entwicklung gezeigt und sticht in einem überfüllten Strategiegenre hervor.

Spieler müssen viel Zeit in den Aufbau der Wirtschaft ihrer Gesellschaft investieren und gleichzeitig spannende Schlachten bestreiten. Die taktische Tiefe des Spiels wird durch verschiedene Einheitentypen und Formationen verstärkt, was es zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in der Strategiespiellandschaft macht.

6 Helden von Might and Magic: Olden Era

Eine Reise zurück in die Zeit

Heroes of Might and Magic: Spielmodi der alten Ära

Für viele stellt die Heroes of Might and Magic-Reihe ein nostalgisches Juwel im Strategie-Genre dar. Der kommende Titel, Heroes of Might and Magic: Olden Era, lädt Spieler ein, Armeen aufzubauen und Länder in einer fesselnden Umgebung voller wunderschön gestalteter Kreaturen und komplexer Armeeverwaltungssysteme zu erobern.

Mit verschiedenen Fraktionen, die es zu erkunden gilt, einem nichtlinearen Kampagnenmodus, der einen hohen Wiederspielwert bietet, sowie einer fesselnden Multiplayer-Komponente verspricht dieses Spiel, die Begeisterung von Strategiefans, die sich nach einem fesselnden und süchtig machenden Gameplay sehnen, neu zu entfachen.

5 Rotes Chaos: Die strenge Ordnung

Der Geist des Alten

Red Chaos: Der strenge Orden

Entwickler

Spielseite

Veröffentlichungsdatum

26. September 2025

Plattformen

PC

Red Chaos: The Strict Order erscheint in Kürze und ist eine Neuauflage klassischer Echtzeitstrategiespiele, die insbesondere von Command and Conquer inspiriert ist. Der Titel präsentiert zwei Fraktionen – die Iron Hand und die Resistance –, die beide unterschiedliche Spielstile bieten und durch Einheitentypen und Wirtschaftsstrategien Tiefe und Vielfalt versprechen.

Die düstere, retro-inspirierte Grafik erinnert an ältere Spiele und zielt auf eine knallharte Militärgeschichte vor dem Hintergrund der nahen Zukunft ab. Da nur wenige Titel diese Nische besetzen, füllt Red Chaos eine bedeutende Lücke im RTS-Genre.

4 Warhammer 40k: Dawn of War IV

Die große Schlacht

Warhammer 40k: Dawn of War IV

Entwickler

KING Art

Veröffentlichungsdatum

Wird noch bekannt gegeben 2026

Plattformen

PC

Das kommende Warhammer 40K: Dawn of War IV führt das Erbe der Franchise mit epischen Schlachten und bekannten Charakteren fort. Dieser Teil verspricht vier Kampagnen und über 70 Missionen und etabliert sich damit als das bisher umfangreichste erzählerisch geprägte Spiel der Serie.

Mit dem Fokus auf filmreifem Storytelling und spannender Action können sich die Spieler auf groß angelegte Scharmützel voller atemberaubender Grafik und vielfältiger Einheiten freuen, die alle zur Tradition intensiver Kämpfe der Franchise beitragen.

3 Star Wars: Zero Company

Grit in der Galaxie

Star Wars: Zero Company verleiht dem Star Wars-Franchise eine faszinierende Wendung und bietet ein bodenständiges, düsteres, rundenbasiertes Gameplay, das an Marvels Midnight Suns erinnert. Die Spieler befehligen während der Klonkriege eine Eliteeinheit und nehmen an moralisch fragwürdigen Operationen teil, die typisch für das Star Wars-Universum sind.

Dieser Titel konzentriert sich auf taktische Kämpfe und ähnelt eher Titeln wie XCOM als traditionellen Strategiespielen. Er verspricht ein einzigartiges Star Wars-Erlebnis mit hochwertigen Produktionswerten und richtet sich an Fans, die nach neuen Interpretationen der beliebten Überlieferung suchen.

2 Ewiges Imperium

Ein Krieg für die Ewigkeit

Ewiges Imperium

Entwickler

EPO-Spiele

Veröffentlichungsdatum

Wird noch bekannt gegeben

Plattformen

PC

Empire Eternal verspricht einen ambitionierten Ansatz für Strategiespiele und kombiniert Elemente historischer Kriegsführung aus verschiedenen Epochen. Das Konzept basiert auf der Nutzung von Technologien aus verschiedenen Epochen und wirft spannende Fragen zu möglichen Konfrontationen auf, beispielsweise dem Aufeinandertreffen moderner Militärs mit antiken Zivilisationen.

Während die genauen Mechanismen noch unklar sind, soll dieses Spiel beispiellose Interaktionen über historische Zeitlinien hinweg erkunden und sich als bahnbrechender Beitrag im Bereich der Strategiespiele positionieren.

1 Game of Thrones: Krieg um Westeros

Die Rückkehr des Königs

Game of Thrones: Krieg um Westeros

Die Vorfreude auf „Game of Thrones: Krieg um Westeros“ ist spürbar, insbesondere angesichts der gemischten Resonanz auf die Serie nach ihrem Abschluss im Jahr 2019. Dennoch hofft die Gaming-Community weiterhin auf einen fesselnden Titel, der dem Erbe der Franchise gerecht wird. Dieses Strategiespiel, das 2026 erscheinen soll, ermöglicht es den Spielern, verschiedene Häuser auf ihrer Suche nach dem Eisernen Thron anzuführen.

Mit Features, die massive Multiplayer-Schlachten in bekannten Landschaften der Serie versprechen, darunter intensive Auseinandersetzungen zwischen legendären Fraktionen und mythischen Kreaturen wie Drachen, ist das Spiel ein monumentaler Neuzugang im Strategie-Genre. Mit atemberaubender Grafik, einem fesselnden Soundtrack und abwechslungsreichen Spielmechaniken könnte es durchaus ein Geheimtipp für das Spiel des Jahres 2026 werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert