8 ernsthafte Videospiele mit skurrilen DLC-Add-Ons

8 ernsthafte Videospiele mit skurrilen DLC-Add-Ons

Herunterladbare Inhalte (DLC) bieten Spielern die Möglichkeit, ihre Lieblingstitel zu erweitern, das Gameplay zu verbessern und neue Erfahrungen in verschiedenen Genres zu ermöglichen. Von Multiplayer-Karten über zusätzliche Solokampagnen bis hin zu kosmetischen Upgrades – der Reiz von DLC ist offensichtlich.

Manche DLCs zeichnen sich jedoch nicht nur durch ihren Inhalt aus, sondern auch durch ihre einzigartige, oft bizarre Natur, insbesondere im Kontrast zu den düsteren Themen der Hauptspiele. Diese unkonventionellen Angebote können zwar zum Charme und zur Einprägsamkeit eines Spiels beitragen, verwirren aber manchmal die Zielgruppe. Dieser Artikel ordnet einige herausragende Beispiele ein, bei denen der DLC deutlich von den Kernthemen des Spiels abweicht.

8 Ungerechtigkeit 2

Teenage Mutant Ninja Turtles

TMNT Pizza Injustice 2

Die Injustice-Reihe spielt in einem dystopischen Universum, das von einem skrupellosen Superman beherrscht wird. Sie verbindet herzzerreißende Geschichten mit fesselndem Gameplay. Injustice 2 baut auf seinem Vorgänger auf und bietet verbesserte Erzählweise und Grafik. Die Einführung der Teenage Mutant Ninja Turtles als DLC-Kämpfer wirkt jedoch besonders fehl am Platz.

Obwohl die Turtles ihr eigenes Erbe haben, bietet ihre Platzierung in einer Welt voller Tragödien – in der Superman grausame Taten begangen hat – einen merkwürdigen Kontrast. Im Gegensatz zu Charakteren, die die dunkleren Themen verkörpern, wirkt die unbeschwertere Natur von Leonardo, Donatello, Raphael und Michelangelo etwas disharmonisch.

7 Dantes Inferno

Disco Inferno

Dantes Inferno Alternatives Disco-Inferno-Kostüm
Dantes Inferno Alternatives Disco-Inferno-Kostüm

Obwohl Dantes Inferno oft von Visceral Games bekannteren Titeln wie Dead Space in den Schatten gestellt wird, bietet es eine fesselnde Erzählung durch die höllischen neun Kreise der Sünde. Die Mischung aus grotesken Monstern und düsterem Storytelling sorgt für ein immersives Erlebnis. Die Einführung des Disco-Inferno-Kostüms durch den Dark Forest DLC ist daher eine unerwartete Wendung.

Anstatt den düsteren Ton zu unterstreichen, setzt dieses Kostüm auf Humor, der in starkem Kontrast zu Dantes grimmigen Kämpfen gegen schreckliche Wesen steht. Es verwandelt eine ernste Suche in eine skurrile und lenkt von der emotionalen Last der Hauptfigur ab.

6 Call of Duty: Black Ops

Ruf der Toten

Call of Duty Black Ops Call of the Dead-Ladebildschirm-Poster
Call of Duty Black Ops Call of the Dead-Ladebildschirm-Poster

Die Call of Duty-Reihe präsentiert sich oft mit einer ausgeprägten militaristischen Ästhetik, wie etwa aktuellen DLCs wie Operator-Skins, die an Figuren aus Cartoons wie Beavis und Butt-Head erinnern. Die Serie erkundete jedoch zunächst die Popkultur durch die Zombie-Karte „Call of the Dead“ in Call of Duty: Black Ops.

Auf dieser Karte kämpfen legendäre Horrorfilmstars wie Danny Trejo und Sarah Michelle Gellar in einem einzigartigen narrativen Setting gegen Horden von Untoten. Während die typische Black Ops-Kampagne schwere Themen wie Trauma und Krieg behandelt, bietet „Call of the Dead“ eine leichtere, aber dennoch spannende Abwechslung und sorgt für eine willkommene komische Abwechslung zu den dunkleren Momenten der Franchise.

5 The Elder Scrolls V: Skyrim

Fall des Weltraumkerns

The Elder Scrolls V Skyrim Portal 2 Space Core PC-Mod
The Elder Scrolls V Skyrim Portal 2 Space Core PC-Mod

The Elder Scrolls V: Skyrim behält zwar einen abenteuerlichen, aber dennoch ernsten Ton bei, geprägt von der drohenden Gefahr durch Alduin, doch auch die heiteren Momente können ansprechend sein. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die Zusammenarbeit zwischen Bethesda und Valve zur Einführung des Mods „Fall of the Space Core“, der es Spielern ermöglicht, mit dem Space Core von Portal 2 ein skurriles Abenteuer zu erleben.

Die Hinzufügung dieser Figur sorgt für eine Portion spielerischen Humor, wodurch die oft düsteren Quests leichter und unterhaltsamer wirken. Unter der Leitung von Nolan North verleiht der Space Core dem mittelalterlichen Fantasy-Setting eine skurrile Note von Science-Fiction und präsentiert einen unerwarteten Crossover, der das Gameplay verbessert.

4 Dead Rising 3

Super Ultra Dead Rising 3′ Arcade Remix Hyper Edition EX Plus Alpha

Dead Rising 3 Capcom DLC Super Ultra Dead Rising 3′ Arcade Remix Hyper Edition EX Plus Alpha
Dead Rising 3 Capcom DLC Super Ultra Dead Rising 3′ Arcade Remix Hyper Edition EX Plus Alpha

Keine Liste exzentrischer DLCs wäre vollständig ohne den langen Titel „Super Ultra Dead Rising 3′ Arcade Remix Hyper Edition EX Plus Alpha“.Dieser Inhalt führt einen lebendigen Koop-Modus ein, der Spieler dazu einlädt, sich Herausforderungen zu stellen, die an klassische Capcom-Arcade-Spiele erinnern.

Dieser Modus verwendet beliebte Charaktere aus früheren Titeln und ist in 90er-Jahre-Neon getaucht. Er bietet einen starken Kontrast zu den ernsten Untertönen der Haupterzählung von Dead Rising 3. Während die Serie für ihren schrägen Humor bekannt ist, verstärkt dieser DLC die Absurdität und lässt die Spieler gleichzeitig in Nostalgie schwelgen.

3 Far Cry 3

Blutdrache

Cover-Artwork für Blood Dragon (Far Cry 3)

In Far Cry 3 steuern die Spieler eine erschütternde Geschichte voller Gewalt und Verzweiflung. Mit der Veröffentlichung von Far Cry 3: Blood Dragon brach Ubisoft mit konventionellen Konzepten und bot ein völlig neues Erlebnis, das an Action- und Science-Fiction-Elemente der 1980er Jahre angelehnt war.

Spieler schlüpfen in die Rolle von Sergeant Rex „Power“ Colt und bekämpfen übernatürliche Feinde in einer visuell beeindruckenden, neonfarbenen Welt. Dieser DLC weicht nicht nur von den ursprünglichen Psycho-Horror-Themen ab, sondern präsentiert ironischerweise möglicherweise eine der besten Geschichten im Far Cry-Universum und vermischt die Genres effektiv.

2 Resident Evil 7: Biohazard

Jacks 55. Geburtstag

Resident Evil 7: Jacks 55. Geburtstags-DLC „Jack Baker Clown“
Resident Evil 7: Jacks 55. Geburtstags-DLC „Jack Baker Clown“

Resident Evil 7: Biohazard markiert eine Rückkehr zu den Survival-Horror-Wurzeln der Franchise und entführt die Spieler in eine furchterregende Welt voller grotesker Kreaturen. Inmitten dieser düsteren Landschaft erweist sich der DLC „Jacks 55. Geburtstag“ als eine der eigenartigsten Ergänzungen.

In diesem Modus schlüpfen die Spieler in die Rolle von Mia und müssen innerhalb einer bestimmten Zeit Nahrung sammeln, um Jack Bakers Appetit zu stillen. Die komischen Elemente, wie zum Beispiel Jacks Geburtstagshut, sorgen für eine absurde Note, die in starkem Kontrast zu den traditionellen Horrorelementen der Reihe steht und für ein ausgesprochen ungewöhnliches Erlebnis sorgt.

1 Red Dead Redemption

Untoter Albtraum

Beste Open-World-Game-DLCs Undead Nightmare

Red Dead Redemption gilt als eine der besten Geschichten der Videospielgeschichte und verfolgt das Leben von John Marston in einer tückischen moralischen Landschaft. Die Erweiterung „Undead Nightmare“ schwenkt jedoch scharf ins Zombie-Gebiet und verbindet Western-Themen mit Horror-Elementen.

Dieser DLC überrascht und bietet Spielern eine neue Perspektive auf Marstons Charakter, der gegen Horden von Untoten kämpft und gleichzeitig eine unheimliche Version des Wilden Westens erkundet. Der bizarre Genre-Mix bereichert nicht nur das Gameplay, sondern verbessert auch das Gesamterlebnis des Basisspiels.

Tatsächlich glauben viele Spieler, mich eingeschlossen, dass „Undead Nightmare“ für die Erzählung von Red Dead von wesentlicher Bedeutung ist, da es mit seiner einzigartigen Art des Geschichtenerzählens die Tiefe verstärkt – etwas, das alle DLCs erreichen sollten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert