7 Shojo-Mangas, die Fans des Anime unbedingt lesen sollten

7 Shojo-Mangas, die Fans des Anime unbedingt lesen sollten

Überblick

  • Bei zahlreichen Anime-Adaptionen werden wichtige Handlungselemente außer Acht gelassen, was zu Erzählungen führt, die unvollständig erscheinen.
  • Serien wie Kimi ni Todoke kratzen nur an der Oberfläche ihrer Handlungsstränge, während der Manga reichere Details bietet.
  • Der Anime „Yona of the Dawn“ berührt die Erzählung nur am Rande und fordert die Zuschauer auf, den Manga zu lesen, um ein umfassenderes Erlebnis zu erhalten.

Für viele Fans ist Anime das wichtigste Medium zum Geschichtenerzählen. Allerdings werden nicht alle Adaptionen den Erwartungen gerecht, die durch die Originalvorlage geweckt wurden. Ein häufiges Problem ist, dass viele Anime-Serien keine wichtigen Handlungspunkte einbauen, sondern sich stattdessen für eine straffere Erzählweise entscheiden, um kürzere Episodenlängen zu ermöglichen. Obwohl einige Schnitte das Tempo verbessern können, können sie dazu führen, dass sich Geschichten – insbesondere solche, die sich auf Charaktertiefe und allmähliche Entwicklung konzentrieren – unvollendet anfühlen.

Dieses Problem wird besonders in romantischen Erzählungen deutlich. Wichtige Momente, die Beziehungen Authentizität verleihen, werden häufig übersehen. Im Bereich der Shoujo-Animes erreicht diese Frustration über das Tempo oft genau dann ihren Höhepunkt, wenn sich eine spannende Wendung der Handlung abzeichnet. Dies macht deutlich, dass diese Adaptionen oft die Fülle ihrer ursprünglichen Inhalte verpassen.

7.Todoke mit Kimi

Kimi ni Todoke, Staffel 3, Szene
Kimi ni Todoke Staffel 3 Empfohlen
Kimi ni Todoke Charaktere

Kimi ni Todoke mag wie eine typische Romanze zwischen einem schüchternen Mädchen und einem beliebten Jungen erscheinen, doch die Erzählung führt tiefere Themen ein, die mit sozialer Angst und Isolation zusammenhängen. Die Geschichte handelt von Sawako, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit einer geisterhaften Figur liebevoll „Sadako“ genannt wird, während sie mit Hilfe von Kazehaya, einem warmherzigen und beliebten Klassenkameraden, Freundschaften aufbaut und sich weiterentwickelt.

Ihre Beziehung entwickelt sich langsam und ist voller liebenswerter Missverständnisse, die ihre emotionale Verbindung vertiefen. Obwohl der Anime die Essenz ihrer frühen Romanze erfolgreich einfängt, dringt er nicht tief genug in die Erzählung vor. Selbst mit drei Staffeln (die letzte erscheint 2024) gelingt es der Adaption nicht, die Tiefe des Paares oder die liebenswerten Nebenfiguren vollständig darzustellen. Der Manga befasst sich viel ausführlicher mit Sawakos Charakterentwicklung und ihren Selbstvertrauensproblemen.

6Fruchtkorb (2001)

Unbeschwerter Ansatz für eine düstere Erzählung

Fruits Basket 2001 Hauptfigur
Fruits Basket Manga
Kyo und Tohru

Die erste Adaption von Fruits Basket beginnt mit der typischen Shojo-Prämisse, behandelt jedoch ernstere Themen, die im Manga im Vordergrund stehen. Die Geschichte handelt von Tohru Honda, einem gutherzigen, aber oft ahnungslosen Mädchen, das sich mit der rätselhaften Familie Sohma verstrickt. Im Verlauf der Erzählung erleben die Zuschauer sowohl erhebende Momente als auch schockierende Wahrheiten, die in den Fluch der Familie Sohma verwoben sind.

Leider kratzt der Anime von 2001 kaum an der Oberfläche der komplexen Geschichte des Mangas. Der Anime geht über wesentliche Charakterbögen hinweg und reduziert sie auf bloße Karikaturen. Während er in Richtung Komödie tendiert, erforscht der Manga tiefere emotionale Themen und die Komplexität von Tohrus Charakter, was letztendlich zu einem reicheren und herzlicheren Erlebnis führt.

5 Jungs über Blumen

Aus einer Rivalität wurde eine Romanze

Charaktere aus Boys Over Flowers
Boys Over Flowers Hauptdarsteller
Dreiecksbeziehungen in Boys Over Flowers

Boys Over Flowers gilt als prägender Shoujo-Manga, der den klassischen Konflikt zwischen Reichtum und Bescheidenheit darstellt. Er handelt von Tsukushi Makino, einem äußerst unabhängigen Mädchen, das sich durch das Leben an einer Eliteschule schlägt, die von reichen Tyrannen namens F4 dominiert wird, angeführt vom arroganten Tsukasa Domyoji. Der anfängliche Konflikt entwickelt sich langsam zu einer tieferen emotionalen Verbindung.

Der Anime fängt die Essenz ihrer Begegnung ein, übersieht aber die wesentliche Charakterentwicklung, insbesondere zwischen Tsukushi und Tsukasa. Der Manga behält eine Balance zwischen leichten und ernsten Momenten bei, und Leser, die ein tieferes Verständnis ihrer Beziehung suchen, werden von der Auseinandersetzung mit dem Ausgangsmaterial profitieren.

4.Kamisama-Kuss

Eine übernatürliche Liebesgeschichte, verwoben mit Legenden

Kamisama Kuss Anime
Kamisama-Kuss, Nahaufnahme
Kamisama Kiss Beste Momente

Kamisama Kiss hat das Interesse an Shojo-Serien in Anime-Kreisen, die normalerweise von Shounen-Inhalten dominiert werden, effektiv geweckt. Diese bezaubernde Mischung aus Romantik, Humor und Übernatürlichem handelt von Nanami Momozono, einem gewöhnlichen Mädchen, das unerwartet zu einem Landgott wird, nachdem es sein Zuhause verloren hat. In Begleitung ihres temperamentvollen, aber distanzierten Fuchsfreundes Tomoe verleiht ihr Zusammenspiel ihrer aufkeimenden Romanze Charme und Humor.

Während der Anime ihre Verbindung geschickt herstellt, stellt er nur einen Bruchteil ihrer tieferen Bindung dar. Der Manga geht viel ausführlicher auf ihre emotionale Entwicklung und narrative Komplexität ein, sodass es für Fans unerlässlich ist, den Manga nach dem Anime zu erkunden, um das volle Erlebnis zu erfassen.

3 Gleiches Dienstmädchen!

Ein überragendes Duo in der High School Romance

Maid Sama Hauptcharaktere
Maid Sama Charaktere
Maid Sama – Kultszene

Maid Sama! ist ein bahnbrechender Titel, der viele Zuschauer mit Shojo-Anime bekannt machte. Im Mittelpunkt steht Misaki Ayuzawa, die entschlossene Schülersprecherin einer ehemaligen reinen Jungenschule. Angesichts der Widrigkeiten versucht Misaki, sich zu beweisen, während sie sich mit einem geheimen Job in einem Maid-Café herumschlägt. Die Ankunft von Usui Takumi, dem rätselhaften Spitzenschüler, verändert ihre Welt, als er ihr Geheimnis entdeckt.

Der Anime porträtiert die aufkeimende Romanze zwischen Misaki und Usui wirkungsvoll; er verzichtet jedoch auf wichtige Handlungselemente und Hintergrundgeschichten der Charaktere, die im Manga zu sehen sind. Leser, die die Komplexität hinter den Motivationen der einzelnen Charaktere verstehen möchten, werden den Manga weitaus lohnender finden.

2 Yona der Morgenröte

Eine Geschichte von Transformation und Führung

Yona der Morgenröte Prinzessin Yona
Visuelle Darstellung der Yona of the Dawn-Serie
Yona of the Dawn Charaktere

Yona of the Dawn präsentiert eine facettenreiche Erzählung, die Romantik, Abenteuer, persönliches Wachstum und politische Intrigen miteinander verbindet. Die Geschichte folgt Yona, einer behüteten Prinzessin, die nach einem Putsch verstoßen wird, und zeigt ihre Entwicklung von Naivität zu Widerstandskraft, während sie lernt, sich in der Welt außerhalb ihrer Palastmauern zurechtzufinden.

Obwohl der Anime atemberaubende Bilder bietet, gelingt es ihm nicht, die Bedeutung ihrer Charakterentwicklung zu vermitteln, da er endet, bevor die wesentlichen Konflikte und Charakterentwicklungen zum Tragen kommen. Im Gegensatz dazu taucht der Manga tiefer in die komplexen Dynamiken von Yonas Beziehungen und ihre wesentliche Reise zur Anführerin ein und ist daher eine Pflichtlektüre für diejenigen, die sich für ihre Geschichte interessieren.

1 Schlag überspringen!

Eine Erzählung von Rache und Selbstfindung

Kyouko von Skip Beat!
Sho Fuwa von Skip Beat!
Skip Beat! Charaktere

Skip Beat! ist eine der am längsten laufenden und beliebtesten Manga-Serien im Shojo-Genre. Die Geschichte beginnt mit Kyoko Mogamis Entschlossenheit, ihre Jugendliebe Sho Fuwa zu unterstützen, und ändert sich schnell, als sie seine Manipulation erkennt. Diese Offenbarung spornt sie auf einen Pfad der Rache an und führt sie zu persönlichem Wachstum und Selbstermächtigung.

Die Anime-Adaption deckt nur die Anfangsphasen von Kyokos Verwandlung ab und lässt einen Großteil ihrer Tiefe unerforscht. Der Manga entwickelt sich jedoch weiter und zeigt ihre Reise voller emotionaler Komplexität und Kompetenzentwicklung. Um Kyokos Charakter tiefgreifend zu verstehen, ist die Auseinandersetzung mit dem Manga unabdingbar.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert