7 Windows-PC-Funktionen, die ich sofort nach der Einrichtung deaktiviere

7 Windows-PC-Funktionen, die ich sofort nach der Einrichtung deaktiviere

Die Einrichtung eines neuen Windows-PCs ist ein spannendes Erlebnis – voller Potenzial und Anpassungsmöglichkeiten. Die Ersteinrichtung von Windows 11 kann jedoch auch unerwartete Herausforderungen mit sich bringen. Von ständigen Benachrichtigungen und versteckter Verfolgung bis hin zu einer mit Symbolen und aufdringlicher Werbung überfüllten Taskleiste kann die Standardkonfiguration oft eher zu Frustration als zu Begeisterung führen.

Für ein optimiertes Erlebnis ist es wichtig, unnötige Funktionen zu deaktivieren, unerwünschte Startanwendungen zu entfernen, Datenschutzeinstellungen zu verwalten und die Taskleiste direkt nach der Installation anzupassen. Diese kleinen Anpassungen bereichern das Windows-Erlebnis. Im Folgenden finden Sie wichtige Optimierungen, die ich direkt nach der Installation empfehle.

7 Strategien zum Umgang mit Benachrichtigungen und Vorschlägen

Beseitigen Sie Ablenkungen: Verabschieden Sie sich von Pop-ups

Einstellungen für Windows-Tipps und -Vorschlagsbenachrichtigungen
Screenshot von Pankil Shah – Keine Quellenangabe erforderlich

Windows überhäuft Benutzer häufig mit Tipps und Vorschlägen zur Verbesserung ihres Computererlebnisses. Diese Benachrichtigungen mögen zwar hilfreich erscheinen, können aber für jeden, der mit dem Betriebssystem vertraut ist, störend sein. Darüber hinaus werden im Startmenü häufig „vorgeschlagene Apps“ angezeigt, die im Grunde Werbung sind, sowie Hinweise, Microsoft Edge oder OneDrive anstelle bevorzugter Alternativen zu verwenden.

Durch das Deaktivieren dieser Funktionen werden Sie deutlich weniger Ablenkungen feststellen und können sich besser konzentrieren. Ich empfehle außerdem, Ihre Benachrichtigungseinstellungen zu optimieren, um nur die wirklich wichtigen Benachrichtigungen zu erhalten.

6 Verwalten von Tracking- und Datenerfassungsfunktionen

Verhindern Sie, dass Microsoft Ihre Aktivitäten überwacht

Option zur Anzeigenverfolgung im Menü „Datenschutzeinstellungen“ von Windows 11
Screenshot von Pankil Shah – Keine Quellenangabe erforderlich

Windows 11 ist besonders proaktiv, wenn es um die Verfolgung des Benutzerverhaltens geht. Standardmäßig sammelt es Diagnoseinformationen über Ihr Nutzungsverhalten, einschließlich App-Öffnungen, Funktionsklicks und Fehlerberichten. Obwohl Microsoft behauptet, dass diese Datenerfassung Ihr Erlebnis verbessert, könnten viele sie als invasiv empfinden.

Das System generiert für jedes Konto eine Werbe-ID. Dadurch kann Microsoft Ihr Online-Verhalten verfolgen und Ihnen personalisierte Werbung anzeigen. Darüber hinaus werden auch der Suchverlauf im Startmenü, Spracheingaben und Browseraktivitäten erfasst. Dadurch wird Windows von einem hilfreichen Assistenten zu einer eher aufdringlichen Einheit. Daher ist es dringend zu empfehlen, Ihre Datenschutzeinstellungen von Anfang an anzupassen.

5 Rationalisierung von Startup-Anwendungen

Reduzieren Sie Startverzögerungen: Eliminieren Sie nicht unbedingt erforderliche Apps

Beim Kauf eines neuen Computers installiert man seine Lieblingsanwendungen üblicherweise schnell. Viele dieser Apps starten jedoch unabsichtlich beim Systemstart. Wichtige Anwendungen wie Antivirensoftware müssen zwar im Hintergrund laufen, aber unnötige Startvorgänge können Ressourcen verbrauchen und die Bootzeit verlängern.

Glücklicherweise bietet Windows eine einfache Möglichkeit, diese Elemente zu verwalten. Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Autostart. Dort wird eine umfassende Liste der beim Start ausgeführten Anwendungen sowie deren Ressourcenauswirkungen angezeigt. Deaktivieren Sie alle nicht unbedingt erforderlichen Apps in dieser Liste.

Übersehen Sie nicht die integrierten Dienste, die die Leistung ebenfalls beeinträchtigen können. Dienste wie Windows Mobile Hotspot und Windows Update Delivery Optimization laufen im Hintergrund und verbrauchen wertvolle CPU-Leistung und Speicher. Um sie zu deaktivieren, öffnen Sie die Dienste-App, suchen Sie den Dienst und setzen Sie seinen Starttyp auf Deaktiviert.

Konzentrieren Sie Ihre Suche: Begrenzen Sie die Webergebnisse

Sucheinstellungen von Windows 11
Screenshot von Pankil Shah – Keine Quellenangabe erforderlich

Windows 11 versucht, Webinhalte in Ihre lokalen Suchergebnisse zu integrieren. Wenn Sie auf das Suchmenü zugreifen, werden Ihnen häufig aktuelle Suchanfragen und Vorschläge von Bing angezeigt, was zu unnötigen Ablenkungen führt. Um diese Unordnung zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Suche und deaktivieren Sie die Option „Suchhervorhebungen anzeigen“.

Darüber hinaus können die Suchergebnisse Weblinks enthalten, wenn sich ein Benutzer bei der Eingabe einer Suchanfrage vertippt. So kann beispielsweise die Eingabe von „Wrd“ statt „Word“ zu einer Websuche umleiten, anstatt die gewünschte Anwendung zu öffnen – eine frustrierende Erfahrung für Benutzer. Das Deaktivieren von Websuchergebnissen im Startmenü ist nicht so einfach, lässt sich aber durch Bearbeiten der Registrierung erreichen, wenn man damit vertraut ist.

3 Aufräumen der Taskleiste

Organisieren Sie Ihre Taskleiste für eine optimale Nutzung

Taskleistenoptionen in der Windows 11-Einstellungs-App
Screenshot von Pankil Shah – Keine Quellenangabe erforderlich

Windows 11 neigt dazu, die Taskleiste mit Symbolen für Funktionen und Apps zu füllen, die viele Benutzer möglicherweise nicht benötigen. Dies kann den Arbeitsbereich erheblich überladen. Um dies zu optimieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Taskleisteneinstellungen. Sie können das Suchfeld durch ein Symbol ersetzen, das Widgets-Symbol entfernen und die Schaltfläche „Taskansicht“ ausblenden, während der Zugriff über Windows + W für Widgets und Windows + Tab für die Taskansicht erhalten bleibt.

Wenn Sie zu weiteren Anpassungen neigen, sollten Sie Tools wie Windhawk-Module verwenden, um die Taskleiste zu personalisieren – nicht benötigte Symbole auszublenden und die Effizienz zu verbessern.

2 Zurück zum klassischen Rechtsklickmenü

Wiederherstellen der klassischen Rechtsklick-Funktionalität

Altes Rechtsklickmenü in Windows 11
Screenshot von Pankil Shah – Keine Quellenangabe erforderlich

Das überarbeitete Rechtsklickmenü in Windows 11 bietet eine moderne Ästhetik, verdeckt aber oft viele wichtige Optionen hinter der Schaltfläche „Weitere Optionen anzeigen“. Um wichtige Funktionen schnell zugänglich zu halten, greife ich oft auf den klassischen Menüstil zurück. Zwar muss ich dafür Registrierungseinstellungen bearbeiten, aber der Aufwand lohnt sich, da alle Optionen sofort zur Hand sind, ohne dass man sich mühsam durch verschachtelte Menüs navigieren muss.

1 Aufdringliche Werbung beseitigen

Befreien Sie sich von unerwünschten Werbeaktionen und Anzeigen

Personalisierungsoptionen für das Startmenü in der Windows 11-Einstellungs-App
Screenshot von Pankil Shah – Keine Quellenangabe erforderlich

Viele Benutzer glauben, dass sie durch den Kauf einer Windows-Lizenz Anspruch auf ein werbefreies Erlebnis haben. Dennoch werden in Windows 11 weiterhin Werbeinhalte auf verschiedenen Plattformen angezeigt, beispielsweise im Startmenü, auf dem Sperrbildschirm und in Anwendungen wie dem Datei-Explorer.

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, diese Werbung zu entfernen – allerdings mit etwas Aufwand, da es keinen einzigen Schalter gibt, mit dem Sie alle Anzeigen gleichzeitig deaktivieren können. Stattdessen müssen Sie durch verschiedene Einstellungen navigieren und sie einzeln deaktivieren. Nach Abschluss dieses Vorgangs fühlt sich Ihr PC jedoch viel sauberer, schneller und weniger aufdringlich an – er ähnelt nicht mehr einer Werbetafel für Microsoft-Produkte.

Die Einrichtung eines neuen Windows-PCs sollte sich wie ein Geschenk anfühlen – allerdings mit unerwarteten Überraschungen. Mit diesen Optimierungen können Sie Windows an Ihre persönlichen Wünsche anpassen und so ein Erlebnis ohne Ablenkungen und Unterbrechungen schaffen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert