7 unglaubliche PS2-Spiele mit über 100 Stunden Spielinhalt

7 unglaubliche PS2-Spiele mit über 100 Stunden Spielinhalt

Vergleicht man die Gaming-Landschaft der Vergangenheit mit den heutigen Blockbuster-Titeln, fällt die drastische Entwicklung in Spiellänge und -inhalt auf. In den 2000er-Jahren bot ein typischer AAA-Titel rund zwanzig Stunden fesselndes Gameplay. Heute erwarten Spieler deutlich mehr für ihr Geld – alles andere fühlt sich wie ein Nachteil an.

Trotz dieses Wandels bewiesen einige Kulttitel aus den frühen 2000er-Jahren ein außergewöhnlich fesselndes Gameplay und boten über hundert Stunden Spielspaß. Diese herausragenden Titel waren nicht nur ein Musterbeispiel für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern haben auch die Zeit überdauert und gehören zu den besten Spielen aller Zeiten.

Bei dieser Untersuchung werden Daten von HowLongToBeat verwendet, die einen klaren Maßstab für die Beurteilung der Spielzeiten dieser berühmten Spiele bieten.

7 Person 4

Krimi nach der Schule

Abhängen in Persona 4

Die Persona-Reihe bietet seit jeher umfangreiches Gameplay mit reichhaltigen Inhalten, darunter zahlreiche Endgame-Aktivitäten und komplexe Kreaturensammel-Mechaniken. Persona 4 sticht unter seinen Vorgängern und Nachfolgern vor allem durch seine lange Spieldauer hervor.

Um Persona 4 vollständig zu erleben, müssen Spieler Social-Media-Links maximieren, Skill-Karten meistern, Quizze absolvieren und alle Bücher lesen – gefolgt von einem weiteren Durchlauf, um das wahre Ende zu entdecken. Selbst mit der schnellsten Spielweise kommen Spieler locker auf über 100 Stunden. Wer es jedoch überstürzt, verliert die komplexe Geschichte und das Spielerlebnis dieses klassischen JRPGs – ein wahres Juwel, das es zu genießen lohnt.

Wenn Sie die Abenteuer der Phantomdiebe vollständig erkundet haben, sollte Persona 4 Ihr nächstes Gaming-Abenteuer sein.

6 Final Fantasy XII

Lebe deine Himmelspiraten-Fantasie

Bosskampf FFXII

JRPGs werden für ihre langen und fesselnden Geschichten geschätzt, und Final Fantasy ist ein Pionier dieses Genres. Final Fantasy XII übertraf die Erwartungen mit einer erstaunlichen Menge an Inhalten, selbst für ein Franchise, das für sein episches Gameplay bekannt ist.

Spieler müssen mit über 90 Stunden allein für die Hauptquests und Nebeninhalte rechnen. Der vollständige Abschluss – das Bezwingen schwieriger Bosse, das Abschließen des Bestiariums, die Teilnahme an Prüfungen und das Meistern aller Zauber – kann die Spielzeit auf beeindruckende 150 Stunden steigern. Dieser umfangreiche Titel bietet nicht nur Spielspaß, sondern auch eine tiefe emotionale Verbindung zu einer vielseitigen Besetzung und ist damit eine hervorragende Wahl für engagierte Gamer.

5 Gran Turismo 4

Rennen zur Zielflagge

Gran Turismo 4 Rennen

Auch wenn es angesichts der Spieldauer etwas übertrieben erscheinen mag, Gran Turismo 4 einzubeziehen – nicht zuletzt dank des B-Spec-Simulationsmodus –, bietet das Spiel eine Vielzahl an Herausforderungen und Erfolgen. Vom Meistern verschiedener Rennstile bis hin zum Gewinn von Pokalen und Lizenzen können sich Komplettierer auf bis zu 264 Stunden Spielspaß freuen.

Ihre Strategie kann darin bestehen, Ihre B-Spec-Fahrer so zu optimieren, dass sie Fortschritte machen, während Sie sich um andere Dinge kümmern. Verpassen Sie jedoch nicht die spannenden, praxisorientierten Rennen, die Ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen. Als einer der besten Titel der PS2-Reihe bleibt Gran Turismo 4 ein Muss für Rennsportfans.

4 Monsterjäger

Der Beginn von etwas Besonderem

Monster Hunter PS2

Lange bevor das Franchise mit Titeln wie Rise und World zum Mainstream-Erfolg wurde, legte das Original Monster Hunter den Grundstein für die Serie. Das Kernerlebnis entfaltet sich erst richtig, wenn Spieler in die Endgame-Inhalte eintauchen und den harten und befriedigenden Fortschritt bei der Jagd auf mächtige Monster erleben.

Angesichts seines primitiveren Designs und der im Vergleich zu modernen Standards begrenzten Verbesserungen der Lebensqualität war jede Jagd in diesem Spiel ein anspruchsvolles Abenteuer, das sorgfältige Planung und Durchführung erforderte. Auch wenn es der heutigen Betrachtung vielleicht nicht standhält, machen seine historische Bedeutung und der Wert der investierten Zeit es zu einem bemerkenswerten Teil der Spielegeschichte.

3 SmackDown: Hier kommt der Schmerz

Einen Titelkampf verdient

Smackdown: Hier kommt der Schmerz

Wrestling-Fans feiern SmackDown: Here Comes The Pain oft als Höhepunkt des Genres. Das nostalgische Erlebnis und die Spieltiefe machten es zu einem herausragenden Titel, der Spielern jede Menge Inhalte und Wiederspielwert bietet.

Mit einem umfangreichen Kampagnenmodus und zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten können Spieler mithilfe der zahlreichen freischaltbaren Inhalte ihr eigenes Spielerlebnis gestalten. Das Spiel belohnt den Einsatz: Je mehr man sich engagiert, desto reicher wird das Gameplay – ein Markenzeichen eines hochwertigen Titels.

2 Kingdom Hearts II (Final Mix)

Eine Verbesserung eines Meisterwerks

Screenshot des Disney-Schlosses von Kingdom Hearts 2 mit dem Haupttrio, das Minnie Maus grüßt.

Während das ursprüngliche Kingdom Hearts 2 mit rund sechzig Stunden Spielzeit ein relativ kompaktes Abenteuer bot, erweitert die Final Mix-Version dieses Erlebnis deutlich. Mit zusätzlichen Gummi-Missionen, Minispielen und einer erweiterten Kampagne tauchen die Spieler in eine noch umfangreichere Geschichte ein.

Der steigende Schwierigkeitsgrad und die beeindruckenden neuen Bosse in der Höhle der Erinnerung garantieren, dass Spieler viel Zeit investieren werden, um die zusätzlichen Inhalte zu meistern. Als Spieler, der diese Herausforderungen bereits gemeistert hat, kann ich dieses Juwel wärmstens empfehlen – schnappt euch euer Schlüsselschwert und stürzt euch hinein.

1 Dragon Quest VIII: Reise des verfluchten Königs

Toriyama in Bestform

Dragon Quest VIII: Die Reise des verfluchten Königs

Den Abschluss unserer Liste bildet das beeindruckende Dragon Quest VIII, ein typisches JRPG, das die Stärken des Genres perfekt verkörpert. Die Geschichte ist geradlinig und dennoch fesselnd, unterstrichen durch Akira Toriyamas charakteristischen Kunststil, liebenswerte Charaktere und eine detailreiche Welt, die nur darauf wartet, erkundet zu werden.

Spieler können das Spiel innerhalb von sechzig Stunden abschließen, wer jedoch das komplette Spiel – inklusive aller Nebenquests und des umfangreichen Endspielinhalts – komplett durchspielen möchte, wird wahrscheinlich fast doppelt so viel Zeit investieren. Während der 3DS ein moderneres Spielerlebnis bietet, bleiben die PS2-Wurzeln dieses Titels für JRPG-Fans unvergesslich.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert