
Trotz der Vielzahl moderner Anwendungen in Windows 11 gibt es immer noch einige veraltete Tools, die es Benutzern ermöglichen, ältere Funktionen zu nutzen, die ihnen vielleicht vertrauter oder für bestimmte Aufgaben besser geeignet sind. Dieser Leitfaden stellt klassische Windows-Tools vor, die sich bewährt haben und in Windows 11 erhalten geblieben sind, und bietet praktische Ratschläge, wie man auf sie zugreift und sie effektiv nutzt.
1. Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)
Obwohl Windows Backup und der Dateiversionsverlauf zu Standarddienstprogrammen für die Datensicherung geworden sind, steht die klassische Funktion „Sichern und Wiederherstellen“ (Windows 7) Benutzern, die zuverlässige Systemabbildsicherungen suchen, immer noch zur Verfügung. Dieses Tool eignet sich hervorragend zum Erstellen umfassender Sicherungen, bietet jedoch nicht die einfache Cloud-Integration.
Um darauf zuzugreifen, geben Sie „Systemsteuerung“ in die Windows-Suchleiste ein. Navigieren Sie zu „System und Sicherheit“, dann zu „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“ und klicken Sie im Abschnitt „Sicherung“ auf „Sicherung einrichten “.

Sie können gezielte Dateisicherungen oder vollständige Systemabbilder für die Notfallwiederherstellung erstellen. Beachten Sie jedoch, dass Vorgänge nur in geplanten Abständen erfolgen und auf lokale oder vernetzte physische Laufwerke beschränkt sind.
2. Windows Media Player-Vermächtnis
Während der moderne Windows Media Player umfassende Unterstützung und Benutzerfreundlichkeit bietet, funktioniert der nostalgische, komplett blaue Windows Media Player Legacy immer noch unter Windows 11. Sie müssen ihn zuerst aktivieren.
Suchen Sie in der Suchleiste nach „Windows-Funktionen“, öffnen Sie „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“, erweitern Sie „Medienfunktionen“ und aktivieren Sie „Windows Media Player Legacy (App)“.

Nach der Aktivierung können Sie Windows Media Player Legacy aus dem Menü „Öffnen mit“ auswählen und sogar als Standard-Mediaplayer festlegen. Beachten Sie, dass die Formatkompatibilität eingeschränkt ist, insbesondere bei hochauflösenden Inhalten.

3. Windows-Fotoanzeige
Die anspruchsvolle Foto-App in Windows 11 bietet umfangreiche Bearbeitungsfunktionen, aber für diejenigen, die es einfacher mögen, ist der ursprüngliche Windows-Fotobetrachter mit ein paar Optimierungen weiterhin zugänglich.
Für die Aktivierung dieses Legacy-Tools sind einige Änderungen an der Registrierungsdatenbank erforderlich. Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit wird daher dringend die Verwendung einer Registrierungseintragsdatei empfohlen.
Entpacken Sie einfach die heruntergeladene Datei, führen Sie das Skript „Windows-Fotoanzeige wiederherstellen“ aus, um automatische Änderungen anzuwenden, und verwenden Sie bei Bedarf die zugehörige UNDO-Datei.

Sie können die Windows-Fotoanzeige als Standardoption festlegen oder sie zur Bildanzeige aus dem Menü „ Öffnen mit“ auswählen.

4. Windows-Remoteunterstützung
Trotz eines Nutzungsrückgangs aufgrund erweiterter Tools zur Bildschirmfreigabe bleibt die Windows-Remoteunterstützung ein funktionaler Bestandteil von Windows 11 und nützlich für die Remote-Fehlerbehebung oder den technischen Support.
Greifen Sie auf dieses Tool zu, indem Sie nach der Systemsteuerung suchen, zu System und Sicherheit navigieren und Remotezugriff zulassen auswählen. Aktivieren Sie hier die Option Remoteunterstützungsverbindungen zu diesem Computer zulassen.

Klicken Sie auf „Remoteunterstützung starten“, um Einladungen zu erstellen oder anzunehmen. Während Tools wie Quick Assist erweiterte Funktionen bieten, bietet die Windows-Remoteunterstützung eine sichere Peer-to-Peer-Verbindungsoption, die in bestimmten Szenarien nützlich sein kann.

5. Datenträgerbereinigung
Obwohl moderne Funktionen wie Storage Sense die Datenträgerverwaltung erheblich verbessert haben, ist das altbewährte Tool zur Datenträgerbereinigung auch unter Windows 11 weiterhin leicht verfügbar und überraschend effektiv.

Es identifiziert systematisch Junk-Dateien und bietet Ihnen eine einfache Klickoption zum Bereinigen dieser Dateien. Ein nützlicher Aspekt ist die Möglichkeit, alte Systemwiederherstellungspunkte über die Registerkarte „Weitere Optionen“ zu löschen. Seien Sie bei wichtigen Wiederherstellungspunkten jedoch vorsichtig.
6. Snipping Tool
Das Snipping Tool erschien erstmals in Windows Vista und erfreut sich einer langen Lebensdauer, die für seine Nützlichkeit spricht. Mit erweiterten Verbesserungen findet es in Windows 11 seinen Weg zurück ins Rampenlicht.

Es deckt die grundlegenden Screenshot-Anforderungen ab und bietet verschiedene Modi, Bildschirmaufzeichnung und Verzögerungsfunktionen. Darüber hinaus erleichtern integrierte Bearbeitungsfunktionen das Kommentieren, Zuschneiden und mehr, was es bei Benutzern zu einem Favoriten macht.
Um es schnell zu verwenden, suchen Sie nach „Snipping Tool“ oder drücken Sie Win+ Shift+, Sum sofort auf die Screenshot-Funktion zuzugreifen.
7. Defragmentierung der Festplatte (Microsoft Drive Optimizer)
Aus dem beliebten Defragmentierungsprogramm, das seit Windows 95 zum Standard gehört, wurde im Laufe der Jahre der Microsoft Drive Optimizer, der sowohl HDD- als auch SSD-Technologien verwalten kann.
Greifen Sie darauf zu, indem Sie „Laufwerk optimieren“ in das Windows-Suchfeld eingeben und auf „Laufwerke defragmentieren und optimieren“ klicken. Es unterscheidet intelligent zwischen HDD und SSD und wendet entsprechende Optimierungen an, wie beispielsweise den TRIM-Befehl für SSDs.

Für Benutzer, die noch Festplatten verwenden, wird eine herkömmliche Defragmentierung durchgeführt, um die Leistung zu verbessern. Dieses Tool hat sich weiterentwickelt, behält aber seit fast 30 Jahren seine grundlegende Funktion!
8. Zeichentabelle
Die Zeichentabelle ist eines der ältesten Tools auf dieser Liste und existiert seit Windows 3.1. Obwohl sie heute nur noch begrenzten Anklang findet, hat sie Kultstatus erlangt. Sie bietet Funktionen zum Anzeigen und Auswählen von Symbolen und Glyphen aus installierten Schriftarten, allerdings mit minimalen Updates.

Dieses Tool kann für Benutzer hilfreich sein, die schnell und einfach auf verschiedene Zeichen zugreifen möchten, obwohl viele für modernere Anforderungen wahrscheinlich das in Windows 10 verfügbare Emoji-Panel (ausgelöst durch Win+ ) bevorzugen.;
Wenn Sie alle verfügbaren Glyphen erkunden möchten, suchen Sie einfach in Windows nach „Zeichentabelle“ und entdecken Sie dieses zeitlose Tool neu!
Ob aus Nostalgie, der Einfachheit halber oder für bestimmte Aufgaben: Viele ältere Windows-Tools sind auch in Windows 11 noch äußerst effektiv und warten darauf, von Ihnen aktiviert und erkundet zu werden.
Bildnachweis: Freepik. Alle Screenshots von Karrar Haider.
Häufig gestellte Fragen
1. Können alte Windows-Tools unter Windows 11 sicher verwendet werden?
Ja, die Verwendung älterer Tools ist sicher, sofern sie richtig aufgerufen und verwendet werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Ihr System sichern, bevor Sie wesentliche Änderungen oder Konfigurationen vornehmen.
2. Wie öffne ich die Systemsteuerung in Windows 11?
Sie können die Systemsteuerung öffnen, indem Sie in der Windows-Suchleiste nach „Systemsteuerung“ suchen. Alternativ können Sie Win+ drücken R, eingeben control
und die Eingabetaste drücken.
3. Was passiert, wenn ich meine Backups in „Backup und Wiederherstellen“ lösche?
Wenn Sie Backups in „Sichern und Wiederherstellen“ löschen, sind diese bestimmten Dateien oder Systemzustände unwiederbringlich. Es ist ratsam, mehrere Backup-Versionen aufzubewahren, um den Verlust wichtiger Daten zu verhindern.
Schreibe einen Kommentar ▼