6 neurowissenschaftliche Tools, um Ihr Gehirn in Topform zu halten

6 neurowissenschaftliche Tools, um Ihr Gehirn in Topform zu halten

Jeden Tag werden wir mit Informationen, Aufgaben und To-Dos für unser Gehirn bombardiert. Da unsere geistige Leistungsfähigkeit so stark beansprucht wird, ist es normal, dass wir manchmal Schwierigkeiten haben, uns an etwas zu erinnern oder uns auf eine bestimmte Aufgabe zu konzentrieren. Der Wunsch, ein scharfes, belastbares Gedächtnis zu bewahren, ist universell und betrifft alle Altersgruppen und Lebensbereiche.

Es wurden überraschend einfache Übungen und Aktivitäten identifiziert, die die Vitalität Ihres Gehirns ankurbeln und dabei helfen können, seine Beweglichkeit auch mit zunehmendem Alter zu erhalten. Lassen Sie uns angesichts all dieser aufregenden Versprechen, die auf uns warten, tiefer in diese Strategien zur Gedächtnissteigerung eintauchen.

Neurowissenschaftliche Hacks zur Verbesserung Ihrer Gehirngesundheit

1) Mentale Karten erstellen

Erstellen Sie mentale Karten (Bild über Unsplash/Startae Team)
Erstellen Sie mentale Karten (Bild über Unsplash/Startae Team)

Das Zeichnen mentaler Karten kann sehr hilfreich sein, um Ihr Gedächtnis zu stärken, wie Studien mit Londoner Taxifahrern zeigen. Eine interessante Voraussetzung für den Erwerb eines Führerscheins in London ist das Einprägen von fast 25.000 Straßen und rund 20.000 Sehenswürdigkeiten. Es wurde festgestellt, dass die Taxifahrer nicht nur einen mentalen Atlas erstellten, sondern auch über größere Hippocampi verfügten, die Region im Gehirn, die für das Auswendiglernen zuständig ist.

Wenn Sie sich an Ihren Weg zur Arbeit erinnern, Ihre Nachbarschaft in Ihrem Kopf ordnen oder sich einen vertrauten Ort vorstellen, könnte dies dazu beitragen, die Größe Ihres Hippocampus zu vergrößern – und das ist ein Gewinn für das Gedächtnis!

2) Karteikarten können Wunder bewirken

Versuchen Sie es mit dem Abrufen von Erinnerungen, anstatt sie aufzuschreiben (Bild über Unsplash/Kelly S)
Versuchen Sie es mit dem Abrufen von Erinnerungen, anstatt sie aufzuschreiben (Bild über Unsplash/Kelly S)

Während Technologie heutzutage jeden Teil unseres Lebens zu beherrschen scheint, können Stift und Papier der alten Schule Wunder für das Gedächtnis bewirken. Schreiben Sie eine Liste mit Aufgaben, einzukaufenden Lebensmitteln oder anderen Gegenständen auf ein Blatt Papier und testen Sie später, ob Sie sich an alle erinnern können. Es spielt keine Rolle, was auf der Liste steht – was zählt, ist das Erinnern.

3) Halten Sie die Mathematik am Leben

Verschiedene mathematische Gleichungen ausprobieren (Bild über Unsplash/Antoine Dautry)
Verschiedene mathematische Gleichungen ausprobieren (Bild über Unsplash/Antoine Dautry)

Viele von uns verabschieden sich nach der High School von ihren Rechenbüchern, aber Mathe kann ein wertvoller Verbündeter für die Gesundheit unseres Gehirns sein. Einfache Rechenaufgaben, die täglich gelöst werden, können dazu beitragen, den kognitiven Verfall zu verzögern.

Was ist anspruchsvoller? Lösen Sie die Probleme in Ihrem Kopf, während Sie Multitasking betreiben, beispielsweise beim Kochen oder Spazierengehen!

4) Genießen Sie Ihren Geschmack

Essen Sie die richtige Nahrung für Ihr Gehirn (Bild über Unsplash/Louis Hansel)
Essen Sie die richtige Nahrung für Ihr Gehirn (Bild über Unsplash/Louis Hansel)

Das Essen und Kochen von Speisen kann Gehirnregionen stimulieren, die mit Ihren Sinnen verbunden sind. Wenn Sie achtsam essen und dabei einzelne Geschmacksrichtungen unterscheiden, profitieren Sie gleich doppelt: indem Sie sich ein komplexes Geschmackserlebnis gönnen und Ihr Gedächtnis durch die Stimulierung der Erinnerung verbessern.

5) Ins Schwitzen kommen

Tägliches Training ist unerlässlich (Bild über Unsplash/ Kelly Sikkema)
Tägliches Training ist unerlässlich (Bild über Unsplash/ Kelly Sikkema)

Körperliche und geistige Stimulation gehen Hand in Hand. Sportarten wie Yoga, Golf oder Tennis, die sowohl körperliche Leistungsfähigkeit als auch geistige Leistungsfähigkeit erfordern, haben nachweislich einen positiven Einfluss auf die Gehirnfunktion. Das Ausüben einer neuen Sportart kann also eine neuartige Möglichkeit sein, das Gedächtnis scharf zu halten.

6) Halten Sie es visuell

Machen Sie alles visuell (Bild über Unsplash/Patrick Perkins)
Machen Sie alles visuell (Bild über Unsplash/Patrick Perkins)

Und schließlich können einfache visuelle Hinweise Ihr Gedächtnis auf Trab bringen. Dies können Erinnerungen auf Haftnotizen, eine Schnur um Ihren Finger oder Alarme auf Ihrem Telefon sein.

Altern ist ein unausweichlicher Aspekt des Lebens, ein kognitiver Verfall ist jedoch nicht unbedingt so. Scheinbar alltägliche Aktivitäten und Gewohnheiten können einen außergewöhnlichen Beitrag zum Schutz unserer geistigen Beweglichkeit leisten. Wenn Sie also das nächste Mal kochen oder joggen, einen Bleistift oder Stricknadeln in die Hand nehmen oder eine Einkaufsliste kritzeln, denken Sie daran: Sie vertreiben sich nicht nur die Zeit. Sie stärken aktiv Ihr Gedächtnis und geben wertvolles Geld für die langfristige Gesundheit Ihres Gehirns aus.

Obwohl diese Übungen wissenschaftlich fundiert sind, muss man sich darüber im Klaren sein, dass sie kein Allheilmittel sind. Schwere Gedächtnisprobleme erfordern professionelle ärztliche Hilfe. Darüber hinaus sollte die Integration dieser Übungen in Ihr Leben unter der Beratung und Anleitung eines Gesundheitsdienstleisters erfolgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert