8 optionale Endgegnerkämpfe, die Sie vielleicht nicht kennen

8 optionale Endgegnerkämpfe, die Sie vielleicht nicht kennen

Traditionell bildet der Endgegner in Videospielen den Höhepunkt der Spielerreise. Einige Titel bieten jedoch einzigartige Mechaniken, die es Spielern ermöglichen, diese entscheidenden Konfrontationen ganz zu vermeiden. Dieses Phänomen ist recht selten, aber faszinierend und stellt einen einzigartigen Ansatz für das Geschichtenerzählen in Spielen dar.

In diesem Artikel stellen wir eine Auswahl von Spielen mit optionalen Endgegnern vor. Diese Titel ermöglichen es den Spielern, den finalen Showdown zu überspringen, sei es freiwillig oder aufgrund besonderer Umstände. Die vorgestellten Spiele umfassen verschiedene Genres und bieten mehrere Enden, was für vielfältige Spielerlebnisse sorgt.

8.Der Hexer 2

Lass Letho leben

The Witcher 2: Geralt und Letho

The Witcher 2 stellt Spieler vor wichtige Entscheidungen, die die Handlung beeinflussen, insbesondere im konfrontativen Dialog mit Letho, dem Antagonisten des Spiels. Anstatt zu kämpfen, können Spieler Lethos Leben verschonen und sich damit bewusst sein, dass er möglicherweise nur eine Schachfigur in einem größeren Machtspiel ist.

Durch die Wahl dieses Weges wird das Spiel nicht nur friedlich beendet, sondern die Spieler können Letho in The Witcher 3 auch erneut begegnen, was die komplexe, durch Entscheidungen geprägte Erzählung des Spiels unterstreicht.

7.Bloodborne

Die Präsenz des Mondes erwartet Sie

Bloodborne: Wahre Endgegner-Mondpräsenz

In der eindringlichen und atmosphärischen Welt von Bloodborne beenden viele Spieler ihr Abenteuer mit dem Sieg über Gehrman, den ersten Endgegner. Wer jedoch tiefer ins Spiel eintaucht und verschiedene Gegenstände sammelt, hat die Möglichkeit, sich dem wahren Endgegner zu stellen – der Mondpräsenz.

Durch den Sieg über diesen gewaltigen Gegner wird das wahre Ende des Spiels enthüllt und engagierte Spieler werden mit einer reichhaltigeren Geschichte und einer einzigartigen Herausforderung belohnt, die oft nur Komplettspielern vorbehalten ist.

6.Nier Automata

Falsche Enden

Nier Automata verwebt geschickt mehrere Durchläufe in seine Erzählung. Nach dem Kampf gegen Eve glauben viele Spieler vielleicht, sie hätten das Ende erreicht, doch das ist ein Irrtum.

Nach einem zweiten Durchgang als 9S können Spieler einen spannenden dritten Durchgang beginnen, in dem sie Entscheidungen treffen müssen, die zu spannenden Konfrontationen mit mächtigen Gegnern führen. Dieses Finale dient als ultimative Prüfung und bildet den spannenden Höhepunkt ihrer Reise.

5.Deus Ex: Die Menschheit geteilt

Drücken Sie die Taste

Deus Ex – Mankind Divided: Gameplay-Screenshot, Verstecken vor feindlichem Roboter

In Deus Ex: Mankind Divided kann es passieren, dass Spieler beim Kampf gegen Marchenko feststellen, dass sie den Endgegner erreicht haben. Interessanterweise gibt es eine alternative Möglichkeit, das Spiel zu beenden, ohne direkt in den Kampf zu ziehen.

Indem die Spieler Marchenkos Kill Switch früher im Spiel erwerben, können sie diesen Gegenstand während der Begegnung nutzen, was zu einer sofortigen Niederlage des Antagonisten führt und die Optionen zeigt, die strategischen Spielern zur Verfügung stehen.

4.Axt

Der Schwertheilige wartet nicht

Isshin, der Schwertheilige, der Endgegner in Sekiro

Sekiro lädt Spieler mit seiner vielschichtigen Geschichte und seinen Herausforderungen ein. Obwohl die vorletzte Begegnung mit Isshin, dem titelgebenden Schwertheiligen, stattfindet, können Spieler einen ganz anderen Weg wählen und sich für das Shura-Ende entscheiden.

Bei diesem Ansatz sind nur wenige entscheidende Schlachten nötig, wodurch der letzte Kampf übersprungen wird und die Handlung des Spiels dennoch abgeschlossen wird – ein Beweis dafür, wie viel Wert das Spiel auf Entscheidungen legt.

3.Lügen von P

Willst du deine Freiheit?

Nameless Puppet und Gepetto kurz vor dem Kampf gegen P in Lies of P

Lies of P enthält narrative Entscheidungen, die an frühere Werke von FromSoftware erinnern. Der Ausgang des Spiels hängt von einer entscheidenden Entscheidung bezüglich Gepettos Bitte um Ps Herz ab. Die Ablehnung führt zu einer herausfordernden Begegnung mit der Namenlosen Puppe, dem härtesten Boss im Spiel.

Umgekehrt offenbart die Annahme von Gepettos Angebot eine erschreckende Wendung in der Geschichte, während der Endgegner umgangen wird – eine fesselnde Auseinandersetzung mit Themen rund um Opferbereitschaft und Identität.

2.Massenwirkung

Saren kann gebrochen werden

Saren Arterius aus Mass Effect

Mass Effect integriert meisterhaft Wahlmöglichkeiten in sein Gameplay, was besonders im ersten Teil deutlich wird. In einem entscheidenden Moment können Spieler den erwarteten Kampf mit Saren umgehen, indem sie Dialogoptionen nutzen, die auf vorherigen Interaktionen basieren.

Saren davon zu überzeugen, sich das Leben zu nehmen, bietet eine dramatische und zugleich ergreifende Lösung, die den Fokus der Serie auf moralische Komplexität und die Handlungsfähigkeit des Spielers unterstreicht.

1.Dragon’s Dogma

Nehmen Sie das Angebot an

Kampf gegen ein Monster in Dragons Dogma

In Dragon’s Dogma erleben die Spieler eine fesselnde Geschichte, in der der Kampf oft im Vordergrund steht. Am Ende steht der Spieler Grigori dem Drachen gegenüber, der ihn vor die Wahl stellt: Kämpfen oder einen Pakt eingehen.

Die Annahme des Deals führt zu einer wichtigen Entscheidung, die ein alternatives Ende ermöglicht und gleichzeitig den Endkampf umgeht. Dieser Aspekt unterstreicht die Komplexität des Spiels und die Bedeutung der Spielerentscheidungen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert