
Die Spieleveröffentlichungen dieses Jahres weisen einen bemerkenswert konsistenten Trend auf: eine Fülle lang erwarteter Titel, insbesondere im Rennspiel-Genre. Bemerkenswert ist, dass zahlreiche mit Spannung erwartete Spiele endlich erschienen sind, auf die die Fans oft schon seit 2017 oder sogar schon früher gewartet haben.
Die Flut an Fortsetzungen und neuen Werken beliebter Entwickler ist ein Phänomen, das nach einer Erklärung verlangt. Anstatt jedoch näher auf die Gründe für dieses umfangreiche Angebot einzugehen, möchte ich mich lieber an den bevorstehenden Veröffentlichungen erfreuen, die viel Spielspaß versprechen.
Der Grundstein für diese kommenden Spiele wurde bereits vor Jahren gelegt, die meisten wurden bereits 2018 oder früher angekündigt. Sie decken ein spannendes Spektrum ab – von Indie-Projekten, die in den letzten sieben Jahren sorgfältig entwickelt wurden, bis hin zu AAA-Blockbustern, die endlich zu beliebten Franchises zurückkehren, die lange Zeit brach lagen.
8 Monster Hunter Wilds
Welt der Überraschungen

Obwohl die Monster Hunter-Reihe weiterhin aktiv ist, erschien ihr letzter großer Titel, Monster Hunter World, im Jahr 2018. Dieses Jahr markiert die willkommene Rückkehr der Serie mit dem mit Spannung erwarteten Monster Hunter Wilds.
Wilds verbessert den Onboarding-Prozess für Neueinsteiger deutlich und geht damit auf langjährige Kritikpunkte bezüglich des umständlichen Gameplays ein. Dieser Titel bietet Spielern einen leicht zugänglichen Einstiegspunkt und bietet zahlreiche Verbesserungen der Lebensqualität, die das Gesamterlebnis verbessern.
Obwohl das Spiel hohe Leistungsanforderungen stellt, weist es gegenüber World genügend Verbesserungen auf, um seine Existenz zu rechtfertigen. Die Enthüllung des neuen, umfangreichen Monster Hunter fühlt sich wie ein frischer Wind an, insbesondere im Gegensatz zu Monster Hunter Rise, das eher wie eine Umgehung der Plattformbeschränkungen wirkte.
7 Kirby Air Riders
Hoch hinaus

Wenn man an Kirby-Spiele denkt, kommt einem normalerweise Masahiro Sakurai in den Sinn. Er war jedoch schon seit einiger Zeit nicht mehr an der Serie beteiligt. Dies änderte sich dramatisch mit der Ankündigung von Kirby Air Riders, einer Fortsetzung des GameCube-Klassikers aus dem Jahr 2003.
Das Original Kirby Air Ride war trotz seiner mangelnden modernen Anerkennung durch Nintendo ein Kultspiel, das die Fans schätzten. Sein plötzliches Revival überraschte viele, insbesondere angesichts der Ankündigungen von Erweiterungen für Kirby und das vergessene Land und neuer Mario Kart -Inhalte in diesem Jahr.
Nach 22 Jahren ist es aufregend, einer neuen Generation dabei zuzusehen, wie sie in die Erfahrung eintaucht, City Trial zu navigieren, mit Gegenständen zu interagieren und chaotische Multiplayer-Possen zu erleben.
6 Mina die Hohle
Tief gegraben

Shovel Knight feiert sein zehnjähriges Bestehen und hat die Gaming-Welt nachhaltig beeinflusst. Es ist aufregend zu sehen, dass das neueste Projekt von Yacht Club, Mina the Hollower, endlich kurz vor der Veröffentlichung steht.
Als langjähriger Kickstarter-Unterstützer habe ich diesen Titel mit großer Spannung erwartet. Die kürzlich veröffentlichte Demo hat meine Begeisterung erneut entfacht und die vielversprechenden Grundlagen gezeigt, die auf einen erfolgreichen Start hindeuten.
Mina the Hollower ist von klassischen Zelda-Titeln inspiriert und besticht durch die authentische Game Boy Color-Ästhetik. Mein erster Durchlauf der Demo versetzte mich zurück in die nostalgische Jump-’n’-Run-Welt von Shovel Knight, mit unterhaltsamen Bewegungsmechaniken und abwechslungsreichen Waffen, die den Wiederspielwert steigern.
5 Donkey Kong Bananza
Frei gebrochen

Nach Jahren der Stagnation erlebt das Donkey Kong-Franchise mit der Veröffentlichung von Donkey Kong Bananza, dem ersten Neuzugang seit über einem Jahrzehnt, eine Renaissance.
Dies geschieht unmittelbar nach der lautstarken Nachfrage nach einer Fortsetzung von Mario Odyssey, da Nintendo sich dazu entschieden hat, Donkey Kong durch die Linse dieses ikonischen Spielstils neu zu interpretieren.
Das Spiel verbindet Marios Charme mit der einzigartigen Persönlichkeit, die Donkey Kongs Erbe auszeichnet. Das Ergebnis ist ein lebendiges Plattform-Abenteuer, das auf ganzer Linie Anerkennung findet. Es erfüllt gekonnt die hohen Erwartungen, die jahrelange Vorfreude geweckt hat.
4 Mario Kart Welt
Heikle Situation

Die Einführung von Mario Kart World läutet eine erfrischende Veränderung nach der langen Laufzeit von Mario Kart 8 ein, das zunehmend in die Jahre gekommen war.
Mit innovativen Bewegungsmechaniken und einem Open-World-Design bringt dieser Titel die Spannung miteinander verbundener Strecken zurück, die an Mario Kart: Double Dash erinnern.
Auch wenn manche Pausen etwas langweilig wirken, ist die Qualität des Streckendesigns unübertroffen. Die Erfahrung, eine optimale Konstruktion zu entwickeln und Tricks auszuführen, die sich nahtlos in die Umgebung einfügen, ist innovativ und lohnend.
3 Metroid Prime 4: Beyond
Keine Angst mehr

Die Entwicklung von Metroid Prime 4, das ursprünglich zusammen mit der Veröffentlichung der Nintendo Switch angekündigt wurde, verlief holprig. Nach Jahren der Stille wurde das Projekt von Retro Studios neu gestartet.
Nach langer Vorfreude und einer Zeit der Ungewissheit tritt das Spiel nun aus dem Schatten und verspricht, den jahrelangen Wunsch der Fans nach einem Metroid-Haupttitel zu erfüllen.
Titel wie Metroid Dread boten zwar fesselnde Erlebnisse, fehlten ihnen jedoch die 3D-Tiefe, die sich Fans von der Prime-Serie wünschen. Die aktuelle Grafik zeigt jedoch, dass sich das Warten gelohnt hat.
2 Deltarune – Kapitel 3 und 4
Reine Entschlossenheit

Nachdem ich Undertale gespielt und eine tiefgreifende Veränderung meiner Gaming-Perspektive durchgemacht habe, hatte die Veröffentlichung von Deltarune eine ähnliche Wirkung und ich begrüße sie mit Begeisterung.
Toby Fox hatte die Idee für Deltarune vor über einem Jahrzehnt und nutzte Undertale als Sprungbrett zur Verwirklichung seiner Vision. Deltarune wurde seit 2018 in Teilen veröffentlicht und hat bis heute einige der unvergesslichsten Spielerlebnisse beschert.
Die Kapitel 3 und 4 begeistern weiterhin mit ihrer komplexen Erzählweise und Charakterentwicklung. Angesichts des Soundtracks, der die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zog, ist es nicht verwunderlich, dass die Musik des Spiels auf Plattformen wie YouTube sogar urheberrechtlichen Überprüfungen unterzogen wurde.
1 Hollow Knight: Seidenlied
Endlich

Auch wenn die Fans von Hollow Knight im Vergleich zu anderen beliebten Titeln nicht die längste Wartezeit hatten, waren ihre Wünsche doch unmissverständlich. Nach dem Erfolg des Originalspiels im Jahr 2017 und einer Kickstarter-Kampagne für die Fortsetzung mit Hornet sind die Erwartungen sprunghaft gestiegen.
Die bevorstehende Fortsetzung verspricht ein vollwertiges Abenteuer mit einem komplexen Questsystem, einem neuen Königreich und verfeinerten Kampfmechaniken, was darauf schließen lässt, dass das Team Cherry in den letzten acht Jahren enorme Anstrengungen in diesen Titel gesteckt hat.
Angesichts der rasanten Entwicklung des Originals kann man den Reichtum und die Inhaltsdichte dieser Fortsetzung nur erahnen. Mit dem überwältigenden Hype verspricht Hollow Knight: Silksong ein einzigartiges Spielerlebnis, das das Warten wert ist.
Schreibe einen Kommentar