7 wichtige Windows-Datei-Explorer-Add-Ons, die meinen Arbeitsablauf vereinfachen

7 wichtige Windows-Datei-Explorer-Add-Ons, die meinen Arbeitsablauf vereinfachen

Der Windows Datei-Explorer erfüllt zwar seinen Zweck, ist aber oft nicht effizient. Nutzer stoßen auf Probleme wie eingeschränkte Schnellvorschau, umständlichen Cloud-Zugriff und mühsame Massenvorgänge, was die tägliche Dateiverwaltung zu einem mühsamen Unterfangen macht. Glücklicherweise können mehrere kostenlose Add-ons den Prozess vereinfachen und die Funktionalität deutlich verbessern.

6.Liste

Im Laufe der Jahre habe ich mit verschiedenen Suchverbesserungen im Datei-Explorer experimentiert, aber keine hat meine Erwartungen erfüllt – bis vor Kurzem. Nachdem ich mich jahrelang auf Everything Search wegen seiner bemerkenswerten Geschwindigkeit verlassen hatte, entdeckte ich Listary, das eine integrierte Suchfunktion direkt im Datei-Explorer und in verschiedenen Dialogfeldern bietet. Diese nahtlose Integration ermöglicht den sofortigen Zugriff auf Dateien und Ordner durch einfaches Eintippen ihrer Namen, anstatt durch Verzeichnisse zu navigieren.

Listary-Suchkonsole in Windows 11 geöffnet

Listarys Schnellstarter, der durch zweimaliges Drücken der Strg-Taste aktiviert wird, ist bahnbrechend. Mit nur wenigen Zeichen werden die Ergebnisse nahezu augenblicklich angezeigt und können mit der Leistung von Everything mithalten. Ein bemerkenswertes Feature ist die Schnellwechselfunktion, mit der Sie im Dialogfeld „Speichern unter“ nahtlos zwischen Ordnern wechseln und gleichzeitig den Verlauf Ihrer häufig aufgerufenen Dateien und Ordner speichern können.

Besonders beeindruckend ist die Fuzzy-Suchfunktion, mit der ich Dateien auch bei kleinen Tippfehlern finden kann. So lassen sich beispielsweise Budgetdateien auch mit „ Budget“ problemlos finden. Darüber hinaus kann Listary Anwendungen oder Kommandozeilentools direkt starten, ohne ein Terminalfenster öffnen zu müssen.

Herunterladen: Listary (Kostenlos, 19, 95 $ Pro)

5.TeraCopy

Beim Übertragen großer Dateien erweisen sich die nativen Dateikopiertools von Windows aufgrund unzuverlässiger Fortschrittsanzeigen und unvollständiger Übertragungen oft als frustrierend. TeraCopy löst diese Probleme, indem es den Standard-Kopierhandler durch eine effizientere und zuverlässigere Alternative ersetzt. Es verwaltet Dateioperationen übersichtlich und liefert Echtzeit-Übertragungsraten und voraussichtliche Fertigstellungszeiten.

TeraCopy-Dateiübertragungsfenster mit angehaltenem Prozess

TeraCopy verbessert die Benutzerfreundlichkeit von Dateiübertragungen, indem es Benutzern ermöglicht, Vorgänge einfach zu pausieren und fortzusetzen, sodass Bandbreite für andere Aufgaben verfügbar bleibt. Es zeichnet sich durch ein hervorragendes Fehlermanagement aus und überspringt problematische Dateien, anstatt den gesamten Übertragungsprozess zu unterbrechen. Darüber hinaus überprüft TeraCopy Dateien nach der Übertragung und stellt sicher, dass Ihre Daten während des gesamten Kopiervorgangs intakt bleiben.

Während die Basisversion von TeraCopy für Einzelbenutzer kostenlos ist, können Unternehmen sich für die Pro-Version entscheiden, die zusätzliche Funktionen wie sicheres Löschen von Dateien und anpassbare Berichte bietet.

Herunterladen: TeraCopy (Kostenlos, 29, 95 $ Pro)

4.Bergente

Wer häufig Cloud-Speicher zur Verwaltung verschiedener Dateitypen nutzt, findet den Wechsel zwischen Browser-Tabs oft mühsam. Mountain Duck beseitigt diesen Aufwand, indem es Cloud-Dienste nahtlos als Standardlaufwerke in den Datei-Explorer integriert. Sobald Sie mit Plattformen wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive verbunden sind, ist der Zugriff auf und die Verwaltung von Dateien so einfach wie die Arbeit mit lokalen Daten.

Lokale und Cloud-Speicherlaufwerke im Datei-Explorer

Die Anwendung unterstützt verschiedene Cloud-Dienste, darunter FTP und WebDAV, und bietet Voreinstellungen für zahlreiche technische Speicheroptionen. Mit Mountain Duck werden Dateien erst beim Zugriff heruntergeladen, wodurch lokaler Speicherplatz gespart wird.

Obwohl Mountain Duck ein kostenpflichtiger Dienst ist, steht eine 14-tägige Testversion zur Verfügung, die ausreichend Zeit bietet, die Funktionen kennenzulernen. Dies ist besonders hilfreich für Benutzer, die mehrere Cloud-Konten oder spezielle Speicherlösungen verwalten.

Download: Mountain Duck (47 $, kostenlose Testversion verfügbar)

3.DropIt

Wer häufig verschiedene Dateien wie PDFs oder Bilder herunterlädt, kann den Download-Ordner schnell überladen. Das manuelle Sortieren dieser Dateien kann mühsam sein. Hier kommt DropIt ins Spiel: Es unterstützt Nutzer mit automatischer Dateiverwaltung nach anpassbaren Regeln. Das Dienstprogramm überwacht bestimmte Ordner und organisiert Inhalte nach Benutzervorgaben.

DropIt-Optionen auf dem Windows 11-Desktop

Die Einrichtung von DropIt ist unkompliziert: Identifizieren Sie einfach die zu überwachenden Dateitypen und definieren Sie die erforderlichen Aktionen, wie z. B.das Verschieben oder Umbenennen von Dateien. Nach der Konfiguration läuft DropIt im Hintergrund und verwaltet die Ordnerorganisation automatisch und ohne Benutzereingriff.

Download: DropIt (Kostenlos)

2.Kurzer Blick

Der Vorschaubereich im Windows-Datei-Explorer beschränkt die Anzeige grundlegender Dateitypen.Die Schnellansicht erweitert diese Funktionalität erheblich und ermöglicht die Vorschau nahezu aller Dateiformate durch einfaches Drücken der Leertaste. Zum Schließen der Vorschau genügt ein kurzes Drücken der Esc-Taste.

QuickLook-Vorschau in Windows 11

Von PDFs und Bildern bis hin zu Videos und ZIP-Dateien: Quick Look bietet sofortigen Zugriff auf Inhalte, optimiert den Workflow und macht das Wechseln zwischen mehreren Anwendungen überflüssig. Das Dienstprogramm lässt sich durch Plugins für zusätzliche Dateitypen und Funktionen erweitern und ist somit unverzichtbar für alltägliche Aufgaben.

Download: QuickLook (Kostenlos)

1.Dienstprogramm zur Massenumbenennung

Für Benutzer, die komplexe Dateiumbenennungen durchführen müssen, eignet sich das Bulk Rename Utility hervorragend. Im Gegensatz zu den eingeschränkten Umbenennungsmöglichkeiten des Windows-Datei-Explorers ermöglicht dieses Tool erweiterte Muster und Regeln, sodass mehrere Dateien oder ganze Ordner effizient umbenannt werden können.

Startbildschirm des Dienstprogramms zur Massenumbenennung

Mit Optionen zum Umbenennen von Dateien anhand von Kriterien wie Datum, Metadaten oder sogar regulären Ausdrücken können Benutzer präzise und aussagekräftige Dateinamen erstellen. Die Live-Vorschau sorgt für Transparenz und ermöglicht es Benutzern, die Auswirkungen von Änderungen auf die Dateinamen vor der Anwendung zu sehen.

Das Bulk Rename Utility integriert sich nahtlos in das Kontextmenü des Datei-Explorers und bietet sogar eine portable Version für diejenigen, die es von einem USB-Stick ausführen möchten. Für den privaten Gebrauch ist es kostenlos, für kommerzielle Zwecke ist jedoch eine Lizenz erforderlich.

Download: Dienstprogramm zur Massenumbenennung (kostenlos)

Diese Tools stellen nur einen Bruchteil der verfügbaren Lösungen zur Erweiterung der Funktionalität des Windows-Datei-Explorers dar. Jedes dieser Add-ons ist zu einem wesentlichen Bestandteil meines Workflows geworden, sodass ich sie bei jedem neuen Windows-Setup installiere. Mit Ausnahme von Mountain Duck bieten alle hier aufgeführten Optionen eine kostenlose Version an und sind somit für verschiedene Benutzer zugänglich.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert