
Viele Menschen verspüren nach dem Essen Kopfschmerzen. Es fühlt sich lästig und unruhig an. Unter postprandialen Kopfschmerzen versteht man Kopfschmerzen, die nach dem Essen auftreten. Essensbedingte Kopfschmerzen können den Tagesablauf verändern und die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen.
Möglicherweise haben Sie das Gefühl, dass Ihre Augen zusammengedrückt werden, eine Seite Ihres Kopfes pocht oder Ihre Stirn zusammendrückt.
Umformulieren: All dies kann unterschiedliche Ursachen haben. Wenn Sie nach dem Essen häufig Kopfschmerzen haben, kann dies auf ein gesundheitliches Problem hinweisen.
Manche Menschen fühlen sich nach dem Essen unwohl und bekommen Kopfschmerzen. Um ihre Probleme richtig zu verstehen und zu lösen, benötigen sie medizinische Versorgung.
Gründe, warum Sie nach dem Essen Kopfschmerzen bekommen
Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass Sie nach dem Essen das Gefühl haben, dass Ihr Kopf explodiert. Einige dieser Gründe sind:
1) Kiefergelenksstörung
Kopfschmerzen sind eines der Anzeichen einer Kiefergelenkserkrankung, die durch Schmerzen und Schwierigkeiten bei der Bewegung des Gelenks, das den Kiefer mit dem Schädel verbindet, gekennzeichnet ist. Wenn Sie an Kiefergelenken leiden, könnten Sie kurz nach dem Essen unter Kopfschmerzen leiden, da das Kauen Ihrer Nahrung Schmerzen in dem Bereich verursachen kann, der sich bis zum Kopf ausbreitet.

2) Allergien
Man könnte meinen, dass Allergien immer Symptome hervorrufen, die mit einer allergischen Rhinitis vergleichbar sind, einschließlich pfeifender Atmung oder einer laufenden Nase, aber das ist nicht unbedingt wahr. Nahrungsmittelallergien können eine Vielzahl von Symptomen auslösen, darunter auch Kopfschmerzen.
Wenn Sie nach dem Verzehr einer bestimmten Mahlzeit oder Zutat Migräne haben, ist es möglich, dass Sie allergisch auf diesen Artikel reagieren und sich dessen nicht bewusst sind.

3) Alkohol
Kopfschmerzen können durch Alkoholkonsum verursacht werden, insbesondere wenn er übermäßig konsumiert wird. Die Forschung ist kontinuierlich; Es gibt jedoch verschiedene mögliche Erklärungen dafür, dass es unmittelbar nach dem Trinken zu Kopfschmerzen kommt.
Eine wahrscheinliche Erklärung ist die Tatsache, dass Alkohol als Diuretikum wirkt, was zu vermehrtem Wasserlassen und Dehydrierung führt. Eine andere Theorie besagt, dass Kongenerverbindungen oder Histamin vaskuläre Kopfschmerzen verursachen könnten.

4) Temperatur
Das Einfrieren des Gehirns bleibt eine typische Ursache für Kopfschmerzen kurz nach dem Essen, obwohl es bei starker Reaktion viele Stunden anhalten kann. Sie können dieses Problem einfach lösen, indem Sie sanft essen. Andernfalls kann es direkt nach einem schweren Hirnfrost zu einer Erkältung kommen.

5) Koffein
Störungen des Koffeinkonsums sind eine typische Ursache für Kopfschmerzen. „Wenn Sie am Wochenende lange schlafen und mit Kopfschmerzen aufwachen, leiden Sie höchstwahrscheinlich unter Koffeinentzug. Zu viel Kaffee kann die Anfälligkeit für Kopfschmerzen erhöhen.

6) Zucker
Ein Zuckerkopfschmerz kann auftreten, wenn der Blutzuckerspiegel ungewöhnlich hoch ist, beispielsweise nach dem Verzehr von Süßigkeiten.
Immer wenn der Zuckerspiegel in Ihrem Blut ansteigt, können die Hormone in Ihrem Körper dazu führen, dass sich die Gefäße erweitern, was zu Migränekopfschmerzen führt.
Ebenso niedriger Blutzucker, der auftreten kann, wenn Mahlzeiten ausgelassen werden, kann dazu führen, dass sich die Blutgefäße vergrößern, was zu Kopfschmerzen beim Zuckerentzug führt.< /span>

7) Diabetes
Wenn Sie Diabetes haben und etwas Süßes konsumieren, können Sie Kopfschmerzen haben. Zuckerhaltige Lebensmittel führen zu einem schnellen Anstieg des Glukosespiegels, was zur Ausschüttung von Insulin führt.
Insulin fördert die Aufnahme von Zucker in die Zellen, was zu Hypoglykämie führen kann. Der Zuckerabfall führt zu einer Erweiterung der Gefäße im Gehirngewebe, was zu Kopfschmerzen führt.

8) Gereifter Käse
Tyraminhaltiger gereifter Käse wie Cheddar, Parmesankäse, Feta, Gorgonzola, Blauschimmelkäse und Schweizer Käse können bei bestimmten Menschen Kopfschmerzen verursachen . Tyramin entsteht, wenn das Protein in einigen Diäten mit zunehmendem Alter abgebaut wird.
Tyramin kann in Käse, bestimmten verarbeiteten Fleischsorten und Rotwein enthalten sein. Der Tyraminspiegel kann ansteigen, wenn Lebensmittel alt werden, insbesondere bei proteinreicher Ernährung. Wenn Tyramin Sie stört, können Lebensmittel wie alter Käse Kopfschmerzen verursachen.

Kopfschmerzen kurz nach dem Essen mögen irritierend und unangenehm erscheinen, sind aber im Allgemeinen mit der richtigen Vorgehensweise behandelbar.
Schreibe einen Kommentar