8 umwerfende Wendungen in JRPGs, mit denen Sie nicht gerechnet haben

8 umwerfende Wendungen in JRPGs, mit denen Sie nicht gerechnet haben

Wendungen in der Handlung sind ein fester Bestandteil des Storytellings in Spielen, insbesondere im Bereich japanischer Rollenspiele (JRPGs).Ich bevorzuge zwar gut gestaltete Welten mit straffen Erzählungen, aber ich schätze Wendungen, die die Spannung steigern und die Handlung bereichern, anstatt sie völlig zu entgleisen.

Wie der gefeierte Autor Brandon Sanderson bemerkte, bieten effektive Handlungswendungen dem Publikum mehr als das, was ursprünglich versprochen wurde. Während einige JRPGs diese Philosophie übernommen haben, geraten andere ins Unglaubwürdige.

Hier werde ich einige der erstaunlichsten Wendungen in der Handlung untersuchen, die mir in verschiedenen JRPGs begegnet sind und die unterschiedliche Themen, Charakterbögen und narrative Wendungen umfassen.Achtung: Es folgen Spoiler.

8. Final Fantasy-Taktiken

Der wahre Held aus der Geschichte gelöscht

Final Fantasy Tactics hat wunderschöne Aquarellkunst

Final Fantasy Tactics webt auf komplexe Weise eine Reihe von Handlungswendungen, die sich dank der reichen Weltengestaltung und Charaktermotivationen organisch anfühlen. Was als politischer Kampf zwischen Adelsfamilien beginnt, entpuppt sich bald als tiefere Verschwörung unter Führung der Kirche, die mit Magie und dämonischen Kräften verflochten ist, darunter die berüchtigten Zodiac Stones.

Eine Figur, Delita Heiral, steigt vom Verbündeten des Protagonisten Ramza zum König von Ivalice auf, der oft als Held der Geschichte angesehen wird. Letztendlich entpuppt sich jedoch Ramza als der wahre Held, der den Lucavi tapfer entgegentritt, die finsteren Pläne der Kirche durchkreuzt und Ivalice vor einem dämonischen Schicksal bewahrt. Diese erzählerische Komplexität veranschaulicht, wie Wendungen nahtlos integriert werden können, ohne dass es zu schockierenden plötzlichen Wendungen kommt.

7. Geschichten von Vesperia

Der gute alte Verrat eines Parteimitglieds

Raven Tales of Vesperia - Die wunderbare Welt der Raben

Obwohl es nicht die tiefgreifendste Wendung war, hat mich der Verrat in Tales of Vesperia überrascht, insbesondere durch die Figur Raven. Raven wurde zunächst als charmante, komische Figur innerhalb der von Yuri angeführten Rebellengruppe dargestellt, aber ihre schockierende Enthüllung als imperiale Spionin hat mich fassungslos gemacht.

Hinweise auf seine wahre Loyalität wurden geschickt in seine Erzählung eingeflochten, aber die Ausführung war brillant untertrieben, was einen Moment echter Überraschung ermöglichte. Obwohl die Folgen der Wendung schnell aufgeklärt wurden, behielt sie eine emotionale Tiefe, die Ravens Verrat unvergesslich machte.

6. Chrono-Trigger

Protagonisten können nicht sterben, oder?

Chrono - Chrono-Auslöser

In den meisten JRPGs signalisiert der Tod des Protagonisten normalerweise das Ende des Spiels. Chrono Trigger bricht jedoch mit dieser Konvention, als Crono, die Hauptfigur, vom Endgegner Lavos getötet wird. Das Spiel kehrt dieses Ereignis nicht um, sondern ermöglicht es den Spielern, das Spiel ohne ihn zu beenden, was mutige erzählerische Entscheidungen zeigt.

Chrono Trigger integriert diesen Twist geschickt in sein Design und ermöglicht mehrere Durchläufe, die über zehn verschiedene Enden freischalten. Auch ohne Crono bleibt die Spielwelt bestehen und bestärkt die Ideale von Aufopferung und Heldentum.

5. Xenogears

So. Viele. Wendungen. In Der. Handlung.

Screenshot der Zwischensequenz von Xenogears mit Id mit zerzaustem Haar

Xenogears steckt voller schockierender Enthüllungen, aber eine der bedeutsamsten ist Feis vielschichtige Identität. Zunächst vermutet man, dass Fei nur ein problematischer Protagonist ist, doch letztendlich stellt sich heraus, dass er drei verschiedene Persönlichkeiten verkörpert: den ersten Menschen Abel, das traumatisierte Es und natürlich sein wahres Ich, den gutherzigen Fei.

Diese komplexe, psychologisch fundierte Charakterisierung enthüllt die Feinheiten von Identität und Trauma. Diese Tiefe des Erzählens unterstreicht, warum Xenogears als eines der klassischen JRPGs gilt.

4. Person 5

Alles wegen Pfannkuchen

goro-akechi-persona-5

Persona 5 ist mein persönlicher Favorit, obwohl ich die von vielen Fans hochgelobte Royal-Version nicht erlebt habe. Dennoch bietet das Original bemerkenswerte Wendungen, insbesondere rund um die Figur Goro Akechi, dessen heimtückischer Verrat gegen Ende des Spiels mich sprachlos machte.

Als er den Protagonisten erschießt, glaubt Akechi, Jokers Schicksal besiegelt zu haben, doch dann stellt sich heraus, dass die Gruppe diesen Verrat aufgrund ihrer Vorliebe für Pfannkuchen vorhergesehen hatte. Diese dramatische Wendung zeigt komplizierte Planung und nachträgliche Enthüllungen, die das Erzählen auf ein höheres Niveau heben.

3. Final Fantasy X

Square hasst Protagonisten

Final Fantasy X Tidus Yuna

Final Fantasy X ist durchdrungen von Themen wie Liebe, Aufopferung und Identität, insbesondere im Hinblick auf Tidus, eine Figur, die in eine unbekannte Welt gestoßen wird. Die Geschichte dreht sich um Yuna, eine Beschwörerin, die auf ihrer Pilgerreise zur Vernichtung von Sin, einem monströsen Wesen, das ihre Welt bedroht, zur Opferung bestimmt ist.

Die letzte Wendung enthüllt Tidus‘ wahre Natur – er war die ganze Zeit „tot“, was seine Bemühungen, Yuna zu retten, zutiefst tragisch macht. Diese Enthüllung berührt tief emotional und zeigt die ergreifende Art des Geschichtenerzählens, für die die Final Fantasy-Reihe bekannt ist.

2. NieR: Automata

Die Mission ist eine Lüge

NieR Automata Anime erscheint am 7. Januar

NieR: Automata wird für seine zahlreichen Wendungen gelobt, die die Handlung jedes Mal verändern, wenn die Spieler Schichten verborgener Wahrheiten aufdecken. Die ursprüngliche Mission der Androiden, die darum kämpfen, die Erde für die Menschheit zurückzuerobern, wird zerstört, als die Charaktere 2B und 9S erkennen, dass die Menschheit schon lange ausgestorben ist.

Diese Enthüllung führt zu einer Sinnkrise bei den Android-Protagonisten, die über ihre Existenz und die Sinnlosigkeit ihrer Handlungen nachdenken. Nachfolgende Entdeckungen, wie etwa die wahren Absichten hinter ihrer Erschaffung, komplizieren ihre Mission noch weiter und verwickeln die Spieler in introspektive Themen, die über das Spielen hinausgehen.

1. Final Fantasy VII

Wolke Gleich Zack

Final Fantasy VII wird nicht nur für sein Gameplay gefeiert, sondern auch für seine bahnbrechende Wendung in der Handlung, die Cloud Strifes komplizierte Identität enthüllt, die mit Zack Fair verbunden ist. Während des gesamten Spiels beruhen Clouds Ansprüche auf Größe auf Erinnerungen, die nicht wirklich seine sind und die er durch tragische Umstände im Zusammenhang mit Jenova-Zellen und psychologischen Traumata geerbt hat.

Diese Selbsttäuschung findet bei den Spielern Anklang, da sie die Wahrnehmung von Realität und Identität in Frage stellt. Die Enthüllung von Clouds wahrer Natur entfaltet sich allmählich und ermöglicht eine starke emotionale Beteiligung, die einen bleibenden Eindruck in der Spielegeschichte hinterlassen hat.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert