7 wichtige Windows-Funktionen, die Sie wahrscheinlich nie verwendet haben – jetzt dauerhaft entfernt

7 wichtige Windows-Funktionen, die Sie wahrscheinlich nie verwendet haben – jetzt dauerhaft entfernt

In der sich ständig weiterentwickelnden Windows-Feature-Landschaft erweisen sich einige Tools als unverzichtbare Bestandteile unserer täglichen Arbeitsabläufe, während andere in Vergessenheit geraten. Microsoft hat einige dieser weniger genutzten Funktionen im Laufe der Zeit diskret abgeschafft – einige wurden offiziell angekündigt, andere verschwanden fast ohne Vorankündigung. Die Entscheidung, diese Funktionen abzuschaffen, beruht oft auf ihrer unzureichenden Nutzung und Effektivität.

1 Live-Kacheln

Die mit Windows 8 eingeführten Live Tiles verkörperten Microsofts ehrgeizige Vision einer berührungsfreundlichen Oberfläche, indem sie das Startmenü in eine Reihe dynamischer, bunter Quadrate verwandelten. Diese App-Symbole fungierten als Miniatur-Widgets und versprachen schnelle Einblicke in E-Mails, Wettervorhersagen und Börsenupdates.

Ändern der Größe von Live-Kacheln auf dem Desktop.
Screenshot von Russ Ware

Nutzer stellten jedoch schnell fest, dass Live Tiles oft eher problematisch als praktisch waren. Viele Kacheln wurden nicht regelmäßig aktualisiert, was zu sporadischen und oft irrelevanten Informationen führte. Für den bequemen Zugriff auf häufig genutzte Apps bevorzugten die meisten einfache Lösungen wie das Anheften von Anwendungen an die Taskleiste oder das Erstellen von Desktopverknüpfungen. Mit der Umstellung auf Windows 11 hat Microsoft daher die Live Tiles abgeschafft und sich für eine optimierte Benutzeroberfläche mit statisch fixierten Symbolen entschieden.

2 Zeitleiste

Die Timeline wurde in Windows 10 eingeführt und ermöglichte es Benutzern, aktuelle Aktivitäten wie Dokumente, Websites und Anwendungen zu verfolgen. Ein wichtiges Feature war die geräteübergreifende Synchronisierung, die es Benutzern ermöglichte, problemlos zwischen Geräten zu wechseln und gleichzeitig die Kontinuität ihrer Arbeit zu gewährleisten.

Windows 10-Zeitleiste zur Verfolgung von Ereignissen.
Screenshot des früheren Autors

Trotz ihres Potenzials blieb die Timeline für viele Nutzer hinter den Erwartungen zurück. Angesichts praktikabler Alternativen wie Browserverlauf und Cloud-Speicher schien der Bedarf an Timeline gering. Meine Versuche, sie zu nutzen, scheiterten oft an einer Überfülle irrelevanter Einträge und mangelnder Unterstützung für viele meiner regelmäßig genutzten Anwendungen.2021 entfernte Microsoft die geräteübergreifende Funktion, und mit der Einführung von Windows 11 wurde Timeline still und leise eingestellt.

3 Mein Volk

Erinnern Sie sich an das kleine Symbol mit den zwei Köpfen in der Taskleiste? Dies war die Funktion „Meine Kontakte“, mit der Benutzer bis zu drei Kontakte anheften konnten, um über bestimmte Apps einfach darauf zugreifen zu können.

Personensymbol unter Windows 10.
Screenshot von Oluwademilade Afolabi – Keine Quellenangabe erforderlich

Obwohl die Idee Potenzial hatte, fand ich sie selten nützlich. Jedes Mal, wenn ich eine neue Windows-Installation einrichtete, war das Deaktivieren von „Meine Kontakte“ eine meiner ersten Aktionen; ich hatte bereits Plattformen wie WhatsApp und Teams für die Kommunikation. Leider kam es nie zu einer umfassenderen App-Integration, was zu ihrer stillen Ausmusterung bis 2019 führte und schließlich in Windows 11 fehlte.

4 Cortana

Cortana wurde ursprünglich in Windows 10 als Microsofts Antwort auf Sprachassistenten wie Siri und Alexa eingeführt. Der Start war vielversprechend und bot Funktionen wie Erinnerungseinstellungen, App-Verwaltung und kontextbezogene Vorschläge.

Im Laufe der Jahre zeigte sich jedoch, dass Cortana Schwierigkeiten hatte, seinen anfänglichen Erfolg aufrechtzuerhalten. Viele nützliche Funktionen verschwanden, die Reaktionsfähigkeit ließ nach und einfache Befehle wurden oft nicht effektiv ausgeführt, sodass Cortana eher wie ein eingeschränktes Suchtool als ein robuster Assistent wirkte. Microsoft stellte Cortana 2023 offiziell ein und verlagerte seinen Fokus auf neue KI-Produkte wie Windows Copilot.

5 Windows Mixed Reality

Windows Mixed Reality wurde 2017 eingeführt und zielte darauf ab, Benutzer in virtuelle und erweiterte Umgebungen einzutauchen und stand in direkter Konkurrenz zu Plattformen wie Oculus und HTC Vive. Es bot einzigartige Erlebnisse mit Schwerpunkt auf Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit.

Während es zunächst den Anschein machte, als würde es einen Einstieg in die virtuelle Realität ohne exorbitante Kosten bieten, kämpfte es mit niedrigen Akzeptanzraten und nachlassendem Entwicklerinteresse. Schließlich richtete Microsoft seine Mixed-Reality-Bemühungen mit der HoloLens auf den Unternehmenssektor aus. Im Dezember 2023 wurde Windows Mixed Reality eingestellt, und der Support für die zugehörigen Apps endete kurz darauf. Durch diese Umstellung blieben Meta und Valve die Hauptakteure im Bereich der Consumer-VR.

6 Tipps

Die in Windows 10 enthaltene Tipps-App wurde entwickelt, um Benutzern die Navigation durch die unzähligen Funktionen des Betriebssystems zu erleichtern. Sie erfreute sich jedoch keiner großen Beliebtheit, da die meisten Benutzer über Suchmaschinen oder informelle Recherchen Hilfe suchten.

Die Windows-Tipps-App
Screenshot von Tayo Sogbesan – Keine Namensnennung erforderlich

Da Microsoft erkannte, dass die Tipps-App nicht nützlich war, stellte es die App mit der Einführung von Windows 11 endgültig ein.

7 Karten

Mit der Karten-App versuchte Microsoft, Navigationsfunktionen in Windows zu integrieren. Sie bot Funktionen wie Offline-Zugriff, 3D-Ansichten und Cortana-Unterstützung. Für die meisten Nutzer war die Desktop-Anwendung jedoch irrelevant, da sie für die Navigation auf Mobilgeräte angewiesen waren.

Windows Maps-App.
Screenshot vom Autor – Keine Quellenangabe erforderlich

Ab Windows 11 Version 24H2 war die Karten-App nicht mehr standardmäßig enthalten. Ihre Abschaffung wurde im April 2025 abgeschlossen. Ein nachfolgendes Update im Juli machte sie funktionsunfähig und entfernte sie aus dem Microsoft Store.

Letztendlich verschwanden viele dieser Windows-Funktionen nicht aufgrund fehlerhafter Konzepte, sondern weil sie schlicht ungenutzt blieben. Microsofts kontinuierliche Bemühungen, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren, spiegeln ein Verständnis für die Bedürfnisse und Vorlieben der Nutzer wider. Die meisten werden diese Anwendungen nur denjenigen vermissen, die sie gelegentlich nutzten. Wenn Sie einer dieser Nutzer waren, verstehen Sie vielleicht die Gründe für ihre Entfernung.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert