Die 8 nutzlosesten Remaster von Videospielen, die ihr Ziel verfehlt haben

Die 8 nutzlosesten Remaster von Videospielen, die ihr Ziel verfehlt haben

Durch das Remastering klassischer Videospiele können diese wiederbelebt werden. Es bietet verbesserte Grafik und Spielmechanik und haucht beliebten Titeln neues Leben ein. Manche Remasters lassen die Spieler jedoch an ihrer Existenz zweifeln, da sie entweder nur minimale Änderungen enthalten oder, bedauerlicherweise, das Spielerlebnis verschlechtern.

In diesem Artikel werden mehrere Remaster untersucht, die viele Spieler für sinnlos halten, was sowohl mich als auch meine Mitspieler verwirrt.

8 Dark Souls Remastered (Konsolenversionen)

Keine wesentlichen Änderungen

Offizieller Gameplay-Trailer zu Dark Souls Remastered

Dark Souls auf dem PC war praktischerweise schon eine Herausforderung für sich, sogar schon vor dem Erscheinen der Neuauflage, die eine Reihe von Verbesserungen der Lebensqualität und verbesserte Grafik bot.

Konsolenspieler mussten allerdings leer ausgehen – die Neuauflage fühlte sich eher wie ein kleines Update an, dem wesentliche Verbesserungen gegenüber der Originalversion fehlten.

Während das Spielen mit 60 FPS eine willkommene Steigerung darstellt, waren andere visuelle Verbesserungen kaum erkennbar, was zu Frustration über den vollen Preis für etwas führte, das kaum mehr als eine leicht aufpolierte Version eines bereits beliebten Klassikers zu sein schien.

7 The Elder Scrolls V: Skyrim-Jubiläumsedition

Was war die Begründung?

The Elder Scrolls V: Skyrim-Protagonist

Skyrim ist unbestreitbar eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Ich habe Tausende von Stunden in seine weitläufige Welt investiert.

Trotz dieser Begeisterung muss ich den Sinn der Anniversary Edition hinterfragen. Und noch drängender: Warum wurde der Preis so festgesetzt, als ob die Edition bahnbrechende neue Inhalte enthalten würde?

Angeln wurde hinzugefügt – etwas, das die Modding-Community schon lange implementiert hatte – und mit ein paar kostenpflichtigen Mods gebündelt. Dies war kaum ein zwingender Grund, das Spiel noch einmal zu spielen.

Darüber hinaus führte die Veröffentlichung der Anniversary Edition zu einem Modding-Albtraum, der für zahllose Spieler die Neuinstallation der Special Edition erforderlich machte. Angesichts der Tatsache, dass Mods Skyrim am Leben erhalten haben, muss man sich fragen, was Bethesda damit erreichen wollte.

6 Der Letzte von uns Teil 1 (PS5)

Ein Remaster eines Remasters

The Last of Us Teil 1 Joel

„The Last of Us Part 1“ ist ein weiterer persönlicher Favorit, doch wie oft kann Sony denselben Titel verkaufen und dabei zweifelhafte Behauptungen über Ergänzungen aufstellen?

Obwohl es Vorteile hinsichtlich der Zugänglichkeit für verschiedene Konsolengenerationen gibt, ist dieses Argument hinfällig, da das ursprüngliche Remaster auf der PS5 spielbar ist.

Was hat sich also genau geändert? Generell wurde nur der Grafik Aufmerksamkeit geschenkt.

Das sogenannte „Remake“ enthält ein paar kleinere Verbesserungen der Lebensqualität, im Großen und Ganzen handelt es sich jedoch nur um eine optisch verbesserte Version eines beliebten Spiels, das sich bereits über die Jahre bewährt hat.

5 Crysis Remastered

Schlechtere Leistung als das Original

Offizielles Poster zu Crysis Remastered

Crysis wurde 2007 veröffentlicht und setzte den Maßstab für moderne PC-Gaming-Grafiken. Wenn Ihr System damit nicht zurechtkam, waren Sie hinterher.

Doch in einer bizarren Wendung der Ereignisse blieb die Leistung der überarbeiteten Version im Vergleich zum Vorgänger offensichtlich hinter der des Vorgängers zurück und die grafischen Verbesserungen waren minimal.

Durch Raytracing wurde der Kunststil weniger ansprechend gestaltet und die Leistung war bestenfalls inkonsistent.

Darüber hinaus wurden einige der fortschrittlichen Physikfunktionen, die das Spiel ursprünglich auszeichneten, entfernt, wodurch sich das Gameplay veraltet anfühlt. Anstatt bestehende Titel zu remastern, sollte sich Crytek darauf konzentrieren, ein mit Spannung erwartetes Crysis 4 zu liefern.

Für ein besseres Erlebnis empfehle ich, bei der Originalversion zu bleiben, ggf.erweitert mit Mods und ReShade.

4Red Dead Redemption (2023)

Ein vollpreisiger Port

Red Dead Redemption Nintendo Switch-Portierung

Das Remaster von Red Dead Redemption lässt sich am besten als Neuveröffentlichung eines klassischen Spiels mit einem zeitgenössischen Preisschild beschreiben.

Der Originaltitel war für seine Zeit ein Meisterwerk; das sogenannte Remaster bietet allerdings weder nennenswerte visuelle Verbesserungen noch ein verbessertes Gameplay.

Der Vorgang scheint im Wesentlichen das Anpassen einiger Werte in Konfigurationsdateien und das Hinzufügen einer Preiserhöhung zu beinhalten. Es war sogar ein Patch erforderlich, um nach dem Start 60 FPS für Konsolen zu ermöglichen.

Obwohl das Originalspiel unvergesslich ist, genügen die jüngsten Aktualisierungen nicht den modernen Standards, wodurch diese Neuauflage unnötig erscheint – insbesondere, wenn man bedenkt, dass das Original bereits vor der offiziellen Veröffentlichung erfolgreich auf Emulatoren lief.

3 Silent Hill HD-Sammlung

Eine endgültige Katastrophe

Offizieller Gameplay-Trailer zu Silent Hill

Die eindringliche Atmosphäre der ursprünglichen Silent Hill-Spiele trug dank der außergewöhnlichen Grafik und Sprachausgabe entscheidend zu ihrer Unvergesslichkeit bei.

Leider bot das „HD“-Remaster ein Erlebnis, dem der Charme des Originals fehlte.

Statt eines Upgrades erhielten die Spieler eine Sammlung voller Störungen, fehlender Effekte und einer insgesamt schlechteren Bildqualität, die allesamt auf unausgereiften Code zurückzuführen waren.

Wenn Sie Silent Hill noch nicht kennen und die Originale nicht gespielt haben, werden Sie vielleicht etwas Freude daran haben, eingefleischte Fans waren von dieser unnötigen Neuauflage jedoch enttäuscht.

2 Warcraft III: Neu geschmiedet

Ein brutaler Verrat

Offizieller Gameplay-Trailer zu Warcraft 3 Reforged

Warcraft III: Reforged ist ein Beispiel für ein Remaster, das völlig durchgefallen ist. Der Nostalgiewert und die starke Community des Originalspiels machten es zu einem zeitlosen Klassiker.

Allerdings hat Blizzards Entscheidung, das Original durch ein problematisches Remaster zu ersetzen, bei vielen Fans für Frustration gesorgt.

Obwohl die Grafik ein HD-Upgrade erhielt, konnte sie nicht an die Ästhetik des Originals heranreichen und bot ein generisches und klobiges Erlebnis sowie erhebliche Probleme im Mehrspielermodus aufgrund einer fehlerhaften Battle.net-Integration.

Versprechen neuer Funktionen und verbesserter Filmsequenzen blieben unerfüllt, und so blieben letztlich gekürzte Inhalte und eine leere Hülle des beliebten Originaltitels übrig.

1 Grand Theft Auto: Die Trilogie – Definitive Edition

Das schlechteste Remaster

Offizieller Gameplay-Trailer zu GTA The Trilogy

Die ursprünglichen Grand Theft Auto-Spiele waren Kult und legten den Grundstein für moderne Open-World-Abenteuer. Doch die Veröffentlichung von Grand Theft Auto: The Trilogy – Definitive Edition trübte diese Erinnerungen.

Mit schlecht gerenderten Charaktermodellen und einer Lawine von Bugs, die das Gameplay beeinträchtigten, wurde das Erlebnis durch frustrierende Steuerungen und unspielbare Regeneffekte getrübt, die das ursprüngliche Gameplay verschlechterten.

Um das Ganze noch schlimmer zu machen, zwang Rockstar die Spieler mit der Entfernung der Originaltitel aus den Läden zu diesem fehlerhaften Erlebnis, was es ihnen schwer machte, ihre Nostalgie wieder aufleben zu lassen.

Zwar wurde durch Updates die Stabilität verbessert, doch die grundsätzliche Frage bleibt bestehen: Würden Sie diese angeschlagene Sammlung aus Prinzip kaufen?

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert