6 PC-Apps, die man unbedingt kaufen muss und die sich immer lohnen

6 PC-Apps, die man unbedingt kaufen muss und die sich immer lohnen

In einer Welt, in der zahlreiche Dienste um Ihr finanzielles Engagement wetteifern, ist es wichtig, sorgfältig zu prüfen, welche Software Ihre Investition wirklich wert ist. Obwohl ich es vermeide, in viele PC-Softwarekategorien Geld auszugeben, bin ich bereit, für Tools zu zahlen, die einen unbestreitbaren Mehrwert bieten.

Im Laufe meiner Karriere habe ich mehrere PC-Anwendungen erworben, die ich bei Bedarf jederzeit wieder kaufen würde. Die Weiterentwicklung dieser Anwendungen hat jedoch meine Sichtweise auf die von mir empfohlenen Tools verändert.

6 Mailbird (Desktop-E-Mail-Client)

Mailbird für Windows
Screenshot von Ben Stegner; keine Quellenangabe erforderlich

Meine Erfahrungen mit Outlook während des Studiums und der Praktika ließen zu wünschen übrig, aber Mailbird ist für mich ein geeigneter Desktop-E-Mail-Client. Es konsolidiert sowohl meine beruflichen als auch meine privaten E-Mail-Konten und vereinfacht den Zugriff, ohne dass ich einen Browser benötige.

Eine der Funktionen von Mailbird ist der einheitliche Posteingang, den ich persönlich nicht oft nutze, der aber für alle hilfreich ist, die mehrere E-Mail-Adressen verwalten. Darüber hinaus integriert die App verschiedene Webtools wie Google Kalender, ChatGPT und Evernote in die Seitenleiste und ermöglicht so nahtloses Multitasking.

Allerdings ist anzumerken, dass mein „Lifetime“-Abonnement keinen Zugriff auf die neue Version 3.0 bei deren Veröffentlichung beinhaltete und ich einige Stabilitätsprobleme hatte. Trotz dieser Mängel waren meine Erfahrungen mit Mailbird für die E-Mail-Verwaltung insgesamt positiv. Dennoch würde ich einen Wechsel zu Thunderbird in Erwägung ziehen, wenn der Support für meine aktuelle Version eingestellt wird, da Kosteneinsparungen immer Priorität haben werden.

5 iA Writer (Markdown-Editor)

IA Writer Windows
Screenshot von Ben Stegner; keine Quellenangabe erforderlich

Als ich in die technische Redaktion wechselte, gewöhnte ich mich schnell an Markdown, das seitdem mein bevorzugtes Format für die Artikelerstellung ist. Anfangs startete ich mit MarkdownPad und war bereit, in die Pro-Version zu investieren. Nachdem es inaktiv wurde und Funktionen fehlten, probierte ich auch Caret aus und kaufte nach gründlichen Tests die Lizenz. Derzeit nutze ich iA Writer, unterstützt durch mein Abonnement.

Die Flexibilität von Markdown ermöglicht die Nutzung in zahlreichen Editoren, darunter auch kostenlose Optionen wie VS Code und Notepad++.Dennoch rechtfertigt eine dedizierte, speziell auf das Schreiben zugeschnittene Umgebung die Kosten. Ich habe bisher nur sporadisch mit Markdown-Anwendungen gearbeitet, da ich oft auf Einschränkungen oder mangelnden Support gestoßen bin, die mich dazu veranlasst haben, nach Alternativen zu suchen.

Obwohl keine App meine volle Begeisterung geweckt hat, hat iA Writer auch seine Nachteile, wie zum Beispiel die Notwendigkeit, zum Erstellen von Hyperlinks Strg + K zu verwenden, anstatt sie einfach einzufügen. Trotzdem möchte ich Entwickler bei der Entwicklung von Tools unterstützen, die meine Produktivität steigern.

4 Snagit (Screenshot-Tool)

Snagit App unter Windows
Screenshot von Ben Stegner; keine Quellenangabe erforderlich

Anfangs war ich skeptisch, was den Preis von 50 US-Dollar für Snagit angeht, da es mehrere kostenlose Screenshot-Anwendungen gibt. Nachdem ich jedoch mehr Erfahrung gesammelt hatte, beschloss ich, es auszuprobieren und war positiv überrascht von den umfangreichen Funktionen.

Für alle, die häufig Screenshots machen, ist Snagit mit seinen umfangreichen Tools eine lohnende Investition. Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören das Erstellen von Scroll-Screenshots, die Simplify- Funktion zum einfachen Verschleiern von Bildern und eine umfangreiche Bibliothek, die die Screenshots nach Anwendung sortiert – Vorteile, auf die ich mich mittlerweile verlasse.

Obwohl ich nicht alle verfügbaren Funktionen nutze, halte ich die jährliche Wartungsgebühr von ca.15 US-Dollar für gerechtfertigt. Da Snagit jedoch im Juli 2025 auf ein Abonnementmodell umstellt, das 39 US-Dollar pro Jahr kostet, werde ich meine Optionen möglicherweise überdenken und Alternativen wie ShareX in Betracht ziehen, falls mein aktueller Vertrag nicht mehr eingehalten wird.

3 1Password (Passwort-Manager)

Nach meinen ersten Erfahrungen mit LastPass, die aufgrund mehrerer Sicherheitslücken endeten, bin ich zu 1Password gewechselt. Die Benutzeroberfläche und der angemessene Preis machten es zu einer attraktiven Wahl, sodass ich es weiterhin sowohl für private als auch für Familienkonten nutze.

1Password überzeugt auf allen Plattformen und weist selten Probleme auf. Die neuen Funktionen wie die mühelose Erstellung von Passkeys, die sichere Freigabe des Tresors mit der Familie, Sicherheitswarnungen und integrierte 2FA-Codes haben meine digitale Sicherheit deutlich verbessert.

Hätte ich Bitwarden früher entdeckt, hätte ich mich vielleicht dafür entschieden, da es ein großzügiges kostenloses Paket bietet. Allen, die einen Passwort-Manager in Betracht ziehen, kann ich Bitwarden wärmstens empfehlen. Dennoch ist 1Password zum Schutz meiner wichtigen digitalen Daten weiterhin meine vertrauenswürdige Lösung.

2 Google One (Cloud-Speicher)

Google One in einem Webbrowser öffnen
Yadullah Abidi / MakeUseOf

Viele Nutzer scheuen sich davor, für Cloud-Speicher zu bezahlen und entscheiden sich stattdessen oft für mehrere kostenlose Konten. Ich kam jedoch irgendwann zu dem Schluss, dass sich der Aufwand für die Verwaltung des begrenzten Speicherplatzes einfach nicht lohnt.

Da ich Google Fotos hauptsächlich zum Speichern von Bildern nutze, investiere ich jährlich 20 Dollar in 100 GB Cloud-Speicher, den ich mit meinem Partner teile. Mit weniger als 2 Dollar pro Monat ist das im Vergleich zur Zeitersparnis eine geringe Ausgabe. Es ist wichtig, die Kosten im Hinblick auf den Zeitaufwand zu bewerten, insbesondere wenn man zögert, scheinbar unbedeutende Dienste zu abonnieren.

Zusätzlich zu Google One abonniere ich auch iCloud+ und erhalte dadurch unschätzbare Vorteile, darunter wichtige Backups für meine Geräte. Das Risiko, wichtige Daten zu verlieren, ist es nicht wert, für ein paar Dollar im Jahr zu sparen, um beruhigt zu sein.

1 Backblaze (Backup-Software)

Backblaze unter Windows
Screenshot von Ben Stegner; keine Quellenangabe erforderlich

Früher habe ich CrashPlan für die Datensicherung auf einer externen Festplatte genutzt. Dieser Dienst bietet jedoch keinen Schutz mehr für Privatanwender. Zudem schützt die Datensicherung auf einer sekundären Festplatte nicht vor Risiken wie Diebstahl oder Katastrophen. Deshalb habe ich mich für Backblaze entschieden, das zwar teurer geworden ist, aber weiterhin eine sichere Investition darstellt.

Backblaze ist eine Cloud-Backup-Lösung, die sich nach dem Prinzip „Einrichten und Vergessen“ einrichten lässt und nicht nur meine wichtigen Dateien, sondern auch sekundäre Speicherlaufwerke außerhalb des Unternehmens sichert. Sollte ich jemals wichtige Daten verlieren – ob aus dem Cloud-Speicher oder lokalen Backups – könnte ich meine Dateien problemlos über die Weboberfläche von Backblaze wiederherstellen oder sogar eine Festplatte mit meinen Daten anfordern.

Angesichts der umfangreichen Speicherhistorie, die ich im Laufe des Jahrzehnts angesammelt habe, und der täglichen Bedeutung dieser Daten für mein Berufsleben bieten mir die jährlichen Kosten von 100 US-Dollar ein gutes Gefühl hinsichtlich der Sicherheit meiner Dateien bei unvorhergesehenen Ereignissen.

Letztendlich ist die Entscheidung, ob sich die Ausgaben für Software lohnen, eine sehr persönliche Entscheidung. Meine durchgängige Zufriedenheit mit diesen Anwendungen, die meist im Jahresabonnement erworben werden, spricht für ihren Wert. Angesichts der sich entwickelnden Softwareanforderungen und Abonnementmodelle halte ich diese Tools für unverzichtbar.

Welche PC-Software ist Ihrer Meinung nach die Investition wert und was motiviert Sie, dafür Geld auszugeben?

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert