8 aufregende neue Horrorspiele, die Sie dieses Halloween 2023 spielen sollten

8 aufregende neue Horrorspiele, die Sie dieses Halloween 2023 spielen sollten

Die Popularität von Horrorspielen hat im Laufe der Jahre deutlich zugenommen. Dieser Trend hat nicht nur zu Millionen verkauften Exemplaren geführt, sondern auch neue Franchises hervorgebracht und lange ruhende Serien wiederbelebt.

Ein bemerkenswertes Beispiel für diese Wiederbelebung ist die Resident Evil-Reihe, die vor allem dank hochwertiger Remakes wieder an Bedeutung gewonnen hat. Darüber hinaus sind Multiplayer-Titel, die das Horror-Genre aufgreifen, wie Dead by Daylight, Lethal Company und sogar Among Us, zu globalen Phänomenen geworden und begeistern das Publikum auf der ganzen Welt.

Das Jahr 2025 nähert sich dem Ende und hat sich als ein hervorragendes Jahr für neue Horror-Veröffentlichungen erwiesen. Einige herausragende Titel werden noch vor Jahresende veröffentlicht. Halloween steht vor der Tür und Horror feiert seinen jährlichen Höhepunkt. Hier sind einige neue Horrorspiele für 2025, die jeder Spieler erleben sollte, um den Nervenkitzel der Saison zu erleben.

8 Letzter Bericht

Echter Pixel-Horror

Fehlendes Poster im letzten Bericht

Entwickler

Monopixel-Spiele

Plattformen

PC

Veröffentlichungsdatum

11. Juli 2025

In „Last Report“ von Monopixel Games schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Parkrangers, der im Among Green Trees National Park Nachtschicht hat. Nach Erledigung seiner Routineaufgaben stößt der Ranger auf bizarre und beunruhigende Ereignisse rund um seine Hütte, während draußen ein Sturm tobt.

Das Gameplay erinnert an eine Point-and-Click-Simulation, ähnlich wie Papers, Please, bei der Interaktionen auf einfachen Mechanismen wie dem Öffnen von Türen, dem Senden von Walkie-Talkie-Nachrichten und dem Verwalten von Berichten am Computer basieren. Der wahre Horror des Spiels liegt jedoch in seiner immersiven Atmosphäre, wobei realistische Regengeräusche zu einem beunruhigenden Erlebnis beitragen. Die Spannung steigert sich durch plötzliche Funksprüche oder Stromausfälle und sorgt so für ein fesselndes Spielerlebnis.

7 Dying Light: Das Biest

Das Monster werden

Koloss im sterbenden Licht, das Biest

Dying Light: The Beast taucht in die Welt der Monstergeschichten ein und bietet Spielern eine neue Perspektive, indem sie den Horror aus der Sicht einer Kreatur erleben. Im dritten Teil von Techlands Parkour-Zombie-Survival-Serie schlüpfen die Spieler erneut in die Rolle von Kyle Crane. Dieses Mal hat sich Crane in einen Mensch-Volatile-Hybriden verwandelt, während er den Experimenten der Global Relief Effort entgeht.

Das Gameplay führt aufregende Mechaniken ein, bei denen Crane seine unberechenbaren Kräfte nutzen kann, um brutale Kämpfe mit bloßen Händen zu bestreiten, die Umgebung zu manipulieren und Schockwellen freizusetzen, was ein neues Level chaotischen Vergnügens eröffnet.

6 Gequälte Seelen 2

Ein Nachfolger von Resident Evil 1

tormented-souls-2-exploring-mansion.jpg

Unter den Geistergeschichten, die die Halloween-Saison heimsuchen, sticht „Tormented Souls 2“ als eines der mit größter Spannung erwarteten Spukhaus-Erlebnisse des Jahres 2025 hervor. Als Fortsetzung des gefeierten „ Tormented Souls“ folgt dieser Titel der Protagonistin Caroline Walker auf ihrer grauenhaften Mission, ihre Schwester Anna aus dem finsteren Kloster Villa Hess zu retten, in dem es von alptraumhaften Feinden wimmelt.

Tormented Souls 2 bietet ein an Resident Evil 1 erinnerndes Setting und nutzt feste Kameraeinstellungen sowie architektonische Elemente, die an die ursprüngliche Spencer Mansion erinnern. Die unheimliche Schönheit der Villa und ihre furchterregenden Feinde werden Spieler fesseln, insbesondere Arachnophobiker, die sich auf einige gruselige Begegnungen gefasst machen sollten.

5 Alien: Rogue Incursion Evolved Edition

Ein perfekter Organismus

alien-rogue-incursion-xenomorph-2.jpg

Alien: Rogue Incursion ist zwar nicht ganz neu, da es Ende 2024 zunächst nur als VR-Titel erschien, aber die kürzliche Neuveröffentlichung als Standard-FPS auf allen wichtigen Plattformen hat es bemerkenswert gemacht. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Zula Hendricks, einer ehemaligen Kolonialmarinesoldatin, die sich auf eine Mission begibt, um Weyland-Yutanis unethische Experimente mit Xenomorphs auf der Eiswelt LV-354 Purdan aufzudecken.

Dieses Spiel verbindet die süchtig machende Mechanik eines Ego-Shooters, die an „Aliens vs. Predator“ erinnert, mit der für „Alien: Isolation“ charakteristischen, gruseligen Atmosphäre und bietet eine fesselnde Jagd durch unheimliche Umgebungen.

4 Silent Hill f

Eine neue Seite von Silent Hill

Silent Hill f Endings Der Fuchs macht seinen Schwanz nass Kyubi-Enthüllung

Die Silent Hill -Reihe, Grundlage des Survival-Horror-Genres, erlebt seit der Veröffentlichung des Silent Hill 2 -Remakes im Jahr 2024 eine Renaissance. Der neueste Teil, Silent Hill f, betritt Neuland. Das Spiel spielt in einer ländlichen japanischen Stadt in den 1960er Jahren, weicht von seinem traditionellen Setting in Maine ab und führt einen neuartigen Kampfansatz ein.

Diese Version verzichtet auf Schusswaffen und fordert die Spieler dazu heraus, Nahkampftaktiken mit zerbrechlichen Waffen anzuwenden. Dabei werden Kampfmechaniken integriert, die an beliebte Titel wie Star Wars: Jedi Fallen Order oder Dark Souls erinnern.

3 kleine Albträume 3

Einen Albtraum im Koop-Modus besiegen

Kleine Albträume 3

Die Little Nightmares -Reihe begeistert ihr Publikum seit fast einem Jahrzehnt und wird mit der skurrilen und zugleich unheimlichen Kunstfertigkeit von Tim Burtons klassischen Claymation-Filmen verglichen. Mit dem neuesten Teil, Little Nightmares 3, stellt Supermassive Games neue Protagonisten vor – Low und Alone –, die sich durch ein groteskes Reich namens Nirgendwo bewegen müssen.

Die Fortsetzung behält das Kern-Gameplay mit Rätseln und Plattform-Elementen bei und bietet zusätzlich einen kooperativen Modus, der es Spielern ermöglicht, Herausforderungen gemeinsam zu lösen. Jeder Charakter verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die Teamwork fördern und den Nervenkitzel steigern, in einer gruseligen Halloween-Nacht monströsen Riesen entgegenzutreten.

2 Cronos: Die neue Morgendämmerung

Ein Nachfolger von Dead Space

Cronos New Dawn U-Bahn und Monster

Cronos: The New Dawn knüpft an die Herausforderungen der Dead Space -Reihe an und ist ein Hoffnungsschimmer für Fans von Sci-Fi-Survival-Horror. Entwickelt vom Bloober Team, bekannt für seine Arbeit am Silent Hill 2- Remake, schlüpfen die Spieler in die Rolle des Reisenden und durchqueren eine trostlose Einöde voller mutierter Feinde, um Essenz zu finden und Zeitrisse zu überwinden.

Die rätselhafte Erzählung lässt sich am besten durch die Erkundung aus erster Hand würdigen, ergänzt durch ein Gameplay, bei dem die Spieler Leichen zerlegen und entsorgen müssen, um zu verhindern, dass sie sich in bedrohlichere Feinde verwandeln, was Themen hervorruft, die an „ Das Ding“ erinnern.

1 Herzwurm

Das am meisten unterschätzte Horrorspiel des Jahres 2025

Herzwurm-Hirsch-Boss

Entwickler

Vincent Adinolfi

Plattformen

PC

Veröffentlichungsdatum

31. Juli 2025

Während Titel wie Silent Hill und Cronos: The New Dawn viel Aufmerksamkeit erregt haben, ist Heartworm von Vincent Adinolfi eine der herausragendsten Veröffentlichungen dieses Jahres. Dieses Spiel ist eine nostalgische Hommage an das klassische Horrorerlebnis der ursprünglichen PlayStation-Ära.

Mit Low-Polygon-Grafiken, festen Kamerawinkeln und vorgerenderten Umgebungen bietet Heartworm ein visuell beeindruckendes Erlebnis, insbesondere im Dunkeln. Für Genre-Neulinge machen die fesselnde Erzählung, die Atmosphäre und die kreativen Gegnerdesigns das Spiel unvergesslich.

Heartworm dreht sich um die tragische Reise von Sam, einer Fotografin, die in einem geheimnisvollen Haus versucht, Kontakt zu verstorbenen Angehörigen aufzunehmen. Die Reise führt sie durch surreale Landschaften, die von ihren traumatischen Erinnerungen geprägt sind, und führt sie auf einzigartige Gegner wie statische Fernsehmonster und unheimliche Wölfe. Um sich zu verteidigen, muss sie eine Kamera benutzen – eine einzigartige Wendung, die die Horrorelemente des Spiels verstärkt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert