
Blades of Fire weist zwar Ähnlichkeiten mit beliebten Action-Adventure-Titeln wie der modernen God of War -Reihe oder den anspruchsvollen Souls -Spielen von FromSoftware auf, doch eine ähnliche Herangehensweise an diese MercurySteam-Kreation kann zu einem frustrierenden Spielerlebnis führen. Um Blades of Fire wirklich genießen zu können, sollten sich Spieler von Anfang an mit den einzigartigen Spielsystemen vertraut machen.
Wenn du dich auf die Suche nach der Königin machst, hast du vielleicht nicht sofort die Möglichkeit, alle Spielmechaniken kennenzulernen. Dennoch wird das Verständnis bestimmter Schlüsselaspekte von Anfang an dein Spielerlebnis mit Blades of Fire deutlich verbessern.
Effektives Waffenmanagement

Zu Beginn des Spiels sind Ihre Waffenoptionen etwas eingeschränkt. Möglicherweise bevorzugen Sie eine bestimmte Waffe, die Ihnen effektiv erscheint. Es ist jedoch wichtig, sich an die Waffenmechanik zu gewöhnen, da Sie bald auf Gegner treffen, die Ihrer gewählten Bewaffnung möglicherweise widerstehen. Um gut vorbereitet zu sein, sammeln Sie verschiedene Waffen, die stumpfen, schneidenden und stichhaltigen Schaden verursachen können. Auch wenn Durchschlagswerte zunächst unkritisch erscheinen, ist es von Vorteil, sie auf einem hohen Niveau zu halten. Mehrere Waffen desselben Schadenstyps ersparen Ihnen das häufige Schärfen Ihrer Waffe, was ihre Haltbarkeit beeinträchtigen kann.
Maximieren Sie den Wert defekter Waffen

Trotz aller Bemühungen im Umgang mit Waffen wird es unweigerlich vorkommen, dass eine Waffe irreparabel kaputtgeht. Anfangs bleibt Ihnen nur das Recycling der Waffe, um Materialien zurückzugewinnen. Nachdem Sie Glinda im Spiel getroffen haben, können Sie kaputte Waffen jedoch lohnender nutzen. Diese Interaktion schaltet das Reputationssystem frei, wodurch der Wert einer Waffe mit der Anzahl der damit besiegten Gegner steigt. Indem Sie Glinda eine Waffe mit hohem Ansehen anbieten, können Sie beträchtliche Mengen beliebigen Materials erhalten, das später bei der Herstellung seltenen Stahls von unschätzbarem Wert ist. Umgekehrt kann Recycling auch dann eine praktische Option sein, wenn Sie bestimmte Materialien dringend benötigen.
Setzen Sie schwere Angriffe mit Bedacht ein

Zusätzlich zu leichten Angriffen kann Aran durch Drücken und Halten einer beliebigen Angriffstaste auch mächtige schwere Angriffe ausführen. Diese schweren Angriffe sind zwar langsamer als normale Schläge, verursachen aber deutlich mehr Schaden und können Gegner zerstückeln, sobald ihre Gesundheit erschöpft ist. Diese Taktik ist besonders wichtig gegen Bosse mit mehreren Gesundheitsbalken, da schwere Angriffe in Momenten der Verwundbarkeit einige ihrer Fähigkeiten außer Gefecht setzen können. Darüber hinaus steigert das Erledigen schwerer Angriffe den Ruf einer Waffe und hilft, wie bereits erwähnt, beim Materialerwerb. Bedenken Sie jedoch, dass diese Angriffe die Haltbarkeit der Waffe schnell verringern können. Daher ist ein ausgewogenes Verhältnis unerlässlich, um ein zuverlässiges Arsenal zu erhalten.
Verstehen Sie die Schmiedemechanik

Das Waffenschmiedesystem in Blades of Fire ist ein wichtiger Aspekt, der Ihr Spielerlebnis stark beeinflussen kann. Dank klarer Hinweise zur Auswirkung der Wahl auf Ihre Waffe ist es zwar einfach, den richtigen Stahl oder das richtige Holz für die Herstellung auszuwählen, der eigentliche Schmiedeprozess ist jedoch etwas komplexer. Es empfiehlt sich, der Qualität Ihrer hergestellten Waffen Priorität einzuräumen, da hochwertigere Materialien zu langlebigeren und effektiveren Waffen führen. Da Ressourcen knapp und zeitaufwändig zu beschaffen sind, ist die Investition in erstklassigen Stahl entscheidend für eine langanhaltende Leistung während Ihres Abenteuers.
Zögern Sie nicht, den Schwierigkeitsgrad anzupassen

Für Spieler, die Orientierung für ihr nächstes Story-Ziel suchen, steht im Hauptoptionsmenü ein Wegpunktsystem zur Verfügung, allerdings nur auf den Schwierigkeitsstufen Eisen und Bronze. Sie können diese Navigationshilfe jedoch auch auf der Schwierigkeitsstufe Stahl nutzen, indem Sie die Spieleinstellungen vorübergehend verringern, die Option „Ziel anzeigen“ aktivieren und dann den ursprünglichen Schwierigkeitsgrad wiederherstellen. Obwohl diese Methode keine Erfolge freischaltet, ist sie für Einsteiger hilfreich. Das Erkunden kann ohne ausreichende Anleitung, insbesondere zu Beginn des Spiels, schwierig werden.
Wenn die Spieler diese Strategien im Hinterkopf behalten, können sie ihren Spaß und Erfolg bei Blades of Fire maximieren, wodurch die Reise zum Sieg über die Königin umso lohnender wird.
Schreibe einen Kommentar